- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is Steuerkette wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rafael318is
Date: 17.04.2008
Thema: 318is Steuerkette wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo!
Wollte fragen ob wer eine Anleitung zum Steuerkette wechseln hat, oder mir wichtige tips geben kann

DANKE!!!!


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum möchtest du die den Wechseln?

Klappert sie? wenn ja reicht meistens der kettenspanner aus wenn du den wechselst!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: rafael318is
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich schon gewechselt, hat aber nichts geholfen 230.000km
Autor: BMWStreetracer
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh ok also bei 230k kann amn echt eine neue nehmen :P
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: FM1984
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 318is ist ein Steuerkettenfresser! Hab schon von eigenen Totalausfällen gehört!

Aber Steuerkette wechseln ist auch kein Pappenstil, ich würde das in er Fachwerkstatt machen lassen!
Autor: rafael318is
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ein bischen kenne ich mich ja aus, aber ich hätte gerne tips und auf was mann aufpassen muss
Autor: rafael318is
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls sie schon mal wer gewechselt hat oder sich gut auskennt den bitte ich um tips
DANKE!!! Ihr seid super
Autor: joerg_iS
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 230Tkm muss die frage erlaubt sein, ob sich's lohnt. ich habe bei 200000 die ventilschaftdichtungen gewechselt und trotzdem hat er bei 250Tkm so einen ölverbrauch gehabt, dass ich den motor ausgebaut und zum komplett überholen gebracht habe (inkl. kette) - kolbenringe verschlissen. läuft halt auf der autobahn immer mit hoher drehzahl.
der aufwand zum kette wechseln ist nicht zu verachten. steuerkettenkasten deckel ab. da ist das erste größere problem die zentrale schraube in der kurbelwelle aufzubekommen. dann brauchst du eine brücke zum ausrichten der nockenwellen (je zwei flächen an der kupplungsseite).
gleit- und spannschienen evtl. mit tauschen (100Euro). ich kenne keinen fall einer gerissenen kette aber einen mit gebrochener spannschiene ...
wenns nur ein bisschen nach kette klingt und er mehr als 1/4l öl auf 1000km verbraucht, dann lass es rasseln und mach ihn irgendwann komplett, wenn ers dir wert ist.

die nockenwellenräder haben keine passstifte, sondern langlöcher. entweder mit elektroschreiber zur welle markieren und danach ausrichten oder
kettenräder bei aufgelegter kette leicht handfest anschrauben [kurbelwelle und nockenwellen vorher genau ausgerichtet arretieren] kettenspanner rein und auslösen und dann erst die 4 xM7 der kettenräder endgültig anziehen. damit werden die toleranzen im steuertrieb innerhalb der langlöcher ausgeglichen.
Autor: -mRl-
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es empfiehlt sich gleich den Kettenspanner, die Laufschienen zu fetten und die Kette selbst zu wechseln
Autor: rafael318is
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als aller erstes möchte ich mich für eure Hilfe bedanken, ganz besonders bei joerg_is, DANKE. Einige kleine Fragen hätte ich aber noch, muss ich Öl und Frostschutz ablassen?
Wenn ich schon den Kettentrieb in Sicht habe, reicht es dann wenn ich den Kettenspanner rausschraube und die neue Kette rübergebe? Oder Muss ich auch die Kettenräder von der Nockenwelle zerlegen?Wenn ich die Stellen markiere dann muss ich ja nicht die Nockenwelle ausrichten oder?
Autor: Harry346
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Ausbau der Kette:
Kurbelwelle auf OT mit Dorn an der Schwungscheibe arretieren.
Ventildeckel ab,Nockenwellen arretieren
Kühler,Termostatgehäuse,Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor abbauen,
Viscolüfter abbauen
Riemenscheibe abbauen
Kettenkastengehäuse komplett abbauen
Wie die Kette raufkommt hat jörg_is schon beschrieben
Wichtig ist das sich weder Kurbelwelle noch Nockenwelle verdrehen können!
Hoffe nur ich hab jetzt nichts vergessen,ist schon etwas her.

Autor: balu_ZX9r
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten abend, brauch mal bissl hilfe also ich brauch mal bitte ne genaue Teileliste für den Steuerketten Einbau, sprich alle Zahnräder, Dichtungen,Schienen und evtl. Schrauben die ich neu brauche.

LES LOCOS
Autor: blackjedi
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel schwerer als ein zahnriemenwechsel stell ich mir das nicht vor...
Autor: balu_ZX9r
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teileliste bitte :)
LES LOCOS
Autor: balu_ZX9r
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
up :) dringend bittttee
LES LOCOS
Autor: -mRl-
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E36/
Autor: Harry346
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Teileliste bitte :)

(Zitat von: balu_ZX9r)




Du schreibst ja nichtmal für welchen Motor,wer soll da gross helfen? M42 oder M44 BJ?

Bearbeitet von - Harry346 am 28.09.2008 22:54:50




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile