- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: inikz Date: 15.04.2008 Thema: Frage zu Felgenbreite und Spurplatten ---------------------------------------------------------- hallo habe ein Felge 245/35 9,5x17 et35 und spurplatten von 15mm von powertech.. in dem Gutachten sind aber keine 9,5 aufeglistet sowie auch keine 245/35 Kann man überhaupt Spurplatten auf solche Breite draufmachen?? |
Autor: roli69 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher kann man die draufmachen dann hast du et 20 was für einen wagen hast du überhaupt |
Autor: inikz Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe einen e36 compact. muss ich dann ne einzelabnahme machen? |
Autor: roli69 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich leider nicht sagen bin aus österreich, ich würd einfach beim tüv nachfragen |
Autor: StanSmith Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musste auf jeden Fall eine Einzelabnahme machen. Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Brandy_77 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst du das. Wie schon gesagt, du musst dafür auf jeden Fall ne Einzelabnahme machen lassen. Dazu ist auch ein Festigkeits- bzw. Spurweitengutachten bis ET20 notwendig. Gruß Brandy |
Autor: inikz Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet so eine Einzelabnahme weis da jemand? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in Hamburg für die Einzelabnahme von Rad/Reifen mit Spurplatten knapp 100 Euro bezahlt. Waren jedoch noch ein paar "Nebenkosten" dabei (Bühne etc.). Aber 80 bis 100 Euro halte ich für realistisch. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Brandy_77 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Festigkeitsgutachten kostet ca. 100€ und dann kommt noch die Eintragung dazu. Also alles in allem so ca. 140€ ungefähr. Gruß Brandy |
Autor: Marcel Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis zu welcher ET gibt es dieses Festigkeitsgutachten oder Achsfestigkeitsgutachten fürn E36? Wo bekomm ich es und was kostet es? Ciao Marcel |
Autor: Brandy_77 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis zu welcher ET es fürn E36 Gutachten gibt kann ich dir nicht genau sagen. Bei mir isses bis ET11. Das besorgt dir normalerweise die Werkstätte, Tuner, TÜV, etc. bei dem du das eintragen lässt. Musst dich nur vorher mit ihnen in Verbindung setzen und alles absprechen damit es zum TÜV Termin keine bösen Überraschungen gibt. ^^ Kostenpunkt für das Gutachten wie gesagt ca. 100€. Gruß Brandy |
Autor: Marcel Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auf der Vorderachse ne 9.5x18 Zoll mit ET7 und hinten ne 10.5x18 Zoll mit ET -10 Könnte zur hinten auch runter auf ET -5 gehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |