- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DME Klopfsensor 1 defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oldschool7
Date: 15.04.2008
Thema: DME Klopfsensor 1 defekt
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe bei meinen 325i (EZ 7/1993; mit Vanos) das Problem das er von unten raus nicht richtig zieht und dann auf einmal schlagartig bei höherer Drehzahl wieder Leistung hat. Wenn ich an die Ampel fahre fängt er auch öfters mal an zu "sägen" und es dauert etwas bis sich die Drehzahl wieder bei 800U/min einfängt.

-War gerade für !34.99 Euro! Fehlerspeicher auslesen! Fehler 70 Klopfsensor 1. Der Typ von BMW hat gesagt das zum wechseln die Ansaugbrücke runder muß. Kann das jemand bestätigen oder kommt man da so hin??

-Wenn es Klopfsensor 1 gibt muß es ja auch einen zweiten geben woran erkenne ich welcher der richtige ist ???

MfG
Oldschool7


Antworten:
Autor: Oldschool7
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe gerade mal nachgeschaut. An den einen Klopfsensor für Zylinder 1-3 könnte man ohne Abbau der Ansaugbrücke ran kommen. Kann mir jemand sagen ob das der Klopfsensor 1 ist ??
Autor: loewe
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß nicht ob es 2 davon gibt,aber ich denke nein.da in diesem link auch nur einer angebaut ist.müßte man aber ohne abau der ansaugb.hinkommen.nach dem einbau eben wieder fehler löschen lassen und gut ist wieder.gruß loewe
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/325i-M50/ECE/L/M/1993/03/mg-11/ill-11_1282/
Autor: kungfu
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, der M50TU und der M52 haben 2 Klopfsensoren. Nach Abbau der Drosselklappe incl. Luftfilter usw. kommt man mit Verlängerungen an beide ran ( auch an den hinteren ). Wichtig beim Wechsel: Der Klopfsensor MUSS mit vorgeschriebenen NM angezogen werden ( bei meinen 20 NM ) und der Moptorblock muss ABSOLUT sauber sein !

Gruss
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Oldschool7
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar. Dann werde ich erstmal den einen Sensor von Zylinder 1-3 wechseln da laut Fehlerauslese ja Sensor 1 betroffen ist.

Kann ich gleich nach Einbau feststellen ob alles wieder OK ist oder muß ich erst den Fehlerspeicher löschen lassen???
Autor: Oldschool7
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

@ loewe. Ich glaube den Sensor den du meinst ist der Nockenwellen Impulsgeber. Der Klopfsensor müsste auf dieser Seite sein:
[http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/325i-M50/ECE/L/M/1993/03/mg-11/ill-11_1161/[/url]

Gruß Oldschool7
Autor: Marcel01
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

ich weiß das Thema ist schon alt, aber vielleicht weiß das ja jemand auf Anhieb.

Ich fahre die M52 Klopfsensoren am M50tu Block. Der Klopfsensor von Bank 1 funktioniert nicht richtig. Die Spannungen, die er ausgibt, sind zu hoch. Jetzt will ich die Sensoren nochmal mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen und schauen, ob da vlt irgendwo Fremdkörper zwischen den Sensor und den Block gelangt sind...

Nun zu meiner Frage, kann mir jemand sagen welcher Klopfsensor für Bank 1 und welcher für Bank 2 ist? Einer hat ja ne längere Ausbindung als der andere... Die Kabelführung + Position der Sensoren ist beim M50 Block anders als beim M52, daher möchte ich nochmal auf Nummer sicher gehen, dass die beiden Sensoren auch an der richtigen Stelle verbaut sind.

Edit: Der Kurze müsste wohl für die hintere Bank (2) sein.

Gruß,

Marcel

Bearbeitet von: Marcel01 am 18.09.2016 um 12:58:47
Autor: samy01
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso hast du da denn m52 sensoren dran ? Sind die geeignet für einen m50 ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile