- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wagen vibiriert bei kaltem Motor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Radierer
Date: 14.04.2008
Thema: Wagen vibiriert bei kaltem Motor
----------------------------------------------------------
hallo,

nachdem mir schon mehrfach hier geholfen wurde, hier nun meine nächste frage.

als ich heute meinen wagen angemacht habe, war das ganze auto leicht am schütteln bzw. vibrieren. nach 5-6 kilometern an der nächsten ampel - also mit halbwegs warmen motor - war es verschwunden. war auch heute das erste mal. die nadel vom drehzahlmesser stand dabei allerdings ruhig und war nicht irgendwie am "springen". woran liegt das? könnte es evtl. daran liegen, dass mein endtopf schon ziemlich durch ist? der klingt nämlich schon nach sport, obwohls nen standard endtopf ist .. is halt ziemlich am weggammeln? müssten evtl. mal die zündkerzen erneuert werden? ölwechsel? kleine info: haben die letzten tage mal so aus neugier eine zündkerze rausgedreht, um zu gucken, wie durch die schon ist. eigentlich sollte man die ja wieder mit nem drehmomentschlüssel richtig anziehen, was mein freundlicher helfer aber gar nicht gemacht hat (habs erst später gelesen, dass man das machen muss) .. wurde nur festgezogen. mal so nebenbei: kann eine "unsachgemäß" festgezogene zündkerze eigentlich schäden am motor verursachen? hab irgendwie jetzt ständig panik, damit so weiterzufahren.

gruß


Antworten:
Autor: spitzel
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh das schütteln hab ich bei mir auch ab und zu. liegt wohl am alter. stört mich nicht solange es im warmen weg ist. vll hat jemand eine idee.
bei den zündkerzen: reindrehen bis kerzengrund am kopf anliegt. gebrauchte kerzen 15° anziehen. neue kerzen 90° anziehen. diese methode ist gängiger und ersetzt den drehmomentschlüssel. nur nebenbei ist sogar besser so!!
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Radierer
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm .. werd die tage eh mal die zündkerzen wechseln lassen + nen ölwechsel machen. was meinste denn mit 15° und 90°? bin leider ziemlicher laie und hab von sowat mal gar keine ahnung.
aber zündaussetzer hat der wagen ja nicht. das würde man ja merken und die drehzahl würde im lehrlauf immer kurz einsacken oder?
dieses vibrieren is ja auch heute das erste mal aufgetreten .. heute morgen wars noch nicht .. habs nur eben nah der arbeit gemerkt, als ich de wagen angelassen habe.
Autor: Fetz Braun
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann schon an den Zünderkerzen liegen. Wie hat sie denn ausgesehen? braun, weiss, schwarz? Das mit den 15° (und 90°) ist, wenn sie nach dem Anliegen (man sagt auch Anlage) noch weitergedreht wird.

Ich persönlich halte ja einen guten Drehmomentschlüssel für besser, aber das ist Ansichtssache ;-) Zuden Schäden: Zu Schänden am Motor kann es kommen, wenn sie zu fest angezogen wurde und das Material nachgibt. Dass es aber einen Riss gibt, muss es meiner Meinung nach brachial angezogen sein. Wenn sie zu lockerangezogen wird, wird die Wärme nicht mehr richtig abgeleitet, wodurch es erstens zu einem schlechterem Zündverhalten kommt, und zweitens die Zündkerze selbst zu heiss wird.

Wenn du sowieso die Zndkerzen wechseln allsen möchtest, dann mach das und mach dir keine weiteren Sorgen ;-)

Meiner schüttelt sich auch etwas, wenn er ganz kalt ist, nach ca 100m läuft er ruhig wie ein Nähmaschinchen. Weiss auch nicht genau, was es ist, Kerzen, Lufi, Benzinfilter etc.. ist alles neu, im Fwhlerspeicher steht auch nichts.
Autor: spitzel
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh achso, dann beobachte das vibrieren mal. mal im motorraum geschaut dass alles fest sitze auch an der zyndanlage(achtung spannung). hätte gesagt nen defektes motoraufhängungslager aber wird ja bei wärme besser. mh. ka.
15° winkel halt, nimmste mal son geodreieck und schaust wieviel 15° sind. joa und 90° rechter winkel halt, 1/4 umdrehung.

http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Radierer
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann schon an den Zünderkerzen liegen. Wie hat sie denn ausgesehen? braun, weiss, schwarz?
(Zitat von: Fetz Braun)




die war schon noch weiß .. hehe. war aber die erste .. hab mal gehört, dass die nach hinten in immer schlechter aussehen.

aber könnte auch sein, dass das vibrieren schon nach 100m wieder weg war. mein erster richtiger halt war aber leider erst son paar kilometer später ..

hab gerade ma den freundliche helfer gefragt .. der meinte er hätte das halt so "nach gefühl" gemacht .. lustiger typ, mein vadder.

aber aufhängungslager vom motor schließ ich auch mal so laienhaft aus, da er ja im warmen zustand nicht mehr vibrierte.
Autor: Radierer
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleiner nachtrag: als der so am rumvibrieren war, hat der auch normal gas angenommen .. also wenn ich nur leicht aufs pedal gdrückt habe, passierte schon was und das vibrieren war weg. hat auch nicht rumgestottert oder eben verzögert das gas angenommen.
Autor: spitzel
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.ngk.de/Zuendkerzen-Gesichter.426.0.html

ist recht gut gemacht.
tja fetz braun über das thema kann man streiten ich weis. habe mich aber von meinem berufschullehrer für flugtriebwerke überzeugen lassen. aber mit dem drehmomentschlüssel an der stelle langt ja auch aus und klappt ohne probleme.;-) nur nebenbei bei empfindlichen konstruktionen wird kein drehmomentschlüssel verwendet sondern die gradzahlen. da steigung und weg bekannt sind kann man die kraft ausrechnen. aber das führt jetzt zu weit:-)

schau mal wie dein faltbalg aussieht. könnte sein dass dieser ganz kleine risse hat. ansonsten lass ihn so wie er ist. nen 4zylinder wackelt auch wenn er warm ist:-)
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Radierer
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wat isn ein faltbalg? und meinste nicht, dass es evtl. am undichten esd liegen könnte? hab auch mal was von defekter lambdasone gelesen .. könnte es evt. auchh daran liegen?

werds aber die nächsten tage mal weiter beobachten, obs weiterhin und regelmäßig auftritt.
Autor: spitzel
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
faltbalg ist der schwarze gummischlauch der von deinem lmm zur drosselklappe führt. da sind oft falschluftmöglichkeiten zu erwarten. mh lambda? haste mehrverbrauch? sonst nur durch ne au wirklich prüfbar. mh esd im stand glaub ich weniger. hast du nen kaltlaufregler verbaut?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Radierer
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


faltbalg ist der schwarze gummischlauch der von deinem lmm zur drosselklappe führt. da sind oft falschluftmöglichkeiten zu erwarten. mh lambda? haste mehrverbrauch? sonst nur durch ne au wirklich prüfbar. mh esd im stand glaub ich weniger. hast du nen kaltlaufregler verbaut?

(Zitat von: spitzel)




ja, is nen kaltlaufregler drin ..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile