- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: C.O. Date: 12.04.2008 Thema: Erfahrungen: Pirelli Zero Nero ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2008 um 17:04:07 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Sommerfelgen mit entsprechender Bereifung. Mein Reifenhändler möchte mir unbedingt den Pirelli Zero Nero verkaufen. Ich habe schon öfters gelesen, dass es bei den Pirellireifen zu Sägezahnbildung kommen soll und die Kilometerlaufleistung soll auch nicht berauschend sein. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen und kann mir bei der Entscheidung behilflich sein? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2008 17:04:07 |
Autor: Daywalker555 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe nur gute Erfahrungen mit Pirelli gemacht. Könnte jetzt nichts Negatives darüber sagen. MfG Dino Bearbeitet von - Daywalker555 am 12.04.2008 16:27:31 |
Autor: dme Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den reifen seit dieser saison drauf, kann deshalb nicht viel über die haltbarkeit sagen, jedoch über die performace und da ist der reifen, das beste was ich je gefahren bin! der klebt regelrecht auf der straße!!! bin noch nie so schnell um die kurven gebrettert... bei nässe ist der reifen ebenfalls der absolute HAMMER! für mich definitiv der beste reifen den es zur zeit gibt, da ist der recht hohe preis, absolut ok! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: sixrun Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr ihn jetzt das 3. jahr. nächste saison werde ich neue brauchen. ist ein super reifen, der grip (auch sehr gut bei nässe), laufruhe und haltbarkeit liefert. werde wieder die gleichen draufziehen. http://sixrun.de/ |
Autor: Tappi Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ihn jetzt auch 2 Jahre gefahren Sägezahnbildung habe ich noch nicht festgestellt Die Fahreigenschaften sind sehr gut,auch bei Nässe Haltbarkeit ist nach meiner Meinung eher schlecht.Aber,ein Reifen ist immer ein Kompromiss.Es gibt keine Reifen die hohe Laufleistungen erreichen und auf Nässe dann gut sind.Die Tendenz geht eben mehr Richtung Haltbarkeit,oder mehr Richtung Nässehaftung Meine Reifen in der Größe 235/35/19 habe ich auf der Hinterachse mit 3,8 bar gefahren.Die Reifen haben jetzt die Verschleißgrenze erreicht und sind wirklich sehr gleichmäßig abgelaufen.Auf der VA haben sie noch gut 5mm Die Laufleistung kann ich nur ungefähr schätzen.Liegt aber bei Verwendung nur auf der HA unter 20Tkm Wenn ich den Wagen jetzt nicht verkaufen würde,dann würde ich sie auch wieder kaufen Schön das andere den Reifen auch so beurteilen wie ich.Mir wollte hier schon jemand weiß machen das Nexen 3000 das optimale für einen BMW 6 Zyl.sei,und der Pirelli laut Erfahrungen anderer wohl eher schlecht sei.Wenn man nur solche billigen Teile fährt kennt man halt den Unterschied nicht |
Autor: sixrun Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3,8bar?? ist ja klar, dann die reifen in der mitte verschleißen. http://sixrun.de/ |
Autor: red_sky Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letzte mal war neben mir ein Porsche 911 Turbo an der Ampel.Schöne Porsche Turbo felgen und alles was dazu gehört.Wollte mit dem Ein kleines Rennen fahren aber dann habe ich gesehen Das er auf den Felgen p.Zero drauf hatte und habe es gleich gelassen. Poente:Ich GLAUBE Porsche hat die von Werk aus auch schon drauf. |
Autor: Tappi Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein,sind nicht in der Mitte verschlissen Sehr gut und gleichmäßig abgelaufen Wagen ist nur die 15mm ab Werk tiefer,die Felgen haben eine sehr niedrige ET |
Autor: TD_s1m Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3,8 Bar????? das ist ja viel zu viel. |
Autor: Tappi Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe hier noch eine Freigabebestätigung von Dunlop für den SportMax VA zul.Achslast 940kg 2,9bar HA zul.Achslast 1160kg 3,4bar Anhängerbetrieb möglich mit 1275kg und 3,4bar es geht um 235/35/19 rundum auf einem E91 Warum soll das zu viel sein wenn der Hersteller es vorschreibt? |
Autor: -XTreMe- Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso? Wenn sie sich gleichmäßig abfahren?! Das einzige Problem ist nur das im Sommer sich der Feifen extrem erwärmt und dann der druck locker auf 4.5 Bar oä. ansteigen kann! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: TD_s1m Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sag mal meinst du das ernst? weisst du was ein "normaler" reifendruck ist? das sind meisste so ca. 2,2 bar. der einzig reifen, der mit so viel aufgepumpt wird, ist das kleine, dünne reserverad. |
Autor: Tappi Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Reifen hält auch locker 8 bar und mehr aus,oder meinst du er platzt? Weil der Reifen sehr flach und der Luftdruck relativ hoch ist,walkt er sehr wenig,wodurch sich die Erwärmung in Grenzen hält |
Autor: -XTreMe- Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt auch wieder, umso höher der druck umso weniger "walkt" er, und desto kälter bleibt er, aber er erwärmt sich trozdem und dann läuft er sich warscheinlich mehr in der mitte ab.. Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Blade 2 Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher BMW fährt denn mit 2,2 bar? Ich mein 3,8 bar find ich auch schon relativ viel aber ich fahr auch mit 3,0 bzw. 3,3. Wenn du nen Reifen mit den Dimensionen mit 2,2 fährst ist das kein Wunder dass du nen extremen Verschleiß hast. |
Autor: e30beamer Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine erfahrung ist das es ein reifen mit guten kompromiss zwischen grip und haltbarkeit ist, also ein ralativ weicher reifen, aber dafür eine gute haltbarkeit. die frage ist natürlich auch die dimension...denn da gibts es oft abweichungen von der qualität des reifens! bei 17 zoll würde ich immer die michelin empfehlen....halten sehr lange! jedenfalls meine erfahrung! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |