- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwkasperl Date: 11.04.2008 Thema: Lambdasonde oder Nockenwellensensor defekt? ---------------------------------------------------------- Hi, folgendes Problem. wenn ich fahren will beginnt nach 200m der motor stark unrund zu laufen und nimmt kein gas mehr an. hab den fehlerspeicher auslesen lassen und da stand lambdasonde und relais drin. dann hab ich den lambdasondenstecker abgeschraubt -->gleiche phänomen. auto quasi unfahrbar. ein bekannter meinte nun dass es die lambdasonde nicht sein kann, denn beim abstecken dürfte er nicht so krasse phänomene wie bei mir zeigen. er tipt eher auf nockenwellensensor. (war aber nix im fehlerspeicher). nun meine frage. wie beurteilt ihr die situation mit lambda oder nockenwellensensor anfangen? danke Bearbeitet von - Pug am 12.04.2008 14:15:43 |
Autor: shgfa Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Informationen? Welcher E36? 4 oder 6 Zylinder? Baujahr? Kilometer? Wann das letzte mal Kerzen gewechselt? Spritverbrauch drastisch erhöht? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: herr_welker Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Lambdasonde im Fehlerspeicher steht, dann würde ich die zuerst tauschen. Bzw. das Relai tauschen. Du hast ja den Stecker abgesteckt. Da haste ja gesehen, wie der Motor ruckelt. Fazit: --> Wenn man die Lambda absteckt, dann ruckelt der Motor. Immer diese bekannten.... |
Autor: ELDIABLO Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Relais ist für die lambdasondenbeheizung zuständig,würde erst Relais wechseln. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: bmwkasperl Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. geruckelt hat er vorher auch schon. frage. weiss jmd wo das relais liegt? |
Autor: ELDIABLO Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- norm.sind die drei also dme, kraftstoffpumpe,und Lambda zusammen am linken federbeindom. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: herr_welker Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop neben dem Sicherungskasten. Des Relai tauschen ist sicherlich auch die einfachste und günstigste Variante um das Problem anzugehen. Bearbeitet von - herr_welker am 12.04.2008 12:45:11 |
Autor: bmwkasperl Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber sollte das relais bzw die lambda wirklich hin sein, darf der motor wenn er einigermassen warm ist dann wirklich so rumspinnen das er unfahr bar ist. also gas nicht mehr richtig annimmt und ein fahren fast unmöglich ist?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |