- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisJen Date: 11.04.2008 Thema: Was bei Felgenkauf beachten? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir Felgen kaufen. Wahrscheinlich dir Brock B6 Chrom. Muss ich da auf irgendwas besonderes achten? Gibt es bei den Compacten verschiedene Lochkreise oder sowas? Bzw. was für ein Lochkreis müsste ich haben. Ich fahre einen e36 Compact Baujahr 98. |
Autor: launchcontroller Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lochkreis sollte 5x120 sein und beim Kauf deiner Felgen solltest du auf die Einpresstiefe und die zugelassene Reifenbreite achten. |
Autor: jospi69 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Lochkreis ist 5x120. Beim Kauf mußt du auf die Einpresstiefe und Felgenbreite achten, da sonst die Radläufe gezogen werden müssen. Soweit ich weiß ist eine 8 Zoll Felge mit Einpresstiefe 35 das breiteste was geht ohne zu ziehen. Je geringer die Einpresstiefe desto weiter steht die Felge aus dem Radkasten. |
Autor: ChrisJen Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich habe da an 8,5x17 Zoll mit ET35 gedacht... aber die passen dann nicht oder? Die gibt es auch noch mit ET13 aber das sieht dann bestimmt nicht so gut aus oder? Oder gehen auch 10x17 Zoll mit ET30? An sowas hier hatte ich gedacht! Link |
Autor: launchcontroller Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate dir max. 8x17! Und wenn du 8.5 ET13 nimmst musst du 100%ig Kanten ziehen! |
Autor: ChrisJen Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut dann muss ich mal schauen das ich etwas mit 8x17 Zoll finde und höchstens einer ET von 30. Habe dann so an 215 Reifen gedacht Bearbeitet von - ChrisJen am 11.04.2008 11:32:05 |
Autor: BuSHiDo45 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss nicht sein kommt auf die Tieferlegung an.Ich hatte auch 8,5x17 ET 13 mit 60/40 Tieferlegung und musste nix ziehen lassen nur Bördeln |
Autor: ChrisJen Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ein M3 Fahrwerk ohne Tieferlegung |
Autor: MartinSHL Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als fausregel kannst du festhalten: standart-ET beim E36 ist ET47...bis runter zur ET 38 gibts keine probleme. ab ET35 fängts an kritisch zu werden, bei einem passt es beim nächsten wiederum nicht. theoretisch müsste bei niederiger als ET35 gezogen werden. wie Bushido45 das mit der ET13 nur mit bördeln hinbekommen hat, ist mir schleierhaft. ich fahre hinten auch ne 8,5J-felge aber mit ET50, als ich die testweise mit 15er spurplatten mal auf ET35 verändert habe, hats bereits ordentlich beim einfedern geschliffen, und das trotz gebördelter kanten. @bushido: bist du dir ganz sicher, dass nicht evtl. der vorbesitzer hier bereits mal die kanten hat ziehen lassen? |
Autor: launchcontroller Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MartinSHL: hast du den originalen Topf oben? Denn ich habe 18" Felgen mit ET50 zuhause liegen und die passen bei mir nicht WEIL ich nen Bastuck verbaut habe;) und @ChrisJen: du kannst auch breitere Felgen nehmen mit größerer ET, ich habe dir nur das vorgeschlagen weil ich dachte dass du keine zusätzlichen Arbeiten an den Radkästen machen willst. Aber ich denken dass sowieso alles über 255er auf nem e36 zu groß aussieht*gg* mfG |
Autor: marcel6475 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich musste auch nichts ziehen nur bördeln bei 8.5x17 ET 13!!Allerdings bei 215 reifen.Bei breiteren wird es schon kritisch.. |
Autor: MartinSHL Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @launchcontroller: ja ist noch der originale ESD vom 328er drunter. aber hab trotzdem noch genügend platz zwischen felge und auspuff. wobei ich jetzt eh aus optikgründen 10er platten hinten drunter habe, somit effektiv ne ET40 jetzt fahre. aber da wirds nach aussen zum kotflügel bereits arg eng. hab aber 255er reifen drauf... ^^ |
Autor: launchcontroller Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auf den 8.5er Felgen auch 255er Gummis oben und bring sie OHNE Spurplatten leider nicht drauf, weil der Bastuck nicht so schön geformt ist wie der originale Topf. Mit Spurplatten würds gehen aber ich möchte die Kanten nicht ziehen. Werde deshalb wohl bei 8er mit 225er Gummi bleiben;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |