- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beschleunigungloch 320d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: r0ddick
Date: 09.04.2008
Thema: beschleunigungloch 320d
----------------------------------------------------------
hallo,

verzeiht mir die rechtschreibfehler aber ich schreibe dieses sch.... Thema jetzt zum vierten mal! 2x is mein PC abgestürzt und einmal bin ich aus dem internet geflogen! So jetzt zum eigentlichen Thema. Hab in der Suche nichts gefunden.

Mein Wagen verhält sich im unteren Drehzahlbereich (bis 2000 Umdrehungen) ziemlich merkwürdig. Beim betätigen des Gaspedals verschluckt sich der Wagen, so als wird für eine Sekunde kein Benzin eingespritzt. Danach geht er wieder ab.

Habe aufgrund von Leistungsabfall vergangene Woche den LMM getauscht. Danach gleich bei BMW programmieren lassen und seitdem besteht das beschriebene Problem.

Ist mein LMM kaputt oder hat BMW einen Fehler gemacht oder ist es vielleicht ganz was anderes.

Was mit heute auch noch aufgefallen ist. Als ich bergab an der Ampel stand, hat der Wagen im Stehen geruckelt, so als würde er jeden Moment ausgehen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß
r0ddick


Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast doch nen Diesel, da wird kein Benzin eingespritzt. ; ))
Kleiner scherz.

Hat BMW auch mal deinen Dieselfilter angeschaut oder gewechselt, oder sonst mal den Wagen an das Diagnosegerät gehangen um Fehler auszulesen?

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Juergen8850
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM einfach mal abklemmen und fahren. wenn er dann besser geht hast du den fehler.
Gruß
Autor: r0ddick
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Juergen8850

Das mit dem Abklemmen habe ich vor einer Woche bereits gemacht als der Wagen gar nicht gezogen hat. Dadurch wusste ich das der LMM defekt ist. Wenn ich das jetzt wieder mach dann wird doch ein Fehler gespeichert oder nicht?

@speeddemon
Lt. Rechnung wurde nach dem LMM-Tausch der DME-Datenstand neu programmiert und die Funktion der DDE (Digitale Diesel Elektronik) überprüft.
Der Dieselfilter wurde nicht getauscht.
Meinst du es könnte daran liegen?

Gibt es sonst noch jemanden der vielleicht das selbe Problem hatte?
Gruß
Autor: Gebozz
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo , ich hab ganz genau das gleiche problem....hab aber LEIDER auch nichts gefunden! hast du vielleicht den fehler schon gefunden?
Autor: Gebozz
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte sonst keiner genau dieses problem? bin für jeden tipp dankbar
Autor: Corleone
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Schläucht überprüfen lassen.
hatte bei einer Schelle einen ganz kleinen Riss den mein :-) (normalerweise eine sehr gute Werkstatt) erst nach 2 Wochen und nach einigen getauschten Teilen gefunden hat.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Gebozz
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp....irgendwer vielleicht noch vorschläge?
dankee

mfg
Autor: ToTo1200
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ähnliche Probleme hatte ich mit einem Ebay-LMM. Unruhiger Leerlauf, manchmal verschlucken beim Gasgeben, aber gegangen wie die Sau, allerdings auch geraucht ...

ToTo1200
Autor: ritter_jonny
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich habe genau das selbe problem!!! haben schon schläuche getauscht dieselfiltergewechels lmm getauscht und alles hat nix gebracht und mittlerweile auch mit dem suchen aufgehört... sind alle ziemlich ratlos damit....

mfg
Autor: joker911
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher mal auslesen gelassen?!
Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: Corleone
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir habens auch noch das AGR Ventil (irgendso ein Magnetventil) in Verdacht gehabt. Hoffe das stimmt so, bin kein Mechaniker.

edit

das hab ich auf die schnelle in der Suche gefunden

Link

Bearbeitet von - Corleone am 09.07.2008 21:16:02
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: ado55
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch den richtgen lmm eingebaut?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile