- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Div. elektrische Probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marvin
Date: 08.04.2008
Thema: Div. elektrische Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich habe an meinem 328i Coupe BJ 6/95 einige elektrische Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei Fragen zu meiner Ausstattung schaut doch bitte in meine Fotostory da steht alles drin.

1.Mein BC V zeigt immer nur -37°C an. Dann habe ich mal den Tempfühler gesucht und im rechten Bremsluftschacht gefunden. Der Fühler ist rund, flach und hat vier so Halterungen. Der hing nur noch am seidenen Faden. Hab mir dann beim :-) einen neuen gehohlt mit Stecker und angeschlossen aber er funktioniert nicht. Wenn ich die Zündung einschalte muss dann auf einem Kontakt des Steckers nicht 12V anliegen? Was sollte der Tempfühler für einen Widerstandswert bei Zimmer temp. haben?

2.Meine Alarmanlage Funktioniert auch nicht. Laut BMW-Ausstattungliste habe ich die 302 Alarmanlage. Sie löst doch auch bei eingeschlagenen Heck- und Seitenscheiben aus? Wenn ich das Auto per nachgerüsteter FFB abschließe blinkt die LED in der Mittelkonsole nicht. Dann durchfuhr mcih ein Geistesblitz ich habe das Auto mit dem Schlüssel abgesperrt und siehe da die LED blinkt. Mit der FFB auf- bzw. zugesperrt die LED geht aus bzw. fängt an zublinken so wie es sein soll. Danach mit dem Schlüssel aufgesperrt und LED war aus. Noch ein paar mal mit der FFB auf und zu und die LED funktioniert. Morgen werde ich die Alarmanlage auf Funktion testen. Aber warum blinkt die LED erst seitdem ich mit dem Schlüsselabgesperrt habe?

3.Mein rechts elektrisches Ausstellfenster fährt nicht auf. Der Motor macht zwar Geräusche aber er schafft es nicht. Wenn die Scheibe von innen drückt knackt und knarzt es und das Fenster geht auf. Ich hab es nur ein Stück aufgemacht und dann wieder zu weil nichts kaputt machen wollte. Woran kann es liegen das sich der Motor so schwer tut.

4. Im Motorraum hinter dem linken Scheinwerfer habe ich vier Drähte gefunden die nicht angeschlossen sind. Zwei Drähte (Braun-weiß/Braun-Orange) sind mit I-Band umwickelt. Einer ist Braun und der vierte Gelb-Braun. Der Gelb-Braune ist denke ich mal für meinen Nebelscheinwerfer. Dazu müsste doch dann noch der Braune als Masse gehören? Für was sind dann die Braun-weiß/Braun-Orange? Ist das für einen anderen Temfühler? Für die beheizbaren Waschdüsen und BC V ist das jeweils ein eigener Tempfühler?

5. Und zum Schluss noch ein technisches Problem. Irgendwas im Mototraum quitscht. Kann das der Keilriemen sein. Wenn ja wie merke ich das und was kann ich dagegen tun?

Habe alles so gut wie möglich erklärt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg marvin

Bearbeitet von - marvin am 08.04.2008 20:26:44


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1.Mein BC V zeigt immernur -37°C an. Dann habe ich mal den Tempfühler gesucht und im rechten Bremsluftschacht gefunden. Der Fühler ist rund, flach und hat vier so Halterungen


Das war leider der falsche Fühler,der flache runde ist für die Waschdüsenheizung.Der für den Bordcomputer ist länglich.
Autor: marvin
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Also könnten 2 Drähte für den Nebelsw sein und die 2 anderen für den Tempfühler vom BC. Wo ist dieser Tempfühler eingebaut. Im linken Bremsluftschacht.
Autor: Harry346
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sitzt der Fühler im linken Bremsluftschacht,eins der Kabel wird zum Fühler gehören.Die Nr4 ist der Fühler für den BC.Die anderen Kabel müsstest mal durchmessen,ob da Strom ankommt wenn du die Nebellampen anschaltest.
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/328i-M52/ECE/L/M/1995/06/mg-62/ill-62_0189/


Bearbeitet von - harry346 am 08.04.2008 20:43:11
Autor: marvin
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab alles erledigt bis auf die Alarmanlage und das Quitschen. Wenn ich die Alarmanlage auslöse durch Motohaube oder Heckklappe offen, dann blinken nur die Blinker. Aber die Sirenebleit aus. Wie kann ich die Sirene checken? Und was kann das Quitschen aus dem Motorraum sein?
Autor: shgfa
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du das Quitschen noch näher beschreiben oder am besten mit dem Handy aufnehmen und ein Video bei Youtube reinstellen und hierher verlinken?

Wo ist das Quietschen im Mototrraum?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: marvin
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie beschreibt man ein Quietschen noch gleich? Na da ist halt so ein quietschen. Wo ich das Auto gekauft habe war noch kein Quietschen zuhören aber seit ca. 1 Woche ist es da. Ich werde morgen mal ein Viedeo machen und bei youtube reinstellen.
Autor: shgfa
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte der Keilrippenriemen oder Umlenkrolle vom Riemen sein.

Kannst zum Probieren mal etwas WD40 drauf sprühen, wenn es dann kurz weg ist liegt es daran.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Harry346
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprüh mal die Lager der Spannrollen mit etwas WD40 ein.Kann sein das nur ne Spannrolle quitscht.
Mfg

Edit:zu langsam

Bearbeitet von - harry346 am 11.04.2008 20:14:34
Autor: marvin
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Videos vom Quietschen.
Quietschen 1
Quietschen 2
Und wo soll ich WD40 drauf sprühen?
Autor: mopet
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
WD 40 auf die glatte seite des riemens um das shgfa mal vorweg zu greifen.

aber so richtig quitschen vom keilriemen her kommt bei den videos nicht so richtig aus, denke es ist eher was andres. klingt eher nach ner umlenkrolle. konnte leider nicht mehr aus den videos entnehmen.

mfg mopet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile