- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Stabilisatoren ... Erfahrungen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mahe
Date: 07.04.2008
Thema: H&R Stabilisatoren ... Erfahrungen?
----------------------------------------------------------
Von H&R gibt's einstellbare Stabis. (Nr. 33973-1 fürn Compact)
Hat die schon wer?
Bringen die was?
Greetz
mahe


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die vor knapp 3 Jahren bei meinem Compact verbaut.

Bringen weniger Seitenneigung.
Bei mir ist halt zusätzlich noch ein H&R-Gewinde und ein paar andere Kleinigkeiten verbaut, deshalb sind die Satbis nicht so extrem aufgefallen.

Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab die Dinger bei mir drin.

Bringen definitiv etwas! Seitenneigung ist spuerbar geringer.

Auch die 2-fache Verstellmoeglichkeit ist was Feines. Dadurch laesst sich das Eigenlenkverhalten sehr schoen dem individuellen Fahrstil anpassen.

Der Compact neigt sich ja leider im Serientrimm wie ein Dampfer auf hoher See...

Gruss
Autor: Airborne
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir mal bitte jmnd nen Preis für nen 323ti sagen?
Wollte eigentlich auf M-Roadster Stabis umrüsten, da ich die günstiger kriege, die sollen aber net sooooo viel bringen.
Bevor ich Geld ausgebe und mich dann ärgere geb ich lieber etwas mehr aus! ;-)

MfG


Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei H+M-Tuning 258,61 Euro inkl. Versand.

Gekauft im Sept.07

Gruss
Autor: stefan323ti
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das klingt gut.
Ist da an Befestigungsmaterial auch alles benötigte mit dabei?

Edit:
Hab grad mal geschaut. Kostet bei H+R Tuning 277,06€ + Versand. Scheint alles dabei zu sein :)
http://www.hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=1023864

Bearbeitet von - stefan323ti am 08.04.2008 10:44:15
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Pug
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klickste hier ma
Nu mal los....
Autor: Airborne
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei H+M-Tuning 258,61 Euro inkl. Versand.

Gekauft im Sept.07

Gruss

(Zitat von: CH-Cecotto)




Das hört sich ja schonmal gut an.....ist zwar mehr als ich für die kompletten M-Stabis bezahle, aber bevor ich mich über zu weiche Stabis aufrege geb ich lieber mehr aus....

MfG
Autor: mahe
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find hier in AT keine Bezugsquelle :/
Greetz
mahe
Autor: medenbeachboy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab jetzt zusätzlich auch noch das H&R anti roll kit (270.-€) gegen die m-technik stabis getauscht. gummis sind sehr fest, fast schon powerflex-härte, also lieber neue stabis als neu lagern. fahrverhalten hat sich etwas geändert. erster eindruck: liegt noch sicherer und stabiler, obwohl ichs noch nicht ausgefahren hab. alles in allem lohneneswert! montage ne gute stunde, gar keine probleme.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab dazu auch mal paar fragen.

Was genau kann man bei den Stabis einstellen?

Was ist bei dem Set alles dabei?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: ThaFreak
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was genau kann man bei den Stabis einstellen?
(Zitat von: Black_Devil_316)




An der Seite der Stabilisatoren sind Löcher. Dadurch kann man sie härter oder weicher einstellen.


Zitat:


Was ist bei dem Set alles dabei?
(Zitat von: Black_Devil_316)




Wenn ich es noch richtig im Kopf habe:
- Stabi vorne
- Stabi hinten
- Anleitung
- Gutachten

Neue Koppelstangen usw. sind keine mit bei. Braucht man ja auch nicht, wenn die alten noch okay sind.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Härter,Weicher??? Ich hab davon keine Ahnung was besser ist.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMW-boni
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Ja wie schon @ThaFreak sagte ist das dabei !

Das ist ansichts sache !
Kannst ja ausprobieren was dir gefällt !
Ich hab sie auf hart !

Gruß Jens
Autor: CH-Cecotto
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne hart, hinten weich=mehr Untersteuern

Umgekehrt=mehr Uebersteuern

Probiers selber aus was dir am besten zusagt. Je nach Fahrstil ist da bei Jedem ne andere Einstellung die Optimale.

Ich selber fahr auch VA+HA auf hart. Wunderbares Einlenkverhalten mit einem leichten Hang zum Uebersteuern im (hoch angesiedelten) Grenzbereich. Bei Naesse ists dann natuerlich eher was fuer gute Nerven und schnelle Gegenlenk-Aktionen.

Gruss
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist es lieber wenn die Karre Übersteuert. Also beide auf hart.

Danke für die schnell Info..... jetzt kann es weiter gehen mitm Umbau :-)
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab dazu nochmal ne Frage. Wenn ich jetzt das Set hole, passt dann der Hintere Stabi auch in eine Z3M Hinterachse rein?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: ThaFreak
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage.

Wenn ich mal bei H&R die Gutachten anschaue, dann evtl. nicht. Oder wäre nicht ideal abgestimmt...


E36 Compact: Stabidurchmesser vorne 28mm und hinten 19mm.
Z3M: Stabidurchmesser vorne 28mm und hinten 21mm.

Ob die jetzt nur vom Durchmesser oder auch von der Bauform sich etwas unterscheiden weiss ich nicht.

Was hast du denn an der Vorderachse drin?
Evtl. passt ja das komplette Z3M-Set bei dir!?


Bearbeitet von - ThaFreak am 08.02.2009 14:48:47
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak+Black_Devil_316

Falls ihr rausfindet ob der HA-Stabi vom Z3M in den Compact plug-and-play reinpasst, so lasst es uns bitte wissen!

Waere da nicht abgeneigt das Teil probehalber reinzuhaengen :-)

Danke und Gruss

Bearbeitet von - CH-Cecotto am 08.02.2009 15:44:16
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab in einem anderem Theard gelesen das der Stabi vom Z3M mit S50 Motor auch in die Compact HA passt. Stefan323ti hat den glaub verbaut. - - > Klick < - -

Der Stabi vom Z3M VA ist der gleiche wie beim M3 3,2L. Der müsste doch dann auch passen oder?

Werd dann wohl das Set nehmen vom Z3M.


EDIT: Hab jetzt noch einen anderen Theard gefunden und der M3 Stabi soll nicht passen :-(

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 08.02.2009 17:13:13
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile