- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wagenheber wie oft benutzbar? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wueste
Date: 05.04.2008
Thema: Wagenheber wie oft benutzbar?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich hab hier einige Dinge vom Reifenwechseln gelesen, und mir kam der Gedanke wie oft der Wagenheber aus dem Bordwerkzeug überhaupt so benutzt werden kann?

Hintergrund: Ich wechsel sein ein paar Jahren die Reifen selber.
Aber ist der Wagenheber überhaupt für solche Belastungen ausgelegt?
Schliesslich ist er ja für den Notfall gedacht um mal kurz aushelfen..

Deswegen mal die Frage, wie oft habt ihr den Bordwerkzeug-Wagenheber schon benutzt? Oder benutzt ihr lieber andere Wagenheber?


mfg Wueste

Bearbeitet von - wueste am 05.04.2008 18:18:30
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory


Antworten:
Autor: Aki_Muc
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du jetzt das teil das im Kofferraum ist?! Wenn ja hab damit jetzte Woche meine Sommerreifen gewechselt ;-)

Versteh deine Farge nicht^^
Was soll passieren, hast Angst das er bricht wenn das Auto aufgebockt ist oder was?!
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: M3 Matze
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wennn er die Belastung des Reifenwechsels nicht aushalten würde bzw eine Limitierung dabei wäre, würde BMW es sicher drauf schreiben.
Mfg Mathias
Autor: sveno
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe da auch kein problem ;)
Autor: DonCoolio
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach das mit dem Teil seit 2005 zwei mal/Jahr und hab bisher noch keine Materialermüdung festgestellt^^. Wär ja auch noch schöner...
Bin irgendwie noch nicht dazu gekommen mir mal nen anständigen zu kaufen.
Wer nicht überzeugen kann, muss verwirren!

Autor: 318ti-driver
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir für 20 euronen ne hydraulischen wagenheber bei atu oder so.... geht zehnmal schneller hochzupumpen als der orginale und das auto steht viel stabiler.

problem ist nur... wenn deine kiste zu tief gelegt ist passen die nicht mehr drunter. dann musste den orginalen nehmen (leider) oder vor dem reifenwechsel auf 4 bretter fahren ( so mach ich das immer :-) )
fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

www.d-t-c.de.ms ( Unser Club )
Autor: Wueste
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Don seit dem Zeitraum mach ich es auch.

@aki_muc , M3 Matze:
Ja genau "das Teil" aus dem Kofferraum. Wäre ärgerlich wenn das Material im "heißen" Moment (ohne Reifen auf der Radnarbe) nachgebe oder? ;-)

Weil soooo stabil sieht der kleine Wagenheber auch nicht aus als das er für den permanenten Einsatz konzipiert worden ist..



Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: M3 Matze
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wueste: Sehe da echt kein Problem drin diesen zwei mal im Jahr zu verwenden. Und wie gesagt wen es damit ein Problem geben könnte hätte BMW sicher einen Hinweis auf den Wagenheber gemacht. Z.b nur für Notgebrauch und nicht Dauerbelastungs fähig.
Mfg Mathias
Autor: buddy330
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab kein grosses Vertrauen in die Dinger.Auf dauer gesehen ist ein Hydraulischer besser
Autor: Drohtes
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt ein witziges Thema ;-)
Also mir ist auch nix bekannt....
Aber es hätte ja sein können
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !
Autor: //BMW-DrIv3eR\
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mit meinem auch schon zahllose aktionen wie räderwechsel, federntausch, spurstangentausch u.s.w durchgeführt. des problem bei dem teil ist nicht seine haltbarkeit, sondern eher seine standfestigkeit auf nicht perfektem untergrund. die lässt nämlich stark zu wünschen übrig, wenn die karre mal ein wenig nach hinten bzw. vorne rutscht oder schiebt.
Autor: Frankie01
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erhlich gesagt habe ich mir über diese Thematik noch nie gedanken gemacht. Egal was für ein Auto ich schon hatte - habe ich immer den Wagenheber aus dem "Boardwerkzeug" benutzt!

Ich glaube nicht dass das die Rede wert ist!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: 330POWER
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,geb ich meinen Senf mal zu dem Wagenheber auch dazu.
Mein Wagenheber war ca. 6 Jahre alt.
Auto auf Ebener Fläche und "Rutschfest" aufgebockt,kurz durch die Garage gelaufen um den Sommerreifen zu holen und dann ging das Unheil los.
Die Gewindestange hat sich kurz überlegt sich in ne Bananenform umzuwandeln und mein leichtes Auto auf der Bremsscheibe abzustellen.

Dann bin ich los den Rangierwagen vom Nachbar zu holen und hab mein Auto wieder hochgepumpt.

Reifen habe ich dann zu Ende gewechselt und bin mit dem Bananenheber zu BMW gefahren.
Den Werkstattmeister hab ich gefragt ob sowas "normal" sei.
Die Antwort war kurz und schmerzlos:"Der Wagenheber ist ja schon 6 Jahre alt,das kann durchaus möglich sein.Sie können aber den Wagenheber im Set (mit Tasche,Radkreuz und nem Lappen) für 105 € günstig bei uns erwerben."

Hab dankend abgelehnt und bin gegangen.

Soviel zu dem Thema!

Ich will auch echt keine Panik oder irgendwelche Fragen aufkommen lassen,aber original Wagenheber besorg ich mir keinen mehr.
Hab mittlerweile nen kompakten Scherenwagenheber mit austellbaren Füssen gekauft,der in jede Richtung gesichert ist.
Der macht mir einen solideren Eindruck und weicht nicht mehr aus meinem Kofferraum.

Bearbeitet von - 330power am 05.04.2008 21:18:20
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich benutze auch seit 2002 den Wagenheber 2x im Jahr und es gab keine Probleme damit. Mit der Standfestigkeit bin ich aber auch unzufrieden, ein Scherenwagenheber ist meiner Meinung nach viel besser.

mfG Linde



Autor: M3 Matze
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das der Originale nicht der Weisheit letzter Schluss ist sollte jedem klar sein oder?
Mfg Mathias
Autor: Fogg
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem Wagenheber von meinem 90er Fiesta (1.8 16V) hab ich immer die Räder gewechselt da ich mit nem anderen Wagenheber nicht mehr drunter kam!
Ging auch sehr gut, wenn ich den vorne angesetzt hatte konnte ich den so hoch kurbeln das auf einer Seite beide Räder in der Luft waren.
Fazit: Nach mehreren Jahren keine Probleme!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Wueste
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also,geb ich meinen Senf mal zu dem Wagenheber auch dazu.
Mein Wagenheber war ca. 6 Jahre alt.
Auto auf Ebener Fläche und "Rutschfest" aufgebockt,kurz durch die Garage gelaufen um den Sommerreifen zu holen und dann ging das Unheil los.
Die Gewindestange hat sich kurz überlegt sich in ne Bananenform umzuwandeln und mein leichtes Auto auf der Bremsscheibe abzustellen.

Dann bin ich los den Rangierwagen vom Nachbar zu holen und hab mein Auto wieder hochgepumpt.

Reifen habe ich dann zu Ende gewechselt und bin mit dem Bananenheber zu BMW gefahren.
Den Werkstattmeister hab ich gefragt ob sowas "normal" sei.
Die Antwort war kurz und schmerzlos:"Der Wagenheber ist ja schon 6 Jahre alt,das kann durchaus möglich sein.Sie können aber den Wagenheber im Set (mit Tasche,Radkreuz und nem Lappen) für 105 € günstig bei uns erwerben."

Hab dankend abgelehnt und bin gegangen.

Soviel zu dem Thema!

Ich will auch echt keine Panik oder irgendwelche Fragen aufkommen lassen,aber original Wagenheber besorg ich mir keinen mehr.
Hab mittlerweile nen kompakten Scherenwagenheber mit austellbaren Füssen gekauft,der in jede Richtung gesichert ist.
Der macht mir einen solideren Eindruck und weicht nicht mehr aus meinem Kofferraum.

Bearbeitet von - 330power am 05.04.2008 21:18:20

(Zitat von: 330POWER)





Genau das meine ich..

Hat die Bremsscheibe das wenigstens überstanden? oder musste sie gewechselt werden?
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: fritttz
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir letzte Woche beim wechseln auf SR auch so meine gedanken über dieses "Ding" gemacht. Nachdem ich schon drei Reifen gewechselt hatte verzog sich der Wagenheber beim vierten Reifen so stark, das ich mich nicht mehr getraut habe den Reifen runterzumachen. Ich habe mir dann bei einem Nachbarn einen hydraulischen Wagenheber geliehen und habe das Rad gewechselt.
Ich hatte das gefühl das die Wagenheber von meinen älteren BMWs (E34, E39) stabiler waren, aber das ist natürlich subjektiv.
Autor: speeddemon
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ding wurde schon für mehrere Einsätze gebaut. Ist genauso nen Wagenheber wie einer in ner Werkstatt, nur halt auf platzsparender Basis gebaut und halt nicht für alle Gewichtsklassen.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen, der hält schon was aus.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Airborne
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ne Abneigung gegen die Bordwerkzeugheber, seit dem ich mir mal die Hand damit eingeklemmt hatte!

Habe die Räder bei meiner Schwester ihrem Lupo getauscht, der Wagenheber ist von der Bauart her der gleiche wie im E46.
Als ich am Hochkurbeln war ist das Teil plötzlich weggerutsch, aus Reflex hab ich zwischen Heber und Seitenwand gegriffen.....jo und dann klemmte meine Hand zwischen beiden fest....keine Ahnung wie ich da rausgekommen bin, jdnfls benutz ich die Dinger seit dem nur im Notfall.

Kauft euch nen hydraulischen, geht 10x schneller und ist sicherer.
Es gibt extra ausführungen für tiefergelegte Fahrzeuge (kosten wahrschienlich etwas mehr), mit denen konnte ich damals Problemlos den Challenge-Mini Rennwagen meines Chefs aufbocken!
Den den wir haben benutzt z.B. auch das Subaru WRC Team (im Fernsehen gesehen ;-).

Wenn man vorne nicht drunterkommt, dann setzt man halt hinten an und hebt die komplette Seite mit dem Heber einfach auf einmal an.....ist dann aber wie schon gesagt ne teurere/größere Version vonnöten, die kleinen für 15€ würd ich damit net belasten wollen....

MfG
Autor: asrael
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muß Airborne zustimmen.
Mein Golf 3 is mir mal vom Wagenheber gefallen, weil das Sch..ding weggerutscht ist.
Hab mir dann einen für tiefergelegte Fahrzeuge gekauft.
Link
Kostet zwar ne Stange Geld, aber is einfach sicherer als die Wackeldinger im Bordwerkzeug.

mfg
asrael
Autor: Airborne
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@asrael

Jo, sowas mein ich....der den wir haben ist halt noch ein paar Nummern größer (und noch flacher!!), ist ja aber auch für den Werkstattgebrauch gedacht!

MfG
Autor: 330POWER
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



(Zitat von: 330POWER)





Genau das meine ich..

Hat die Bremsscheibe das wenigstens überstanden? oder musste sie gewechselt werden?

(Zitat von: Wueste)
[/gray][/quote]

Die Scheibe war hinüber.
Das einzig gute daran war dass die Scheiben schon "fast" fertig waren,somit hab ich die Scheiben an der Va schneller gewechselt als ich wollte. ;)
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile