- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 05.04.2008 Thema: Fieses Kratzen/Schaben aus dem Mitteltunnel ---------------------------------------------------------- Kurz zur Vorgeschichte: Ich hab schon ewig das Problem, daß ich beim untertourigen Beschleunigen ein deutliches mechanisches Rattern aus dem hintern Bereich höre. Da es vor dem Motorumbau mit 3,45 Diff nicht war, danach mit 3,15er Diff aber plötzlich auftauchte, besorgte ich mir ein Austauschdiff, auch 3,15. Das habe ich nun gestern eingebaut und seitdem ist dieses widerliche Kratzgeräusch, jedoch nur in Rechtskurven wenn ich auf dem Gas bin. Falsch montiert ist es nicht, aber es gibt einen Unterschied zwischen dem alten und dem Austauschdiff (siehe Bild). Das alte hatte die Antriebswellenflansch wie auf dem Bild, das neue jedoch wie rot dazu gezeichnet, nicht als 4-Stern sondern rund als Scheibe. Hat auch alles gepasst und auf der Scheibe waren Abdrücke, die zur Antriebswelle passten, es war also schonmal so montiert. Nur frage ich mich, woher kommt dieses widerliche Kratzgeräusch auf einmal? Es kommt definitiv aus dem Mitteltunnel, Bereich Fussraum Rücksitzbank..... ![]() Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 05.04.2008 13:58:17 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir sicher, das die Geräusche vom Differential verursacht werden ? Geräusche müsse nicht zwingend da verursacht werden, wo du sie hörst, und somit auch vermutest. Das Problem in Fahrzeugen ist, das sich Geräusche im Wagen sehr leicht übertragen und schwer zu orten sind. Hast den Wagen schon auf der Hebebühne gehabt, und dort das Getriebe laufen gehabt ? Ob evtl. auch ohne Last etwas zu vernehmen ist ? Wenn du nur ein Geräusch in Kurven hast, solltest dich etwas mehr in Richtung Radlager orientieren meiner Meinung nach. |
Autor: susi16v Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hatte das auch mal und zwar war es bei mir die bremse hinten da ist der stift der die backen hält rausgeflogen und das hat sich angehört als wenn die kardanwelle untenliegt.Bock dein wagen mal hinten auf und dreh mal die räder,vieleicht hast du glück. Mfg Stephan |
Autor: Janky Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der runde Anschlussflansch dürfte kein Problem sein, wenn es herum frei ist, d.h. Hitzeblech und so gut abstand hat. Es könnte viele Ursachen haben: Rillenkugellager (Lager an Karosserie wo Kardanwelle getrennt ist) Evtl. Hardyscheibe überprüfen Antriebswellen überprüfen, evtl. Lager überdehnt worden bei Umbau, hast du die auch hochgebunden? oder einfach runter hängen lassen? Am besten wie schon erwähnt, Fzg. auf Bühne und Gang rein, evtl. mal mit Gas spielen und schauen woher es kommt. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... |
Autor: ELDIABLO Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraubring beim gelenkwellenmittellager festgezogen? Oder Ausrücklager Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich seinerzeit den Achsantrieb getauscht habe, war die linke Abtriebswelle im Eimer, das Kugelgelenk war vollkommen kaputt. Die Spenderteile stammten aus einem Überschlagwagen, also nachvollziehbar. Ich hab die Wellen nie hängen lassen oder sowas, aber beim Ausbau wurden sie schon etwas "bewegt". Wäre es realistisch anzunehmen (bevor ich alles zerlege), daß die rechte Abtriebswelle auch einen weg hat und nun beim Diff-Tausch noch was mitbekommen hat? Könnte das beim untertourigen beschleunigen auftretende Geratter und die Kratzgeräusche von der Welle kommen? Ich werd sowieso die Tage die Kupplung neu machen, also eh alles "offen" haben. Lassen sich die beiden Gelenkstücke der Abtriebswellen prüfen, wenn man die Faltenbalge wegschiebt? |
Autor: Janky Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sie ja nur unter Last Geräusche abgeben, würde ich sagen, das du nichts findest. Wenn du irgendwie noch an eine Antriebswelle kommen solltest, einbauen/wechseln und testen, mehr kann ich dir nicht sagen. Oder ausbauen und faltenbalg öffnen und Fett rausnehmen/saubermachen und begutachten, aber meistens sieht man da trotzdem nichts. Evtl. hast du ja Glück und kannst was erkennen, würde ich aber auf alle Fälle mal überprüfen. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... |
Autor: kiese Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Les mal hier <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |