- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touri Normi Date: 04.04.2008 Thema: Unterfahrschutz/luftführung nachrüsten inkl Bilder ---------------------------------------------------------- servus, nachdem durchstöbern der suche und sämtlicher threads habe ich nachwievor ein problem. und zwar, mir diese ganzen verschiedenen unterboden verkleidungen vorzustellen. auch war ich beim online teilekatalog was aber aufgrund der größenverzerrungen schwer vorzustellen ist. erstmal die bildr wie es bei mir momentan aussieht. eine seite, ![]() und natürlich die andere seite, ![]() wie man sieht, sind hier aufnahmen , rot umkreist, für irgend ein teil welches wohl mit unterbodenschutz und/oder luftführung zusammenhängt. mir ist viel daran gelegen da ich große probleme mit motorhaube-flattern habe. nun zum letzten bild, ![]() auch hier die rot umkreisten aufnahmen und blau dargestellt das einst verbaute luzftführungsteil für die klimaanlage welches leider ausgerissen war. dieses teil ist aber normalerweise verbaut, wenn die stossstange, wie anfangs bei mir,original ist und somit kaum luft hinkommt im gegensatz zu meiner jetzigen m-stossi mit luftdurchlässigem gitter. ausserdem schützt es ja auch den kühler und diesen einen Stecker auf der unterseite vor nässe und dreck. ich weiß jetzt echt nicht ob ich diese orig. luftführung für die klima welche von der stossi beginnend richtung kühler läuft und dahinter hoch richtung niere geht nachkaufen soll und/oder die abdeckung für die rot-umkreisten aufnahmen. mache mir halt sorgen wegen dem luftdurchsatz der M-stossi und der damit evtl. verbundenen erneuten beschädigung dieser klimaluftführung da die ja auch leicht lächerlich befestigt ist. P.S. beim cabrio meiner freundin wo das m-paket von werk aus dran ist, ist solch ein unterfahrschutz montiert der auch eine ausbeulung von links nach rechts hat wo meiner meinung nach der kühler von oben eingelassen ist da es sonst nicht passen würde.von oben betrachtet würde es aussehen wie eine regenrinne im unterfahrschutz. am ende rechts und links kommen dann diese kleinen dreieckigen plastikteile ( bei mir mit den roten kreisen markiert) wo man die radhausschale und stossi verschraubt welche bei ihr auch dicker sind als die normalen. kenne ich halt nur vom m3 ich hoffe es kann mir einer helfen ;) da mich die flatternde haube langsam narrisch macht und ich endlich mal wieder schneller als 220 fahren will :( liebe grüße Norman Bearbeitet von - touri normi am 04.04.2008 15:00:12 |
Autor: Rattfield Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- brüller! die gleiche shice hab ich auch. mir ist vor ein paar monaten mal der komplette unterbodenschutz weggeflogen. die teile wurden erneuert, das hat dann 4 wochen gehalten, dann wars wieder weg. der schlaue mech bei bmw meinte ich soll den rotz weglassen. er meint damit die luftführung für diese klimaanlagen mimik da unten. das kunststoffteil mit der dichtlippe dran. kurz danach fiel mir dann dieses motorhaubenflattern auch auf. hab jedesaml schiss das die mal aufgeht. sieht außerdem shice aus. werde auf jeden fall den ganzen krempel nochmal installieren. wenn ich gewussst hätte das das an dem fehlendem teil liegt hät ichs längst gemacht. da kann man mal wieder sehen wie schlau die mechs in den bmw werkstätten sind. die teile müssen jedenfalls so verbaut werden wie vorgesehen. es geht dabei auch um abtrieb an der vorderachse bei m-paket. die originalen befestigungen sind ein witz. am besten karroseriescheiben unterlegen und komplett durchschrauben, dann hält das. soweit ich weiß sind das beide teile die du installieren must. dir fehlen da also 2 teile das klimaanlagendingen wegen m stoßstange und die untere abdeckung. viele grüsse Bearbeitet von - rattfield am 04.04.2008 15:12:00 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Link -> Klick! Die Teile, die dir fehlen sind Nr.14 und 15. Da das Teil Nr.14 am Teil Nr.9 (welches wiederum am Teil Nr.6 hängt) hängt, sind diese Teile sehr wahrscheinlich auch notwendig, wenn sie bei dir nicht schon da sind. ![]() Link -> Klick! Hier sind die Teile 27, die du bei dir auf den Bildern mit den roten Kreisen versehen hast. Diese werden dann mit ans Teil 14 aus dem oberen Bild geschraub, wenn ich mich recht entsinne... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Touri Normi Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey vielen dank!!!! dann wäre es doch ratsam gleich die teile nr. 21 bild2 anstelle Nr.27 zu bestellen sodass es bündig mit teil nr. 15 aus bild 1 passt richtig? wo kommt aber dann nr15 hin? war denn teil nr. 14 bei jedem 6zyli verbaut? denn wer keine m3-stossi von werk aus hatte, hatte doch eh keine probleme von der luft weil bei der orig stossi das gitter vorne zu ist. ich denke nämlich ich hatte ein anderes teil was eben dort verbaut war. das kam hinterm kühler runter und ging bis in die stossi nach vorne rein was auch meine blaue skizzierung darstellen soll. nur ich finde es halt nirgends im teilekatalog und zu guter letzt, meinst ich sollte den gittereinsatz der m-stossi gegen die abdeckung ohne luftdurchsatz tauschen? gruß Norman Bearbeitet von - touri normi am 04.04.2008 20:16:15 |
Autor: Rattfield Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- teil nr. 12 ist das was wichtig ist. das ist ein teil aus 2 verscheidenen kunststoffen. son plastikteil mit angegossener gummifalte. |
Autor: Insane76 Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Insane76 Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Touri Normi Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey insane, danke soweit. werde denn mal später bei der orig stange nachsehen ob da wirklich irgendwas offen ist vorne. habe nämlich klima. demnach brauche ich die nr.14 und 15 aus dem ersten bild richtig? und welches teil ist es dann auf den bildern, welches ich damals abmachte weil es schon halb abgerissen war? des weiteren hab ich vor die teile nr21 aus dem 2tenbild zu verbauen und zwischen den beiden ne abdeckung die auch ne rundung wie oben schon geschrieben besitzt und somit bündig mit den beiden dreicksplastikteilen abschliesst. hat zumindest meine freundin unter ihrem cabrio, sieht aus wien rover ;) so verkleidet ist das unten. gruß Norman |
Autor: wiso Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bei meim 316i compact hängt auf der beifahrer seite die luftführung runter u schleift auf dem boden! Link müsste nummer 12 sein! wie wird die wieder richtig befestigt? |
Autor: angry81 Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast den Link der Luftführung über dem Nierenblech gepostet. Meinst Du den Bremsluftkanal? |
Autor: wiso Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich meine nr 12 (sieht zumindest dem was ich meine am ähnlichsten). wenn du unterm auto liegst is es das plastik-teil hinterm "renngitter" der m-schürze, was die luft nach oben drückt... kannst du mir folgen? |
Autor: cabriofreek Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich denke, du meinst das teil nr. 15 aus dem ersten bild ... was ich jetzt bei meinen 3 cabrios und 1 compakt aber niemals verbaut gesehen hat- te ... im übrigen sind bei angabe der fahrgestellnummer im teilekatalog nur die teile aufgeführt, die original auch verbaut wurden ... bei den an- deren käme ein hinweis ..."nicht verbaut", oder so ähnlich ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: csm-101 Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch im online ETK, bist Du dir da sicher ? Weil dann würde es mir ja bei einer M-Front komplett anzeigen 'nicht verbaut', da ich die serienfront habe....dem ist aber nicht so. --E10-Boykottierer-- |
Autor: cabriofreek Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja, richtig ... auch im online etk ... dort ist nur aufgeführt, was laut FGST-Nr. bei auslieferung ORIGINAL verbaut wurde - und nicht, was nachgerüstet wurde ... und es sind dann auch nur die teile angegeben, die man an diesen modell nachträglich verbauen kann (bei den anderen würde der gen. hinweis er- folgen) - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW Max Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi: Folgendes Problem. Bei meinem Compact sieht es genau so aus wie auf dem Foto des Thread erstellers. Habe nun von einem bekannten das Teil Nr.15 aus diesem Link bekommen: Link Leider passt das iwie nicht richtig. Brauche ich da noch irgendwelche Verbindungsstücke. Aja meiner hat keine Klima der von meinem Bekannten hatte Klima. Danke. Bearbeitet von: BMW Max am 18.02.2012 um 15:02:54 |
Autor: Touri Normi Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die Nr.6 die an Nr.5 hängt fehlen dir dann wohl. Nr.6 war das teil, welches bei mir damals ausriss und dann von mir samt Nr.5 direkt entfernt wurde da ich schlabbernde teile auf den tod nicht ausstehen kann ;). demnach konnte Nr. 15 dann auch net mehr befestigt werden. das zeug sieht auf den ETK bildern manchmal sehr komisch aus. die Nr.14, welche mir damals im 3ten post empfohlen wurde hatte ich z.B. nie drin wenn ich mich recht erinnere. good luck grüße norman Bearbeitet von: Touri Normi am 18.02.2012 um 16:14:54 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |