- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWSchrauber10 Date: 03.04.2008 Thema: Tönungsfolie ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich möchte bei meinem E46 Touring die hinteren Scheiben mit Folie "Tönen" lassen. Habt Ihr vielleicht eine genaue Bezeichnung der Folie, die dem Original ab Werk verbauten schwarzen Scheiben sehr nahe kommt??? Habe schon überall geschaut, kann die richtige aber nicht finden... Vielen Dank für eure Hilfe. |
Autor: Daniel E46 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei FOLIA TEC die haben ne große außwahl |
Autor: Bergibmw Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir nur Broxafol empfehlen. Da kannst du Foliatec und wie sie alle heißen in der pfeife rauchen. Broxafol ist absolute Profi Folie. Gruß Christian |
Autor: ZnArF Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Hinweis. Da die Fenster am Übergang "gepunktet" sind, wirdst du immer einen weißen/hellen Rand haben. Hier wird die Folie nie ganz anliegen. Nur am Anfang wenn noch Feuchtigkeit dazwischen ist. Gerade bei der Heckscheibe oben ist das nicht so schön. Es geht, aber ist nicht 100%. Ich hab mir schon überlegt, bei der Heckscheibe am Übergang noch mit schwarzer Außenfolie nachzuhelfen... Vg Franz Die Welt ist bunt... |
Autor: axel89 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *edit* |
Autor: Denise888 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei meinen E46 Compact letzte Woche die Scheiben tönen lassen. Ich war bei Carglass! Da kommen dann extra welche von Foliatec und machen das dann. Die haben mich super beraten und haben das echt sauber gemacht. Außerdem bekam ich für diesen Tag einen Leihwagen ohne Aufpreis! Bin auch mit meiner Folie richtig zufrieden... Würde es das nächste mal wieder so machen!!! LG Denise |
Autor: onip_eleanor Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. sllumar siehe meine FS Normal sind andere - genug Leistung gibt´s nicht - |
Autor: Rafnick Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *neugierigsei* und was stand hinterher auf der rechnung? Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Autor: Denise888 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ganz billig war's ja nicht! Ich habe 225€ bezahlt, doch ich habe 5 Jahre Garantie auf Blasenbildung usw. Und wie gesagt war der Leihwagen dabei (wer einen will) und der Service war echt super! Bin rundum Glücklich mit meinen Scheiben... |
Autor: Pascha Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe mir bei einer Firma auch die Broxafol Folie ran machen lassen, aber der Rand ist wirklich ein sch...!! Der Übergang ist wie ZnArF schon sagt schuld daran, ich werde jetzt die Heckscheibe wieder von der Folie befreien und werde bei der Firma "no limits"(ohnefolie.de) die Heckscheibe oder vielleicht auch das ganze Auto mit dem Glascoating verfahren tönen lassen! |
Autor: MostWanted Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde meine scheiben auch zum sommer hin schwarz tönen lassen, einfach das beste was man einem touring antuen kann =) weiss noch nicht wo ich es machen werde, aber foliatec hört sich shcon gut an. Wenn diese Broxafol nicht zu teuer ist, wäre es auch eine alternative. Sind die von haus aus getönten scheiben, nicht geflutete?? kann mir nicht vorstellen, dass BMW da eine folie drauf macht >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Tec85 Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich würde auch gerne meine scheiben verdunkeln lassen aber so das man keinen rand hat wegen diesen sch... punkten was habe ich denn da für möglichkeiten und was kommen für kosten auf mich zu? mfg |
Autor: fireblade85 Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe ja nun am coupe grade hinten einen breiten rand. bei mir gehts aber auch wenns viele shice punkte sind. aber von der marke her würd ich immer wieder sllumar oder cfc empfehlen. ich selber habe für mein coupe foliatec (midnight dark) genomme. sehr angenehme dunkle tönung - und was wichtig ist - man kann noch rausschauen. kostenpunkt je nach folie und werkstatt 150-190€ *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
Autor: axel89 Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wiist ihr vllt wo ich es in nähe Köln machen lassen könnte? Hat da jemand schon in einer Autoglaserei erfahrung gemacht? |
Autor: axel89 Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wiist ihr vllt wo ich es in nähe Köln machen lassen könnte? Hat da jemand schon in einer Autoglaserei erfahrung gemacht? |
Autor: BMWSchrauber10 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für die ganzen Beiträge. Nun bin ich aber immer noch nicht weiter, was die Folie betrifft. Ich möchte das es halbwegs Original aussieht, und nicht diese verspiegelten oder die ganz schwarzen Folien. Hat jemand von euch vielleicht schon mal so eine verbaut??? Eine genaue Bezeichnung wäre super.... Gruß und einen schönen Abend noch.... |
Autor: Max85 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir gefällt die folie von lumar basic grey die ist 15% lichtdurchlässig aber scheiße ist halt das man bei all den folie immer diesen rand hat durch die punkte |
Autor: BeMyWork Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als ich bei FoliaTec gefragt hab wollten die 330€ für eine FL Limo. Wollt mir Silberreflex machen lassen... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: Pascha Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also als ich bei Car-glass nachgefragt habe wollten die satte 600Euro eier!!!! Also ich sag mal wenn jemand tönen will und auf den Rand verzichten will sollte er entweder keine dunkle Folie nehmen oder die scheiben Fluten lassen. Nächste woche lasse ich meine Fluten und dann kann ich mal Bilder rein machen. Das gute ist ja du kannst dir die Lichtdurchlässigkeit selber aussuchen oder welche Farbe und das alles ohne Rand oder Bläschen! Natürlich kostet es auch was ich zahle komplett 600Euro mit Tüv, aber dafür bekomme ich top arbeit! |
Autor: EthanHunt Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du die Scheiben fluten lässt, reflektieren die dann auch diese UV-Strahlen, wie diese Folien von FOLIA TEC? BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Tec85 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also bei carglass ist das so teuer weil die das von foliatec machen lassen fluten hört sich ja ganz gut an ist es dann auch möglich die voderen seitenscheiben fluten zulassen? bieten die ja bei ohnefolie.de an und man bekommt wohl auch ein tüv gutachten weil folie ist ja vorne verboten, da wenn man einen unfall hat ist das wohl zu schwer die vorderen scheiben einzuschlagen mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |