- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nebler nachrüsten, Sicherungskasten - Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blacksunrise
Date: 02.04.2008
Thema: Nebler nachrüsten, Sicherungskasten - Compact
----------------------------------------------------------
hey
will bei meinem bei meinem Compact Nebler nachrüsten. Soweit kein Problem in die Anleitung hab ich auch schon gekuckt jedoch kommen einige Fragen auf vll kann wer helfen.
- Nachdem ich die 4 Torxschrauben gelöst habe geht zwar der Deckel ab jedoch nicht sehr weit auf. Liegt das an den Kabeln? Man kommt ja fast nicht ran wie soll man da dann den KAbelbaum anschließen?

- Das "Loch", das zum Innenraum führt ist ja wirklich nicht groß und schon vollgestopft mit Kabeln. Habt ihr einen Tipp wie man da durchkommen sollte?

- Wo liegt der Kammverbinder? Hab den nirgends im Sicherungskasten gefunden.

- Muss ich wenn ich denn mal durch das Loch bin nur die untere Verkleidung abmontieren oder auch wenn ich den Tacho ausbau das Lenkrad abmontieren? Ist das zwingend notwendig??

Wär cool wenn jemand helfen kann.


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daß man den Sicherungskasten nicht allzuweit aufbekommt ist normal, da muß man etwas fummeln, den Kammverbinder findet man auch irgendwo unten im Sicherungskasten.
Um den Verschluß zum Innenraum zu Öffnen habe ich ziemliche Gewalt anwenden müssen. Habe den Schieber mit einer Zange etwa 1 cm nach oben gezogen und nach dem Einbau mit einem Hammer und Holzklotz wieder in Position gebracht. Alternativ kann man den kompletten Sicherungskasten etwas lose schrauben (4 Schrauben vom Fahrzeuginnenraum aus), dann geht es etwas leichter.
Um das Kombiinstrument auszubauen, muß man das Lenkrad i.d.R. nicht ausbauen, ist aber ziemliche Fummelei, das Instrument am Lenkrad vorbei zu bekommen.
Autor: Blacksunrise
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die hilfe.
du schreibst was von einem schieber.
ist das da wo alle kabel reinlaufen? wo befindet sich der?
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schieber sitzt oberhalb der Öffnung, durch welche die ganzen Leitungen in den Innenraum verlaufen. Ausbauen kann man den Schieber nur, wenn der Sicherungskasten ausgebaut ist, man kann ihn aber etwas nach oben ziehen und vergrößert damit das Loch für die Leitungen.
Autor: Blacksunrise
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den kompletten Sicherungskasten will ich nur zur Not ausbauen. Ich versuchs morgen mal viel größer da das Loch wird. Hoff es reicht aus.
Autor: Nicore
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim nachrüsten der Sitzheizung musste ich da auch durch
und die Öffnung wo die Kabel durchgehen reicht aus. Einfach
das Kabel mit einem 2mm starren Draht eindrehen (wie eine Öse)
oder mit Isoband ankleben und dann durchziehen... so macht
man das im allgemeinen immer wenn man irgendwo durch muss
wo die Finger nicht hinkommen. Prinzip sieht man hier beim
Kabel durchführen in der Einstiegsleiste: *klick*
BMW Team Oberhavel
Autor: Blacksunrise
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch ne andere Frage.
In der Anleitung steht das rote Kabel mit dem gleichfarbigen Kammverbinder verbinden. Einen roten Kammverbinder finde ich jedoch nicht deswegen hab ich den genommen der noch frei drinlag. Dieser ist jedoch schwarz. Ist das richtig so??
Autor: daniel.krueger
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kammverbinder selbst sind immer schwarz, mit rot ist die Farbe der Leitungen gemeint, die in den Kammverbinder führen. Wenn Du die Leitung an einen Kammverbinder mit schwarzen Leitungen angeschlossen hast, ist dies falsch, sie muß an den Kammverbinder mit den roten Leitungen und der ist auf jeden Fall im Sicherungskasten vorhanden.
Autor: Blacksunrise
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 2 an der Zahl gefunden... einen mit 2 Steckplätzen mit schwarzen Kabeln und einen mit 3 Steckplätzen an den einer frei war und die Kabel farbig gestrichelt waren.
Autor: daniel.krueger
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mußt Du weitersuchen, bis Du den Kammverbinder mit den roten Leitungen gefunden hast, alle anderen sind falsch.
Autor: Blacksunrise
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol geil des wird ein gesuche. Also sind die Kabel in den richtigen Kammverbinder nur rot gefärbt?
Autor: daniel.krueger
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.
Autor: Blacksunrise
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok gefunden ^^
blöd is nur das meine nebler erst morgen kommen und ich nich ausprobieren kann ob ich alles richtig angeschlossen hab :(
sollte am tacho die ganz linke lampe leuchten die ich da eingeschraubt habe wenn ich einmal oder 2 mal am schalter zieh auch wenn jetzt noch keine nebler vorhanden sind?? bei mir tut sich da noch nix
Autor: Nicore
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim der ersten Stufe müsste die erste Leuchte angehen, ist
eine grüne Lampe, bei der zweiten Stufe geht dann eine orange
Lampe an, die ist für die Nebelschlussleuchte(n).

Aber irgendwie ist mir so, als ob die Lampe nicht leuchtet
wenn eine NSW-Lampe kaputt ist... kann sein das dies Quatsch
ist aber irgendwie ist mir so, als wäre das bei mir mal so
gewesen...
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kontrolleuchte muß auch leuchten, wenn keine NSW angeschlossen sind. Hast Du die Sicherung und das Relais eingesetzt?
Autor: Blacksunrise
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die hilfe.
nebler hab ich bekommen die leuchten auch sieht geil aus^^
aber die kontrollleuchte nach wie vor nicht. denke das die birne hinüber ist :(
Autor: mefdel
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.
WEiß jemand ob man die Nebler auch mit an die Hinteren Nebler klemmen kann, so das alle beide (also vorn und Hinten) zusammen angehn und man nicht extra Kabel in den Innenraum ziehen muss ...??
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: Executor
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dürfte nicht unbedingt zulässig sein. Weil eigentlich, wenn das Nebelschlusslicht eingeschaltet ist (was eigentlich nur bei starken Nebel eingeschaltet werden sollte/dürfte), ist laut Stvo eine maximalgeschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben wegen den schlechten Sichtverhältnissen.
Zumindest habe ich das noch so in Erinnerung. Deswegen der 2-Wege-Schalter. Erst die Nebelscheinwerfer, dann das Nebelschlusslicht.

Greetz
Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^
Autor: Black_Devil_316
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus.
WEiß jemand ob man die Nebler auch mit an die Hinteren Nebler klemmen kann, so das alle beide (also vorn und Hinten) zusammen angehn und man nicht extra Kabel in den Innenraum ziehen muss ...??

(Zitat von: mefdel)




Soviel Aufwand ist das nicht, 1,5 bis 2 Stunden bist komplett Fertig.

Was du machen willst, ist nicht zulässig.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mefdel
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile