- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

spurhalten fast unmöglich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: duker
Date: 02.04.2008
Thema: spurhalten fast unmöglich
----------------------------------------------------------
Hallo,
Habe mir gestern wieder meine sommerreifen draufgezogen 225/40 zr18 und habe direkt gemerkt, das was nicht stimmt. das auto zieht so dermaßen in jedes kleine eck rein das ist unfassbar krass. meine winterreifen sind 225/45 r17 und da hat man das nicht so gemerkt aber auch bischen. ich war schon in mehrern werkstätten und die meinten halt zu mir, das das normal sei wegen den reifen. aber ich schaffe keine 160 /170 kmh auf der autobahn ohne das ich angst bekomme, gleich gegen die leitplanke so knallen weil das auto soo unkontrolliert läuft also schwammig, zieht in jede kleine rille (selbst solche, die fast nach nix aussehen. / total viel spiel auf der vorderachse.
Hab das auto auf der bühne gehabt und die reifen vorne an der vorderachse bewegt das ist alles bombenfest also nix ausgeschlagen oder so.
Stßdämpfer verlieren kein öl oder so also sehen noch ganz gut aus
Spur habe ich vor 1 Jahr einstellen lassen

jetzt meine frage : würde das problem vielleicht eher weggehen, wenn ich das auto mit federn tiefer lege und es so auch strammer wird oder zu was ratet ihr mir ?
wird das auto auch besser wenn ich meine bremmsscheiben wechsele, da die ja auch schon sehr viele rillen habe?



Bitte leute helft mir !!!!!


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal die Gummielager der Längslenker an der Hinterachse überprüfen
Autor: haerchi
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit dem bremsscheiben bringt nix...hab gestern meine sommerreifen rauf gemacht(235/40/17) und hab mich auch erst mal erschrocken wie der jetz fährt...bei spurrillen die man kaum sieht sieht der gleich hin...is aber normal bei so na reifen größe hab bei mir m-fahrwerk,m-qeurlenker und Gummilager neu machen lassen...man muss halt ganz schön am lenkrad hängen, wa bei meinen winter reifen nich so(205/60/15)...
Autor: 3er-kai
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass mal die Gummielager der Längslenker an der Hinterachse überprüfen

(Zitat von: buddy330)



Ja, sehe ich auch so. Hast du Klopfgeräusche unter der Rückbank rechts oder links?
LG
Autor: Airborne
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für nen Luftdruck fährst du?

MfG
Autor: hero182
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein ähnliches problem und ein paar fragen an dich duker:
war es mit winterreifen vielleicht sogar schlimmer?
hast du das gefühl, dass sich die lenkung zu leichtgängig anfühlt und sich der wagen deshalb so leicht "ablenken" lässt?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: stefan323ti
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie schauts mit Spiel in der Lenkung selber aus?

Und mit nem Sportfahrwerk wirst du das Spurrillennachlaufen sogar noch ein Stück verschlimmern befürchte ich.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: duker
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm mit den winterreifen war es nicht so schlimm wie jetzt ..
Reifendruck ist vorne 2.4 hinten 2.5 bar
Gummilager hinten habe ich letztes jahr wechseln lassen.
was meinst du, ob ich die lenkung selber geprüft habe ?
aso und ja mir kommt es so vor, das das auto echt total unsicher auf der vorderachse ist..
Also bringt das nix mit der tieferlegung ? meine überlegung war ja, da es ja dann strammer ist, würde er nicht so viel spiel geben ka ..
Autor: stefan323ti
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Lenkung prüfen meine ich, ob du mal geschaut hast ob die Lenkung spiel hat.

Sollte das der Fall sein erklärt das auch das nervöse Verhalten auf der Vorderachse.
D.h. dein Lenkrad steht still, oder besser gesagt wird von dir problemlos grade gehalten aber die Räder "eiern" auf der Straße nach links und rechts.

Wäre für mich eben noch ein Punkt den man prüfen sollte, wenn die "üblichen Verdächtigen" schon alle geprüft und getauscht wurden.

Wegen der Steifigkeit/Härte:
Bei mir ist in H&R CupKit, Domstreben vorne und hinten sowie das Versteifungskreuz verbaut. Dazu 215er Reifen auf 17".
Und er rennt Spurrillen hinterher wie sonst was ;)

Denn je direkter das Fahrverhalten, desto mehr bekommt man auch die Fahrbahnzustände, also auch Spurrillen, zu spühren.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: snooker07
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal nach den spurstangenköpfen am lenkgetriebe. meiner war dadurch unfahrbar.und der tüv hat es nicht entdeckt.
MfG
Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes!
Autor: duker
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sitzen die spurstangenköpfe genau und wie kann man die am besten prüfen ?

Und nein das lenkrad zieht zur seite da ja auch die reifen zur seite gehen oder wie meinst du das ? also das lenkrad zieht genauso wie die räder
Autor: snooker07
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufbocken und von hand die räder einschlagen so als ob man lenkt aber nicht am lenkrad sondern an den rädern. hatte da ein klacken aus richtung lg. habe schon gedacht das es def ist. war aber nur der kopf. sind dann beide getauscht worden. probiers einfach mal. versuch macht schlau. ;-)
Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes!
Autor: China White
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wieviel Profil hast du noch? Bei mir fing das mit 4mm an.
Habe jetzt neue drauf und alles ist wieder Tutti.
Greetz
Lieber Weit als DUMM gelaufen
Autor: -KingBoZz-
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ehrlich gesagt im winter mit den 205er war das fahren ganz leicht und jetzt nach fast einem halben jahr wo ich wieder auf 245er sommerreifen umrüste muss ich mich auch erst wieder dran gewöhnen, da ich auch auf der autobahn jede spurrille mitnehme ;-)
Autor: DaFlo
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ehrlich gesagt im winter mit den 205er war das fahren ganz leicht und jetzt nach fast einem halben jahr wo ich wieder auf 245er sommerreifen umrüste muss ich mich auch erst wieder dran gewöhnen, da ich auch auf der autobahn jede spurrille mitnehme ;-)


Das geht mir auch so. Winterreifen 185/65 R15 - die laufen nicht den Spurrillen nach.
Seit ein paar Tagen hab ich die Sommerreifen (225/50 ZR16) wieder drauf und das Lenkrad muss ich jetzt wieder schön festhalten ;)
Das ist aber beim E36 normal. Beim E39 ist das besser. Mit Winterreifen hab ich dafür eine gewisse Anfälligkeit für Seitenwind. Da sind mir die Sommerreifen schon lieber!

Bearbeitet von - daflo am 04.04.2008 01:50:38
Autor: opela
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist leider so besonders beim 4 zyl. da musste wirklich die hände am lenkrad haben, als ich die 225igerauf em 6 zyl. hatte ist es nicht so schlimm gewesen. bin schon am überlegen ob ich nich einfach die ori. alus drauf mache
Autor: DaFlo
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ja das ist leider so besonders beim 4 zyl. da musste wirklich die hände am lenkrad haben, ...


ist das beim 6.zyl wirklich besser? ist doch bis auf den stabi das gleiche Fahrwerk oder?
Autor: DankChappi
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 6Zyl. rennt mit den Sommerreifen auch jeder Rille nach. Fahre 225/45 17. Mit den Winterreifen, 205er fährt er wie jedes andere Auto. Meine Freundin fährt auf ihrem 316 Coupe 205er Sommerreifen und hat das Problem nicht. Ich denke es liegt einfach an der Reifenbreite und ist somit normal.
Hauptsache die Frau hat Arbeit und ist gesund!
Autor: duker
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja schade .. muss einfach damit leben .. finde das nur so schade, weil das echt unsicher ist. aber wenns bei euch auch so ist dann ist es normal .. danke für eure antworten
Autor: duker
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso noch ne frage, wieviel reifendrück wäre optimal auf 225/40 zr18? man hatte mir gesagt auf allen 4 reifen 2.7 bar stimmt das ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile