- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Moppi Date: 23.08.2003 Thema: Einlaufspuren LiMa-Läufer wie tief max? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt mal meine LiMA ausgebaut um den Regler zu tauschen, weil ich schon im Leerlauf > 16 V hatte und dann Mittwoch auch noch mit leerem Akku liegen geblieben bin.(Nein die Batterei-Lampe war nicht an, obwohl sie geht). Ergebnis: Komplett dicht mit toten Insekten, kleinen Blättern und was sonst noch so rumfliegt. Die Kohlen hatten vielleicht noch drei Millimeter und der Läufer der Lima hat meines Erachtens besonders an der hinteren Kohle extrem starke Einlaufspuren(ca. 0, 5 - 0,8 mm). Da ich natürlich auch keine Goldesel im Schuppen habe, wollte ich mal fragen, ob hier der Kohlen-/Reglertausch reicht oder ob wirklich unbedingt ´ne neue LiMa her muss. Also geht´s noch oder schon tot? MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 23.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, diese Tiefe der Einlaufspuren sind ganz normal. Ein neuer Regler wird reichen, der schleift sich sehr schnell ein. Event. die Kanten der neuen Kohlen etwas anfasen. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! *** |
Autor: Moppi Datum: 23.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Supi, danke, dann kann ich ja bis Montag in Ruhe schlafen. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |