- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coconutgirl Date: 01.04.2008 Thema: kennt sich jemand mit dem honda s2000 aus ---------------------------------------------------------- hi leute, ich würde gern mal wissen was der honda s2000 so im unterhalt kostet (versicherung/steuern/inspek. usw.) ist er in der gleichen preislage wie ein e46 330ci?? aber bitte jetz nicht mit "guck doch im rechner und rechne es selbst aus" ich habs versucht aber bin verzweifelt gescheitert... |
Autor: Bergibmw Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers lieber mal inm Honda Forum. Solche Threads im syndikat sind mehr oder weniger sinnlos. Außerdem warum vergleichst du ein 3. klassigen Japan Flitzer mit einem 330. Obwohl der 2000 nicht langsam ist. Aber bei weitenm das potentiel nicht hat. Gruß christian Bearbeitet von - bergibmw am 01.04.2008 22:40:06 |
Autor: coconutgirl Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also was meinst du jetz mit 3. klassig? vlt. von dein geschmack her oder wie kommst du zu so einer aussage. Würde mich über eine begründung sehr freuen. Mir gefällt er optisch ganz gut und der e46 langweilt mich irgendwie immer mehr.. weiss auch nicht wieso. Ausserdem fährt der nicht so oft auf den strassen herum. |
Autor: MaRRkus Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha, ich hatte letztes Jahr einen, da er kein ESP hat und von den ca. 4000 Zugelassenen in Deutschland nur noch ca. 2500 gibt ( so die Dame bei der Versicherung) weil sich alle damit um die Laterne drehen, wollte die DEVK 180 Euro Vollkasko ( ja im Monat ). Letzendlich hatte ich Ihn dann bei der Allianz für 140 Euro im Monat. Hab 45 %. Den Versichern aber leider nicht alle Versicherungen da er als Risikofahrzeug gilt. Inspektion war allerdings sehr günstig, habe 220 Euro bezahlt. Habe auch bisher immer und NUR Deutsche Auto´s gehabt da ich von den Japanbüxen auch nicht viel halte, aber den S2000 wollte ich schon haben seit ich Ihn 2000 mal zur Probefahrt hatte. Optisch finde ich Ihn auch immer noch einen der geilsten (bezahlbaren) Roadstern. Bearbeitet von - marrkus am 01.04.2008 23:08:02 Gruß aus Essen. www.MyVectra.de Mein E46 Cabrio Mein E46 Touring |
Autor: Tiefflieger Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterhalt ist mörderisch.. Versicherung schlägt echt heftig zu, genau wie Ersatzteilpreise, es gab auch ein paar Motorschäden wenn die Inspektionen nicht penibelst eingehalten wurden.. mehr bei www.hondapower.de dort dürftest nen paar S2000 Fahrer finden o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Airborne Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @coconutgirl Mach dir nix aus den Sprüchen von wegen Japan-Büchsen usw., wenn man sich mit etwas nicht wirklich auskennt und/oder beschäftigt kommt halt so ein Spruch... Unterhalt dürfte an Steuern bei dem Hubraum nicht sehr hoch sein, allerdings ist die Versicherung sackteuer, MaRRkus hats ja schon gesagt warum! Mit Tuningteilen (falls du dies vorhast) dürftest du um einiges besser versorgt sein als man es mit einem BMW ist, selbst in D, man muss nur die richtigen Adressen kennen. Frag für Details aber doch lieber noch im Hondaforum, mein Wissen über die potentiallosen (wenn manche wüssten :-/ ) Japan-Büchsen geht mehr in die Richtung Hecktriebler von Nissan und Toyota. MfG |
Autor: 318ci_2001 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- coconutgirl stellt jedes monat ein paar "wie fährt sich das" "wie ist dieses auto" themen mit "unbezahlbaren" autos rein.. komisch.. gekauft hat sie sich scheinbar kein neues ;) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: E90Fahrer Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: is mir auch schon aufgefalln. ich erinner mal an den "suche schönstes,schnellstes und günstigstes Auto" threat. da wollte sie sich eines der folgenden autos zulegen: m3, bmw 630, bmw 645,bmw 540, bmw 530 mercedes sl 350, mb sl 500, audi tt 3.2 naja und jetzt halt nen s2000... LISTEN AND U WILL SEE!!! |
Autor: 332i-Machine Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaub mir, das willst du nicht wissen ;) Mein Bruder hatte mal einen als Zweitwagen, hat ihn dann jedoch verkauft... kurz darauf hat er sich 'nen CLK 430 Cabrio geholt als Zweitwagen, der günstiger im Unterhalt war als der S2000... wobei man fairerweise dazu sagen muss das Mercedes allgemein nicht so teuer ist, da die nicht so oft in Unfälle verwickelt sind... Lustig find ich's jedoch wenn man lesen muss, das ein "3. klassiger Japanflitzer" angeblich kein Potential hat... und das von dem Fahrer einer Marke, wo man Beträge im fast schon 5-stelligen Bereich investieren muss, damit sich das Motortuning ein wenig bemerkbar macht... |
Autor: 318ci_2001 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja da muss cih meinem vorposter zustimmen, hatte ich anfangs gar nicht gelesen. was habt ihr gegen den honda s2000? 3klassig? nein motor schlecht? ganz sicher nicht jeder der mit so einem auto schon einmal fahren durfte wird euch bestätigen das das ding einfach einen genialen motor hat und fahrtechnisch dem z4 nicht viel hinterhersteht. (durfte mal ne probefahrt mit meinem dad machen^^ allerdings war ich nur 5minuten am steuer von daher kann ich nciht viel dazu sagen außer das es einen in den sessel drückt :P ) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Tiefflieger Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn man von nem 318 da einsteigt ist man sicherlich beeindruckt, aber eine Rakete ist das nun wirklich nicht o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: mb100 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal die Typklassen zu dem Auto rausgesucht (http://www.gdv-dl.de/): Haftpflicht: 23 Vollkasko (alt 36), neu 32 Teilkasko (alt 39), neu 28 Rein von der Versicherung liegt der irgendwo auf Porsche 911 / Ferrari / Lambo / ... - Niveau. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Airborne Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben...ich möchte hier @Bergi nicht blöd anmachen oder so, aber bevor man sowas ablässt sollte man sich erstmal schlau machen wie es um den Tuningmarkt/-potential bei den Japanern steht....und da ist der Deutsche Markt um JAHRZEHNTE hintendran!! Selbst bei deutschen Modellen! Sicher, manche Japsen klappern und sehen komisch aus...das wars dann aber meistens auch schon! @Tiefflieger Naja, der hat immerhin 241PS! Aus nem 4-Zylinder Sauger! Ist halt ein "Torqueless Wonder", aber das sind die Hondas ja fast alle....gehen trotzdem gut dank wenig Gewicht. Und mit Turbokits wirste für den Totgeschmissen, und damit mein ich net die Billig-Teile von E-bay sondern von renommierten Tunern! MfG Bearbeitet von - Airborne am 02.04.2008 18:37:10 |
Autor: Noreaga Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALSO UNGELOGEN aber ich glaub ich bin mal einer der krassesten Honda S2000 gefahren. Der wagen hatte mal ein Kumpel von mir gekauft und der war getunnt auf ca 380 PS. So ich durfte mit dem Wagen mal paar stunden fahren. Sound war eine Hölle der Motor hat geschrien wie 800 Ps. Das ding konnte man locker auf 10 ZEHN Tausen umdrehungen drehen. Also ich bin ja zimlich BMW geil aber das.... So ein Sound kriegste unmöglich von einem BMW leider. Ach noch etwas der Wagen hat jetzt einen Totalschaden, er hatte ihn gerade mal 3-4 Wochen gefahren. OHNE ESP. |
Autor: Airborne Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub so enden leider die meisten...:-( Schade, denn das ist neben dem NSX der einzigste Honda der mir richtig gut gefällt (in allen Aspekten) MfG |
Autor: coconutgirl Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure antworten, aber wo ich gelesen habe auf porsche, lambo und ferrari niveau ist er jetz raus aus meiner auswahl. Schade wär ein schöner wagen.. und für die, die denken das mir langweilig ist, weil ich jeden monat ein neues thema eröffne mit solchen sachen, den will ich sagen: ich weiss einfach nicht was für ne karre holen soll... ich bin so unenschlossen und will einfach kein fehlkauf machen. die autos die mir gefallen kosten irgendwie alle zuviel im unterhalt. naja trotzdem danke an euch.. |
Autor: ellbc Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *ggg* Das kenn ich irgendwoher... dürfte den meisten so gehen... Aber hmmmm.... 240 PS aus nem Sauger... das trifft auf meinen nächsten Auto-Wunsch zu :-) -> P 968 Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: 318ci_2001 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das weiß aber sogar meine oma, welche autos sie sich im unterhalt leisten kann und fragt nicht immer opa ob dieses jene auto zu teuer ist^^ welche autos teuer kommen kann man ja erahnen (ps, marke, bj, km leistung, verbrauch, anschaffungspreis) und so wie du zwischen den autos schwankst (einmal honda, dann bmw, dann audi, mercedes, etc.) haben ALLE Marketingstrategien bei der fehlgeschlagen und du bist nicht fähig eine markenbindung einzugehen :P (nicht bös gemeint^^) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: gambino Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3. Klassig? Na ja, neben BMW baut Honda wohl die besten Motoren der Welt (und ist nebenbei weltgrösster Motorenhersteller). Der S 2000 ist halt noch ein echter Roadster. Honda-Motoren sind halt Geschmacksache, aber an Drehorgeln sollten doch BMW-Fans auch Freude haben... gruz gambino |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besonders das V-Tec ist ne Erwähnung wert! :-P ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - tobibeck80 am 03.04.2008 10:19:21 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Bergibmw Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gambilo. Das ist ja schön und gut das Honda die meisten Mororen baut. Ist aber auch nicht viel dabei wenn der Großeil der Motoren in Rasenmäher und Kettensägen läuft. Hab selber nen Rasenmäher mit Honda Motor und bin zufrieden damit. Des weiteren meinte ich mit 3. klassig, zum Beispiel den Aspekt das er z.B kein ESP, DSC oder wie auch immer hat, verarbeitungs mäßig ist er un Welten von Deutschen premium Autos erntfernt. Die Ersatzteilpreis stehen in keiner Relevanz zu den Ersatzteilpreisen von z.B BMW. Außerdem investiere ich gerne ein mehrstellige Summe um aus meinem 330 gut Leistung zu holen. Da denk ich mal an einen B3S Motor mit Kompressor. Sollte locker für nen 380 PS Honda reichen. Also mir kommt so eine Schüssel definitiv nicht ins Haus. Gruß christian Bearbeitet von - bergibmw am 04.04.2008 03:17:50 |
Autor: ellbc Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ehrlich, wer braucht denn schon sowas, und dann noch in nem Sportwagen? Is doch schön: Z.B. Porsche 944 S2 fahren, 3. Gang, vor der Kurve in den 2. und hart die Kupplung kommen lassen... da genügt ein Schlenker mit dem Lenkrad und das Heck fährt die Kurve alleine :-) Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- im prinzip brauch man das nicht, da hast du wohl recht. allerdings sind wir hier in DE, wenn ich mal dran denke was es alles für die Autos hier gibt. Rüttelsitze zum Warnen wenn man über die Mittellinie fährt, Nachtsichtgeräte, aktive Fahrwerke und Lenkung.....alles schöne Spielzeuge. Aber ich finde die meisten Leute denken ihre Autos fahren sich dann von alleine.....genau wie mit den navis. Welcher Mensch is so dumm und merkt nicht vor nem Hafenbecken oder Sumpf dass man da nicht richtig sein kann? steht oft genug in den Zeitungen dass wieder einer im Wald steht weil das Navi meinte "fahr da hin". Die wenigsten können noch RICHTIG Auto fahren. Und so Leute sind mit dem S2000 (oder anderen Autos) richtig überfordert. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: mb100 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würd ich zumindest als Kompliment auffassen, weil ich Markenbindung eher albern finde. Ich kauf doch ein Auto, weil es mir gut gefällt, das bietet, was ich brauche, ich es mir leisten kann (Anschaffung und Unterhalt) und es somit für mich das richtige ist - und nicht, weil es ein bestimmtes Symbol auf der Haube hat. Bearbeitet von - mb100 am 05.04.2008 12:47:21 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Threadaufleb* Für alle die es Interessiert, so, wie der Unterhalt vom s2k beschrieben wird ist schon sehr heftig. Dagegen muß ich sagen, so teuer ist er nun auch nicht. Wir sind von VK (450€) jährlich auf Haftpfl. (197€)mit 4/10 Kennzeichen runtergegangen. Steuern halten sich durch den 2,0l auch in Grenzen. Nochwas, einen s2k kann man nie mit nem BMW vergleichen, dazu haben sie ne zu entfernte Charakteristik zueinander, besonders die erste Auflage des Japaners hats noch in sich, bevor der ganze ESP und Komfortkram Einzug erhielt. Die Autos sind auf reinen Fahrspaß ausgelegt. BMW ist komfortabel, da kannst nach 500km BAB bequem aussteigen, ohne Rückenschmerzen oder sonst was. Der Honda ist brutal, Motor und Windgeräusche veranlassen einem das Radio gleich auszulassen. Fahrwerk und lenkung sind sensibel direkt ausgelegt, die Karosse ist extrem Verwindungssteif, wenn man beim Runterschalten aus hohen Drehzahlen kein Zwischengas gibt, blockiert erstmal fein die HA, bei kurven kann jeder erahnen was dann passiert. Es bedarf halt eine gewisse ausgeprägte Fahrkenntnis, um damit ohne sich um den Baum zu wickeln, unterwegs sein zukönnen und das ist das Geile na diesem Auto. Motor sägt ab 4000 bis 9000 1/min wie wild geworden. Das schaft bei BMW nur ein csl. Der s2k ist kein Alltagsfzg. er hat wenig Ablagefl. eine starre Lenksäule und einen kleinen Kofferraum, nebenbei sitzt man verdammt tief und hat direkt die HA hinterm Hintern. Es ist kein Auto zum Wohlfühlen, es ist ein Auto um den Puls zu pushen. Wie Airborne& Tobi schon schreiben, gibt es verdammt viel Zubehör für das Auto. Jetzt mal vom ganzen optischen nichtsnützigen Plastikkram inkl. chrom und Led´s abgesehen, gibt es Leistungs/Sound und fahrtech. optimierende Parts von renomierten Firmen, die hier in D. kaum ein Schwein kennt, aber dem Auto eine gehörige Portion Testosteron;) verpassen. Yo, es gibt nicht nur BMW um spass zu haben. Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 23.07.2009 um 14:52:26 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: sausi2000 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du völlig recht. der s2000 ist kein schlechtes auto, aber ich hab beide s2000 und z4 3,0i schon ausgiebig verglichen und muss für mich ganz erlich sagen, dass der z4 mit der beste roadstar auf den straße ist und der s2000 für mich persönlich gegen den z kein land sieht. erstens 3,0l sechszylinder und fahrwerk und fahrverhalten vom feinsten, zum hacken und cruisen. motortechnisch ist der z4 auch besser. in einen roadstar gehört für mich ein 6 zylinder und kein 4 zylinder. dann noch die verarbeitung und der unterhalt, der beim z4 für dieses fahrzeug echt ein witz ist. also wenn ich die wahl hätte zwischen beiden, dann gaaaaanz klar z4. ist für mich der beste roadstar in dem preissegment auf den straßen. aber schlecht ist der s2000 auch nicht. aber nach 3 jahren mazda komm ich an die japaner einfach net mehr ran |
Autor: mb100 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der S2000 würde für mich in Frage kommen, wenn ich nen puristischen Roadster suche - und absichtlich auf Scherze wie ESP usw. verzichten kann. Dass das Ding das Zeug nicht hat, macht ihn ja nicht automatisch schlecht. Schimpfen wir nicht alle auch irgendwo auf die Autoindustrie, dass sie die Autos mit so viel technischem Kram, elektrischen Helferchen usw. vollpackt, dass das "eigentliche" Fahren verloren geht und die Autos eher uns fahren als wir die Autos? Dass wir bevormundet werden? Ich jedenfalls freu mich, dass es auch noch solche Dinger gab / gibt wie den S2000 - oder auch Wiesmann (wenn man denn unbedingt nen BMW-Motor haben möchte). Und ja, ich weiß, der schwimmt - wie auch andere (z.B. TVR) wieder in ner ganz anderen Preisliga rum... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: tobibeck80 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dann aber doch lieber nen Wiesmann als nen TVR. Ist 1. nicht russisch, ist fahrbar und stinkt nicht nach Klebstoff im Innenraum und zerlegt sich während dem fahren. die neuen TVR sind sowieso richtig hässlich!! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stargate Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich dacht immer TVR is n Engländer? *kopfkratz* Automobiler Individualist |
Autor: stargate Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Automobiler Individualist |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi Ja Klar, der Z4 3,0l ist auch ein tolles Auto, mit den 6zyl. und genügend Drehmoment setzt er seine Akzente. Der Motor zieht weicher und souveräner die Gänge durch, hat von unten heraus Kraft. Darüber hinaus verfügt er über die ganzen sicherheitsrelevanten elektronischen Mitteln und er hat mehr Komfort. Der S verkörpert wieder was ganz anderes er hat mehr Rennfeeling, Motorsound..da ist völlig egal, daß ein 4zyl. verbaut ist, der sägt los, daß einem die Ohren flattern. Fahrdynamisch ist es wie Go-Kart fahren, man kann Querbeschleunigung aufnehmen, die darauf schließen wofür das Teil überhaupt gebaut worden ist. Auf alle Fälle ist die Anschaffung eines s2k recht sinnvoll. Wie man weiß, wurden bis heute nicht wirkliche viele von gebaut, glaub es sind in etwa 110000stk. mehr als die Hälfte fährt in USA. Selbst heutzutage genießt man mit dem Auto noch Seltenheitsstatus, viele wissen nichtmal das, daß ein Honda ist was man da fährt. Außerdem ist die Ära des s2000 eh vorbei, der letzte lief glaub ich im Juni vom Band. Also für mich schonmal ein Grund keinen z4 vorzuziehen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: mb100 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Zu finden in Deinem Link beim Punkt "Turbulenzen unter Smolenski" (auch wenn ich der Wikipedia (wie bekannt) nur so weit vertraue wie ich Elefanten schleudern kann). Wie es derzeit aussieht: keine Ahnung. Ich wünschte, Wheeler (möge er in Frieden ruhen *schnüff*) hätte mir das Werk damals verkauft... Nur nebenbei: Rein von der Form her gefällt mir genau ein TVR - aber der dafür verdammt gut: der Chimaera. Und bei Wiesmann mag ich die zentralen Instrumente net. Bearbeitet von: mb100 am 23.07.2009 um 18:24:02 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Mastablasta Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bereue das überhaupt nicht einen S2000 anstatt eines Z4 damals gekauft zu haben!!! Das Auto ist einfach nur der Hammer und ich glaub den werde ich so schnell auch nicht wieder hergeben!:D Absoluter Seltenheitsstatus mit inbegriffen! Da gafft wirklich jeder! Vom Kleinkind bis zum Rentner. :D:D Und ich finde alltagstauglich ist der Wagen schon. Ich hatte da zumindest keine Probleme mit dem Wagen und meiner Freundin ne Woche in den Urlaub zu fahren. Und das sollte doch auch eigentlich reichen, wer halt mehr will muss sich nen Kombi kaufen.;) P.S.: Am Besten find ich den zweiten Post hier!:D Da hat mal einer so richtig viel Ahnung!!! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jup, das ist wahr und sogar heute noch, obwohl es ihn schon 10jahre gibt. Bei uns in der Gemeinde stand mal vor kurzem einer zum Verkauf, los geworden ist er ihn und der Neubesitzer trudelte aus Frankreich ein um ihn abzuholen..Schon derb, welche Strecken so einige auf sich nehmen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi coconutgirl, frag doch ma bei dem user "Mastablasta" der hat einen weißen S2000.. schau doch ma bei fremdfabrikaten nach... der kann di ebestimmt auskunft geben :D Mfg Bmw_freak_92 TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: tobibeck80 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ist gesperrt und mastablasta hat das schon geschrieben dass er einen hat. @stargate TVR wurde von nem jungen Russen gekauft. Die sind schon seit ner ganzen Weile keine "Engländer" mehr. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: mb100 Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, wie gesagt: Smolenski. Müsste genauso alt sein wie ich. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: stargate Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei GT4 laufens aber noch unter England xD Soweit ich jetzt gelesen hab, sind die ja nicht mehr wirklich gut im Geschäft. Aber das Werk in England gibts noch. Zusammengebaut sollens in Italien werden irgendwie so. Bearbeitet von: stargate am 24.07.2009 um 09:56:15 Automobiler Individualist |
Autor: sausi2000 Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja so unterschiedlich sind fahreindrücke, aber ich hab mit dem z4 einfach mehr spaß gehabt und deshalb hat de mutter heute auch nen z4 tiefer mit 19zoll und keinen s2000. und nach dem tiefen zetti in merlotrot mit polierten alus verdrehn sich mehr köpfe, als bei nem nromalen s2000. wes net. er sieht auch ne nummer spieliger aus wie der z4. und wenn ich den in der kurve richtig drannehme, dann lass ich auch de moppeds versauern:-) aussage von einem menschen, der 5 jahre bike gefahren ist und seid märz kein mopped mehr hat. aber jedem das seine, aber für mich ist roadstar= sound 6 zylinder und qualität bei der verarbeitung. und da ist der s2000 bei mir eben nix |
Autor: HardStyle005 Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi2000 Du solltest vlt nicht einen bisschen gerichtetet z4 mit einem serien s2000 vergleichen. Wenn der s2000 tiefer/breiter ist, mit schöner seltener Farbe und schönen Felgen wäre das für mich aufjedenfall das interessantere Auto... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ohne scheiß, aber für Frauen ist ein Z4 die bessere Wahl. Man siehts ja an den Neuzulassungen des S2k, daß er bei Frauen weniger punktet, hat wiederrum was mit Komfort zu tun;). Und das mit dem tiefen Zetti mit polierten 19" Alus, gegenüber einem serien s2k ist ja wohl nen Witz. :D If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Mastablasta Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich, mein S war zu Anfang bis auf die Felgen auch Serie und da war das Aufmerksamkeitspotential trotzdem höher als bei jedem Porsche oder dergl.! Ist halt superselten. |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jau selten ist er......aber in Saarbrücken seh ich andauernd S2000! Ich hab glaub schon 10 gezählt....hier in der Gegend fährt sowieso einiges rum was Rang und Namen hat. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |