- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse gerissen 318ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DDDDD
Date: 01.04.2008
Thema: Hinterachse gerissen 318ci
----------------------------------------------------------
an alle leute die sagen das die hinterachse nur bei größeren maschinen reißt! ich habe heute die erfahrung machen dürfen das sie bei meinem 318 ci gerissen ist!


aber eine frage noch, mein händler sagt der eingriff dauert wohl 10 tage aber will mir nur für 5 tage nen leihwagen geben, ist dies rechtens?


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich dir nicht genau sagen wie das ist mit dem Leihwagen.ich würde einfach mal bei nem andern Händler nachfragen.Ausserdem sind 10 tage ganz schön lange.das dauert doch maximal eine woche
Autor: kerny0815
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

also bei mir hat der eingriff 5 tage gedauert... wie das genau mit dem leihwagen ist weiss ich nicht.

bei mir schien es eine selbstverständlichkeit gewesen zu sein.

fahr sonst nochmal zu nem anderen :-) und frag nach.
Autor: bmwdriver84
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches Bj hat dein wagen? wie hast du das bemerkt das die HA ausgerissen ist?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: DDDDD
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bj ist 12.99

musste heute zum tüv und dieser hat direkt hinten nachgeguckt und festgestellt das sie gerissen ist ( kannte sich anscheind damit aus! )

damals hatte ich dies schonmalbei meinem händler erwähnt aber die meinten da wäe kein riss, nun is er da
Autor: sixrun
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner war genau 2 wochen in reperatur - hatte nach 2 tagen bis zum schluß nen 120i als ersatzwagen.
ist glaube eine sache zwischen dir und händler - mit irgendwelchen rechten usw. würdich denen nicht kommen, die per. je schließlich dein auto ;o)
http://sixrun.de/
Autor: Master of Desaster
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass
man keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen hat.

Eigentlich hatte ich ich die Hoffnung,
dass es einen 318ci nie erwischt, aber
nun hast du mir etwas Angst gemacht, zumal
mein Wagen sich in letzter Zeit etwas
schwammig in den Kurven anfühlt. Trotz
Sportfahrwerk.

Gruß
Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird.
Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden,
als sie abzuschaffen.
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
Zitat:

an alle leute die sagen das die hinterachse nur bei größeren maschinen reißt!



egal ob alle 4.zyl. motoren oder 6.zylinder motoren es sind alle betroffen.

ja auch ein 316er.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmwdriver84
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
siggy, ab welchem bj. hört das mit den hinterachsen auf?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: DDDDD
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm naja hier im forum ließt man öfters das nur die großén maschinen betroffen sein sollen...


habe nun heute n termin bekommen, montag geht er in die werkstatt und fr abend soll ich ihn wieder bekommen.... leihwagen bekomme ich und das ganze läuft auf kulanz
Autor: buddy330
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da steckt man halt nicht drin.es kommt halt nicht ganz so oft vor das einer der"kleinen" betroffen ist.
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs
bei uns stehen zwei wieder auf der bühne.
wie gesagt egal ob 4 oder 6 zyl. es sind alle betroffen.

@bmwdriver84
um nicht zu lügen sollte es ende 2000 er bj. nicht mehr vorkommen diese problematik.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ralf131
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jungs
bei uns stehen zwei wieder auf der bühne.
wie gesagt egal ob 4 oder 6 zyl. es sind alle betroffen.

@bmwdriver84
um nicht zu lügen sollte es ende 2000 er bj. nicht mehr vorkommen diese problematik.

(Zitat von: SIGGI E36)




ab Bj. 3/2000 wurde das Problem behoben. Wohlgemerkt Baujahr, also nicht mit der Erstzulassung sich die Tatsachen vertäuschen.
Autor: joker911
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gudde! Ja, es sind alle Baureihen betroffen. Und meiner war einer der letzen die das Problem haben.. 03/00 War gestern wegen der Motorleuchte und eine Quitschenden Handbremse wenn ich sie anziehe und an der Karrosserie wackel. Und ging mit der gewissheit, dass meine Hinterachse angerissen und das bei meiner linken/hinteren Feder ein Stueck rausgebrochen ist... Achse geht auf Garantie Feder nicht =( ist aber nicht teuer und muessen eh alles abbauen. Eine Woche dauert es, in diesem Zeitraum bekomme ich einen Leihwagen.
Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: Spezialist
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*Zitter* meiner ist EZ 10/2000, ich hoffe nicht das der damals länger beim Händler gestanden hat.
Nochmal zum Leihwagen: EIGENTLICH steht einem nur ein Leihwagen als Geschädigter im Haftpflichtfalle zu. Eigentlich kann man froh sein, dass BMW noch immer so kulant in der Hinsicht ist. Ich denke mal das liegt im ermessen des Händlers und man sollte wegen einem Leihwagen nicht zu kräftig auf den Tisch hauen.
Gruß Spezi
Autor: bmwdriver84
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


*Zitter* meiner ist EZ 10/2000, ich hoffe nicht das der damals länger beim Händler gestanden hat.
Nochmal zum Leihwagen: EIGENTLICH steht einem nur ein Leihwagen als Geschädigter im Haftpflichtfalle zu. Eigentlich kann man froh sein, dass BMW noch immer so kulant in der Hinsicht ist. Ich denke mal das liegt im ermessen des Händlers und man sollte wegen einem Leihwagen nicht zu kräftig auf den Tisch hauen.
Gruß Spezi

(Zitat von: Spezialist)





BMW muss das auf kullanz reparieren, das sind erhebliche meterialschäden die als produktionsfehler angesehen werden müssen. somit muss auch ein Leihwagen rausspringen, schließlich hat BMW auch schuld daran.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: beamer2
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsch, die rep. erfolgt auf kulanz und ein anspruch auf einen kostenfreien ersatzwagen besteht seitens des kunden nicht. nicht schön, ist aber erst mal so.
wenn der händler dir 2wochen rep. veranschlagt, geh ich mal davon aus, das er die rep. gescheit macht. kenne auch händler, die machen die rep. in 3tagen, aber für mich ein no go
LG
Michael
Autor: schuacremsepp
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus leute
könnte es probleme in sachen kulanz geben wenn man zum beispiel ein gewindefahrwerk verbaut hat. nicht das die auf die idee kommen und die schuld auf das Fahrwerk schieben
Autor: Stephan-M
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gerade bei BMW und hab die nette Nachricht bekommen, dass bei dem 328i von meinem Dad auch die Achsaufnahme gerissen ist :-(
2 Wochen Reparatur und Leihwagen evtl. für 4 Tage um sonst.
http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography
Autor: METER
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...
wie kann man als leihe so einen riss erkennen?! und wo tritt er am ehesten auf?

MFG METER
http://www.youtube.com/v/hK9dd4DKCHg
Autor: joker911
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey...
wie kann man als leihe so einen riss erkennen?! und wo tritt er am ehesten auf?

also wie gesagt, bei mir hat er hinten links (sah fuer mich aus wie der Unterboden) mit schleifpapeir geschrupt. Als er bis zum Blech durch war, sah man zwei,ja als ob es Kupfernieten wären bündig am Blech, nur das halt bei der einen ein Riss durch ging. Fotos kann ich momentan nicht machen weil, er gerade in Arbeit ist.

(Zitat von: METER)



Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: SIGGI E36
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Meter
hier ist ein Bild von einer extrem ausgerissener Ha.
mfg


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: QP 33
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Meiner ist EZ 10/2001; aber wie und wo kann ich denn sehen wann er gebaut wurde ?
Autor: sto`teac
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ...

hab festgestellt, dass bei mir auch die hinterachse gerissen ist...
hab erstzulassung mai 2001 ...

nun weiss ich jedoch nicht, ob es sich bei mir um das viel beschriebene problem handelt ...

bei mir ist die verbindung zum federbein gerissen ... kurz hinter der schraubverbindung!
handelt es sich dabei um das bekannte problem oder habe ich hier etwas "neues"

danke fuer eure tips ...
warte gerade auf unseren abschlepper und werde dann zum :-) fahren ...

hoffe auf kulanz, da meiner meinung nach so ein teil nicht einfach reissen darf Oo
zudem war vor 4wochen, als ich das fahrwerk verbaut und achsvermessung machen lies, noch ncihts von einer beschaedigung zu erkennen war =(
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Spezialist
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man jetzt auf die Ferne schlecht beurteilen ob´s bei dir was Neues ist. Für ne Werkstatt ist es doch klar, das man sagt bei der Vermessung war noch nix - sonst schneiden die sich ins eigene Fleisch weil man das bei der Vermessung hätte sehen müssen
Autor: sto`teac
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja bei mir ist es halt nah bei der schraubverbindung zum federbein abgerissen ...
ich selbst hab mir die federn eingebaut (bin gelernter kfz gessel - auch wenn es schon etwas her ist) ... habe das fahrwerk mit einem routinierten kfz´ler verbaut und uns ist beiden nichts aufgefallen ...

die achsvermessung habe ich dann bei einem profi machen lassen, da das messgeraet von meinem ehemaligen kollegen nicht mit der front meines fahrzeuges klarkam (front war im weg ^^) ...

von daher ist das fuer mich so ein bissel shockierend ... das es quasi ohne wirkliche vorzeichen passiert ... waer beinah so auf die autobahn gefahren (man hat es im fahrzeug nur beim rueckwaertsfahren registriert) ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ronaldo66
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey ...

hab festgestellt, dass bei mir auch die hinterachse gerissen ist...
hab erstzulassung mai 2001 ...

nun weiss ich jedoch nicht, ob es sich bei mir um das viel beschriebene problem handelt ...

bei mir ist die verbindung zum federbein gerissen ... kurz hinter der schraubverbindung!
...

(Zitat von: sto`teac)




EZ Mai 2001???
Dann kann's ja eigentlich kein FL sein und dann hat das auch sicherlich mit der bekannten Hinterachs-Aufhängungsschwäche zu tun, die von BMW auf Kulanz repariert wird.
Autor: daymorian
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon krass. Aber das ist doch der berühmte Kulanz fall!? Da sollte das eigentlich garkeine frage sein das du für die volle Zeit der Reparatur einen Leihwagen bekommen solltest!

Servus Daniel
Autor: EDY
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@siggi

hat es das problem auch bei den compacts gegeben?


gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@siggi

hat es das problem auch bei den compacts gegeben?


gruß EDY

(Zitat von: EDY)




hey
es sind nur limos,touring und qp´s betroffen.
mfg



Bearbeitet von - SIGGI E36 am 18.03.2009 21:54:46
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sto`teac
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab aber einen touring Oo
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: EDY
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@siggi

hat es das problem auch bei den compacts gegeben?


gruß EDY

(Zitat von: EDY)




hey
nein es sind nur limos und qp´s betroffen.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)



danke, ich habe mir schon sorgen gemacht...

Gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


@siggi

hat es das problem auch bei den compacts gegeben?


gruß EDY

(Zitat von: EDY)




hey
nein es sind nur limos und qp´s betroffen.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)



danke, ich habe mir schon sorgen gemacht...

Gruß EDY

(Zitat von: EDY)




muss mich korrigieren....sorry...zwar spät aber informativ!!
auch touring modelle sind betroffen.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 18.03.2009 21:59:25
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: christian032
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

beim E46 gibt es hinten kein Federbein. Aber wenn Du damit meinst, daß es im Radhaus im Bereich des Stützlagers, also 'oben am Dämpfer' reißt, dann hast Du ein anderes Problem. auch ein Riß in der Nähe der Feder wäre wohl was anders. Auf dem Bild hier im thread ist gut zu sehen, wo die vieldiskutieren Risse sind. Nämlich um die VORDERE LINKE Achsträgeraufnahme.

Viele Grüße

Christian
Autor: richardbraunbraun
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch das problem war gestern bei bmw um nach schauen zu lassen weil ich so ein poltern in der hinterachse hatte und siehe da sie war hinten links ausgerissen. dann haben die mit mir einen kulanz antrag gestellt der meister meine das es übernommen wird nur das mann halt mit 300 bis max 500 euro eigen beteioligung rechnen muss für neue spurstangen oder sonstige sachen die mit erneuert werden aber vlt muss man auch nix bezahlen kommt drauf an nen lei9hwagen gibt es leider nicht dazu wenn ja dann hatt mann glück
Autor: richardbraunbraun
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja und zum thema fahrwerk weil manche meinen gewinde oder zu große räder also ich habe auch ein gewinde fahrwerk dirn und 19 zoll räder das hatt ab nix zur sache zu tun der wagen wird dadurch zwar härter und tiefer aber das muss ein auto aushalten zumal bei ac schnitzer usw selber gewinde fahrwerke teilweise verwendete werden
Autor: jackson328i
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,
war heute aufgrund dieses (wiederholten) threads mal bei meinem um meine Achse checken zu lassen. Und "oh Wunder": Linke Seite ausgerissen. Hat sich aber Gott sei Dank noch nicht bemerkbar gemacht.

Der Meister (übrigens sehr freundlich) stellt jetzt nen Kulanzantrag. Als leicht problematisch hat er allerdings die fehlenden Servicehefteinträge seit 2004 (damals 80.000km) angesehen. Das hat doch aber nichts mit dem eigentlichen Schaden zu tun, oder? Meiner ist Bj. 1998.

Werde berichten, wie die Bajuwaren sich geäussert haben, wenn er mich anruft. Er meinte übrigend, die Reparatur dauert 1 Woche.

Na, jetzt bin ich ja mal gespannt!
Autor: BMW_USER
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jackson328i, wieviel Kilometer hast du jetzt runter mit dem Auto?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: jackson328i
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jackson328i, wieviel Kilometer hast du jetzt runter mit dem Auto?

(Zitat von: BMW_USER)




Hi,
aktuell 138.000 km und wie gesagt Bj. '98 BMW-Wartung nur bis 2004
Autor: richardbraunbraun
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute meine zusage bekommen er geht über nachste woche montag weg für max 10 tage und eigen kosten betreffen maximal 300 euro da mann danach die spurstangen vorne neu einstellen muss und je nach alter sitzen die fest kosten pro stück 150 euro also 300 aber kann auch sein das mann es nicht braucht leihwagen muss mann selber zahelen wenn mann einen will gruß richard
Autor: richardbraunbraun
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber bin froh das die es überhaupt übernehmen weil das auto 10 jahre alt ist
Autor: jackson328i
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Endstand:

Hinterachse / Bodenblech Heck --> Kulanz positiv (alles wird übernommen, kein Eigenanteil)

Leihwagen: Vom Werk negativ, der Händler gibt mir (Dank des Einsatzes des Meisters) aber einen für die gesamte Dauer der Reparatur!


Isch habe fertisch.
Autor: gencmann_320d
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich lese hier dauernd etwas über "kein Leihwagen"
"Servicehft" usw.

Also bei kam die Hinterachse im Herbst 2008.
320d ,Bj. 09.1999 ,175.000 km ,Kein Serviceheft ,Tiefergelegt und 18"Bereifung.

Der freundliche Händler fragte sofort nach einem Serviceheft....
...Kulanzantrag abgelehnt

Niederlassung Stuttgart Auto sofort einbehalten .Prognose 7-10 Tage.
Leihwagen sofort und über die gesamte Dauer (14 Tage 118d) kostenlos.
Auto im tadellosen Zustand zurückbekommen.
Deshalb : Wenn der freundliche nicht will, die NL hilft schnell und gut.

Gruss Orkun
Wer später bremst fährt länger Schnell
Autor: richardbraunbraun
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem eigenanteil muss ja auch nicht sein aber es kann wenn die spurstangen sehr als sind setzen die manchmal fest und bei ner neuen achse muss ja alles eingestellt und vermessen werden deswegen kann es sein das neue auf einen zu kommen die normalerweise nicht von bmw übernommen werden da es nix mit der achse sondern mit aler und verschleiß zu tun hatt. und ersatzwagen ist normal auch nicht drin also ich weiß was ich sage da mein cousin mechaniker bei bmw ist und er mich zu dem thema mal augeklärt hatt
Autor: daniM2
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal nee frage gabs das problem bei den cabrios auch .ist da was bekannt ???


330ci Bj 2004
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal nee frage gabs das problem bei den cabrios auch .ist da was bekannt ???



(Zitat von: daniM2)




nein....
kein cabrio ist davon betroffen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Reihen6er
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Also das bei einem 318Ci die Hinterachse reisst ist richtiges Pech da die Achsprobleme eigtl nur bei den stärkeren Motoren gerissen sind und das meist auch bei den Limos,Tourings,Compact.

Dauer der Reparatur ca.4-5Werktage.

Behoben wurde das Werksmäßige Problem ab Bj. März/2000.

Übernimmt zwar BMW,...trotzdem ärgerlich -.-

Leihwagen muss dir der Händler gar keinen geben.
Außer im Kaufvertrag wurde das berücksichtigt.

MfG Reihen6er




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile