- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Liteon Date: 01.04.2008 Thema: Querlenker gebrochen! ---------------------------------------------------------- So ich muss mal was loswerden... Ich habe am Wochenende meinen Eltern mein Auto geliehen (BMW E46). Fahrtstrecke ca. 70km von Köln aus ins Wochenendhaus. Kurz vorm Ziel ist der linke Querlenker gebrochen, laut Aussage meines Vaters direkt an dem Kugelkopf(?!). Die beiden sind natürlich mit dem Auto isn Feld geflogen, Schock bei meiner Mutter war natürlich groß. Auf der Bühne konnte man dann sehen das auch der andere Querlenker angebrochen war/ist. Die Teile sind KEINE 10.000km eingebaut wesen. Tja, was nun tun? Direkt mit dem Anwalt an den Hersteller? |
Autor: DarkSoul666 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo würde ich so machen....und den andren Schaden an dem Auto vom Abflug auch mit angeben. Der soll das mal schön zahlen...kann ja eigentlich nur ein Materialfehler sein. Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Maveric Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war aber keiner von Meyle oder? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Don Andolini Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie sprechen hier alle von meyle...sind die so gut?! muss demnächst meine qeuerlenker mit hydrolager.. da gibts ja ne verstärkte ausgabe..ist die härter im fahrverhalten oder wie darf ich das verstehen!? greetz HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Querlenker wirklich neu gewesen? Es gibt ja seit einiger Zeit neue Gelenke, die man in den Alulenker einpressen kann. Wenn sowas gemacht wurde, sollte man sich nicht Wundern wenn der Lenker reiß. |
Autor: Bulldog Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lang was der denn drin und wo wurde der Verbaut ? |
Autor: Tiefflieger Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wichtiger ist denke ich erstmal zu wissen ob das ein orginal Teil, oder Ebay Zeugs war o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Maveric Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ? Und was soll das jetzt wieder? Meyle werden zb bei ebay verkauft und die sind stabiler und besser als original BMW! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Bulldog Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Man bekommt aber auch no name Teile für 69,90 inkl Gummilager haben wir selbst Testweise mal Bestellt zum Anschauen Fazit keine E nummer oder irgend nen Prüfsiegel nix ,haben dann von unserem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht |
Autor: Tiefflieger Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Meyle mal aussen vor gelassen.. Schlecht geschlafen? o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal, auch Lenker für 70 Euro können gut sein. Nur man kann auch Pech haben. Ich vermute ganz starkt, dass eine Werkstatt sparen wollte und einfach einen alten Lenker aufgearbeitet hat. Das ist z.B. im Ausland beim E46 üblich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |