- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compactfozzy Date: 31.03.2008 Thema: Wie am besten Bremssättel lackieren ? ---------------------------------------------------------- Würde gerne meine Bremssättel lackieren. Hammerit soll ja echt gut sein dafür. Wie müssen die Sättel am besten vorbehandelt werden. Nur Drahtbürste, oder auch mit Bremsenreiniger ? Ist der Bremsenreiniger nicht schädlich für die Gummis im Sattel und die Antiquietschpaste ? Ich überlege zwischen silber und schwarz - was meint Ihr (Auto ist silber)? mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: matze85halle Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor gleicher frage stehe ich auch... ;-) ich denke, dass es reicht, nur mit drahtbürste zu säubern. für hammerit sollte das kein problem sein. zur farbe: schwarz und silber würden beide passen. könnte mich da auch nicht entscheiden. wahrscheinlich aber tendenziell eher schwarz! btw.: ich schwanke bei meinem (madeira-violett, siehe Fotostory) zwischen schwarz und gelb! was sagt ihr...? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: DonCoolio Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab bisher gute Erfahrungen mit dem Set (Lack,Härter,Reiniger) von FoliaTec gemacht, kann das nur empfehlen. Hab meine auch vor kurzem lackiert, in Schwarz. Hab die Sättel mit der Drahtbürste und nem Schruppaufsatz für die Bohrmaschine gesäubert. Anschließend den Reiniger drauf - Heile Welt =) |
Autor: compactfozzy Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die schnelle Antwort. Bei Deinem würde ich schwarz nehmen. Hoffentlich wird das Wetter gut zum WE - dann weiss ich schon was anliegt ;-) mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: -XTreMe- Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine Sättel erst mit Bremsenreiniger eingesprüht und nachträglich mit der Drahtbürste drüber, danach nochmal den Reiniger und dann mit nem sauberen Baumwolllappen alles abgewischt, ist jetzt schon fast 20tkm drauf hält ohne Probleme! Hab Hammerit in Gelb genommen (sticht schön durch die felgen raus) und mein Auto ist Calypsorot Metallic! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: DoubleH Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So hab ichs auch gemacht. Allerdings in Rot von Foliatec |
Autor: §Compacter§ Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das ganze gestern am Sonntag durch gezogen mit dem Set von Foliatec Farbe Silber. Erst grob mit Drahtbürste gereinigt, dann mit Bremsenreiniger drüber (war im Set dabei) anschließend nochmal mit Lappen. Dann habsch nicht zulackierende Teile abgeklebt mit Kreppband, Lck mit Härter angemischt und dann gings los... Hab mir den ganzen Tag Zeit gelassen :) Achja mein Wagen ist Silber... Gruß Marco Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: compactfozzy Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja echt fifty/fifty zwischen schwarz und silber, bzw. Hammerit und Folia Tec. Denke mal das es schwarzes Hammerit wird - oder doch silber ***amkopfkratz*** mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: compactfozzy Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...habt ihr die Haltespange eigentlich abgenommen oder mitlackiert ? mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: -XTreMe- Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab sie einfach überlackiert, ist ja kein problem ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: matze85halle Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit schwarz macht man definitiv nichts falsch. ;-) hammerit ist wesentlich günstiger als folia-tec... ^^ da brauch ich gar nicht lange überlegen! :D www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: DoubleH Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lackst drüber unds passt. |
Autor: §Compacter§ Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meine halteklammern abgenommen und mit lackiert is ja ne sache von sekunden.... so teuer find ich das foliatec set nicht, ist ja immerhin der bremsenreiniger mit dabei. denn müsstest dir ja sonst auch extra holen... was ist eigl. hammerit heizungslack? der langt doch nur bis 150Grad oder? gruß marco Bearbeitet von - §Compacter§ am 31.03.2008 21:01:21 Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: compactfozzy Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ja, da hab ich auch schon rüber nachgedacht. hab nur sovieles positives gehört über Hammerit. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: therealdarkman Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... bremse komplett zerlegt sandgestrahlt mehrfach mit FoliTec "rot" lackiert (3x) und wieder zusammengesetzt ps: auto ist auch silber mfg darkman schaut auch mal hier vorbei: http://www.bmw-streetfighter.de und hier gehts zu meiner Fotostorie: >>>*Darkman´s 5er*<<< Fotostory-update 19.04.08 |
Autor: Loone Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ §Compacter§ ja Hammerite Heizungslack geht bis 150° gibts laut Homepage jedoch nur in Weiss. Der Metallschutzlack ist bis 80° auch in verschiedenen Farben erhältlich weiss jedoch nicht ab 80° für die Bremse ausreichend sind!?!? |
Autor: shgfa Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es steht zwar drauf bis 80 Grad aber es hält ohne Probleme, habe es schon bei drei Autos mit Hamerit geamcht und es ging bis jetzt immer sehr gut. als Vorbehandlung, nehme ich nur ne Drahtbürste, etwas Schleifpapier und einmal mit Druckluft vom Kompressor drüber. Das ganze kostet dann 8 Euro fürs Hamerit, den Rest hat ja man eh zuhause. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: vipng Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Sättel mit Felgenlack lackiert, weil ich unbedingt gold haben wollte. Muß ja auch hitzebeständig sein. Sieht gut aus und war billig, ist jetzt schon fast zwei Jahre drauf. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: Sunshine922 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde FoliaTec nehmen: - komplettes Set inkl. Bremsenreiniger - recht ergibig (reicht locker um alle Bremssättel auch 2-3mal zu lacken) - sehr einfache Verarbeitung - die Farbe deckt sehr gut - glänzt schön und hält auch einem Hochdruckreiniger stand. Hab den jetzt an 3 Auto´s benutzt (letztes mal letzte Woche) |
Autor: Andi G. Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorher sauber bürsten, dann mit Waschbenzin nachwischen und dann Hammerite drauf...Ist das beste und das billigste... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Rockford 316i Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir fast dasselbe. Hab statt Sand nur Glas zum Strahlen benutzt und von Foliatec ebenfalls das Komplettset in Gelb. Hat mich 13,50€ gekostet. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: BMWFlo85 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so würde ich das nicht sehen, das folia tec set ist wesentlich hizebeständiger als das hammerit da es speziell für bremsen gemacht wurde. Bremsenreiniger kann man ohne bedenken hinsprühen zum sauber machen heißt ja BREMSENREINIGER und nicht irgendwas andres :) Gruß Flo |
Autor: compactfozzy Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..kostet das Folia Tec Set nicht über 30 EUR ? Meine da sowas im Hinterkopf zu haben. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: BMWFlo85 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- je nach dem wos kaufst bekannter von mir besorgts mir immer so um die 17 euro gruß flo |
Autor: Sunshine922 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folia-Tec: 24,95 Euro bei ATU |
Autor: matze85halle Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erfahrungsberichte haben ja gezeigt, dass hammerite lange und gut halten. bei einem preisunterschied 8,- EUR (Hammerit) / 25,- EUR (FoliaTec) bin ich der meinung, dass es da nichts zu überlegen gibt. wie gesagt: bremse mit drahtbürste reinigen, hammerit drauf - fertig! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Andi G. Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mein Hammerite hält sogar länger, weil es nicht schnell spröde wird und abblättert... Außerdem sind die FoliaTec Farben auf jedem Zweiten Golf drauf, da muß man schon was anderes haben... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: timobmw Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo bekommt man denn die dazu nötigen Lacke her? ATU? |
Autor: Andi G. Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts bei Obi... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Sly-Stallone Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann hammerite auch nur empfehlen. hatte erst auch gezögert aber das zeug hält, bleibt sauber also der bremsstsub haftet kaum drauf und es lässt sich einfach abwischen. sieht immer wie neu lackiert aus. echt top! habs in silber gemacht. einfach mit drahtbürste und edelstahltopfreiniger pads gereinigt dann angestrichen!!! |
Autor: Carischy Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, würdet ihr eine Trommelbremse genausu lackieren? Ich persönlich schon, würde mich aber über ein Feedback freuen. Vielleicht hat der ein oder andere da auch Erfahrungsberichte. mfg Carischy |
Autor: shgfa Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab damals die Trommeln beim Auto von meiner Frau auch mit Hammerit gestrichen, da die so gammelig aussahen. Hat hervorragend geklappt! <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Carischy Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde wiefolgt vorgehen. Mit Einer Dratbürste den Rost entfernen, dann Etanol zum entfetten und dann Hammerit auftragen. Ich frag mich nur ob Etanol passend ist. Was meint ihr dazu? mfg Carischy |
Autor: shgfa Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drahtbürste, dann mit ner Bohrmaschine und Bürstenaufsatz und am Ende mit 80er Schleifpapier anschleifen. Ethanol zum entfetten brauchst du nicht, hält auch so bestens. So habe ich es gemacht. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Carischy Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen Bürstenaufsatz hast du denn verwendet? Also vom Material her. Ist für mich eine großer Begriff*g* Denke danach hab ich denn alles kapiert;) |
Autor: shgfa Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, war vom Baumarkt so ein Aufsatz für 3 Euro. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |