- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.MG Date: 31.03.2008 Thema: Wasser im Fußraum - E46 Compact ---------------------------------------------------------- Moin! Habe bei meinem Compact heute morgen entdeckt, dass der Fußraum hinten auf der Fahrerseite etwas nass ist. Jetzt überlege ich, woher das Wasser kommt und frage mich, ob das mit den FK-Rückleuchten zusammenhängen kann, die ich vor einiger Zeit eingebaut habe??? Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank und Gruß, Markus |
Autor: ClintE46 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgen! Hab seit 4 Wochen auch die FK Rückleuchten drin und hatte arge bedenken, weil man viel schlachtes darüber liest! Allerdings hab ich nach dem Einbau das Auto direkt mal gewaschen und dabei auch schön mit dem Wasserstrahl auf die Teile gezielt und alles ist trocken geblieben. Ausserdem hat es in letzter hier viel geregnet und da ist auch kein Wasser eingedrungen, nicht mal direkt an den Verkleidungsteilen im Kofferraum. Guck doch mal ob es bei dir im Kofferraum überhaupt nass ist, ansonsten kommt für mich eher die Dichtung der Ausstellfenster in Frage! Gruß, Alex "Als ich auf dem Gas stand, war niemand zu Hause!" |
Autor: Noa Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mal so Frei und verweise auf meinen 2 Tage alten Thread zum selben Thema (inhaltlich). https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=156001 wird bei dir wohl auch die Türfolie sein, denk ich mal. |
Autor: Mr.MG Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich dabei nur wundert, ist die tatsache, dass bei mir nur der hintere fußraum nass ist. wenn's - wie bei vielen bei den limos - die tür wäre, dann müsste doch eigentlich eher der vordere fußraum feucht werden, oder? |
Autor: vitanick_e46 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich, ich würde erstmal alle gummidichtungen überprüfen. Und natürlich auch die heckleuchte etwas fester nachziehen, aber sei vorsichtig, weil die haben keinen anschlag wie die originalen, dass heisst du kannst die muttern solange drehen bis das blech durch ist ;-)...Naja und du hattest ja Fahrwerk einbauen lassen bzw. Federn, guck ob da nicht übers domlager wasser vom radhaus reinkommt....musst mal sehen lg vitanick_e46 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Andi6 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll der vordere Fußraum nass sein, wenn die Rückleuchten nicht dicht sein sollten?? Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden??? |
Autor: Noa Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob die Heckleuchten dicht sind, sollte recht leicht feststellbar sein. einfach mal in den Kofferraum schauen. es ist auch eine türfolie wo keine tür ist, also hinten unter der verkleidung. darum würde ich das mal nicht ausschließen. |
Autor: Mr.MG Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @andi6: hab mich vielleicht ein bißchen blöd ausgedrückt ... meinte nur, wenn es an der tür liegen würde, dann müsste es eigentlich auch vorne im fußraum nass sein (das war jetzt einfach mal ganz unabhängig von den leuchten gemeint!). @vitanick: mit dem federneinbau hat es denk ich nix zu tun ... bin seit freitag nicht bei regen unterwegs gewesen. aber danke schonmal für eure kommentare ... ich werde dem ganzen nach feierabend nochmal nachgehen. |
Autor: vitanick_e46 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeep schau einfach mal nach wo es herkommt, und vorallem stell deinen wagen in garage, raus mit den fussmatten und falls du so einen trockner oder heizgerät hast und wenns ein fön ist, bei offenen fenstern den boden trocknen. Bleib aber dabei oder in der nähe sonst merkst du net wenns fackelt. Sonst hast du den muffel oder noch schlimmer den schimmel im auto... Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Cooper325ti Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin! hatte das gleiche problem bis vor einer woche :( war dann bei meinem freundlichen und die haben festgestellt das beim ablauf vom schiebedach die a-säule hinunter was kaputt war. genauer gesagt es war irgendwo an der tür und da lief das ganze liebe wasser rein um sich dann den weg nach hinten zu baren. hab es gott sei dank noch rechtzeitig gemerkt sonst wäre noch das DSC in mitleidenschaft gezogen worden und das wäre richtig richtig teuer geworden. wie auch immer das mit dem ablauf passieren konnte. no idea mfg cooper |
Autor: Heisse Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei der limo ist unter der sitzbank eine kabeldurchführung, war bei mir undicht. sitzbank ausbauen teppich weg klappen dann siehst du es. habs mit´silikon dicht gemacht. |
Autor: Stegomat Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Salve, bei mir das selbe, aber Folie in der Tür neu verklebt, und dicht!! Grüß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |