- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nur Federn OK ??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Coupefahrer1974
Date: 31.03.2008
Thema: Nur Federn OK ???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 31.03.2008 um 12:44:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo alle BMW Freaks
Fahre einen 330ci QP Bj.2001 und 110000km auf der Uhr.
Möchte Ihn nun mit H+R Federn Tieferlegen. 50/30, abzüglich der Werksseitigen Tieferlegung die, die QP`s ja schon haben.
Meine Bedenken nun sind, wie ich schon in der suche gefunden habe, das meine Dämpfer schon zu viele Km drauf haben. Es kommen ja auch noch welche dazu.
Was würdet ihr empfehlen ?
Sicherlich wäre ein Gewindefahrwerk das allesbeste aber auch das allerteuerste. Für mich kommt aber momentan nur die eine Variante in Frage. Wenn ihr mir alle davon abratet dann warte ich lieber ein bischen und hol mir was gescheites. Hat vielleicht sogar einer schon bei dieser Km leistung diese H+R federn an einem 330QP verbaut. Man muss auch bedenken das die Maschine um einiges schwerer ist als bei einem 318 oder so. Also werden auch bestimmt die Dämpfer an der Vorderachse mehr beansprucht. So. Hoffe mir kann Irgendjemand weiterhelfen und mein Beitrag wird nicht sofort gelöscht. Es ist mein erster. Aber jeder fängt mal an. Im vorraus schon mal vielen Dank !!!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 31.03.2008 12:44:13


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..guck mal in die Suche, das Thema wurde schon sehr oft behandelt.
Gruß
Rieger 325



Autor: Domekk
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst ein Tipp, hier is einer:

Hol dir was "gescheites"!!! Sprich ein Gewindefahrwerk. Wenn man ein 330 fährt sollt man nicht an den falschen Sachen sparen...
Autor: autobahnraser83
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, nur weils ein 330 ist, heißt das ja noch nicht, dass Federn dafür zu "billig" sind. Ein Gewindefahrwerk ist sicher eine noble Sache, doch für ein Alltagswagen m.E. schon überdeminsioniert - die meisten bauen sich solch ein Ding ein, um es dann das komplette Autoleben lang auf ein und derselben Einstellung zu fahren, was m.E. nicht Sinn und Zweck eines solchen Fahrwerks ist. Dass man die Höhe sehr genau den eigenen Wünschen anpassen kann ist sicher eine tolle Sache, aber sind auch gute Federn optisch und technisch dem Coupe angepasst. Darüber hinaus ist eine Gewindefahrwerk nicht generell eine tolle Sache - auch hier spielt die Preisklasse natürlich eine Rolle. Und ~1500-2000€ für "ein bißchen tieferlegen" halte ich für übertrieben...

Da keiner den Zustand deiner Dämpfer kennt, wäre es vielleicht ganz sinnvoll, diese erstmal prüfen zu lassen. Eine Erneuerung im Zusammenhang mit der Tieferlegung halte ich allerdings schon für sinnvoll, oder du sparst noch ein wenig und greifst dann eben auf ein Komplettfahrwerk (z.B. das CupKit von H&R in deiner gewünschten Tiefe) zurück...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: olske
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde nicht am falschen Ende sparen.

Hol dir doch ein komplettes Cup Kit Fahrwerk. ist bei 110000 Km eh ratsam.Wenn die Federbeine eh raus müssen, dann kann man sie auch gleich mit erneuern. Außerdem kostet es ja nicht die Welt. Tausche auch gleich die Koppelstangen mit. Brauchst dann eh verkürzte
Autor: Coupefahrer1974
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat niemand Ferdern mit so hoher kilometerleistung eingebaut und kann mir seine Fahreindrücke und Meinung schildern ???
Autor: Silverstar
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen 316i Compact habe jetzt bei 90000 km Federn eingebaut hatte aber vorher auch schon M Fahrwerk also keine normalen Dämpfer drin ,bin Super zufrieden mir reicht es ,brauch kein Gewindefahrwerk
Autor: Coupefahrer1974
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das glaub ich dir, nur ist jetzt nicht unbedingt dein 316 compakt mit meinem 330 QP vergleichbar vom gewicht her ! und auch sonst :-)
Autor: Turbo4
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stand vor nem ähnlichen Problem. Allerdings war bei meinem mit 220.000 km dann doch klar, dass es nen Komplettfahrwerk wird. Zumal ich beim Fahren schon merke, dass die hinteren Dämpfer fertig sind. Fahr erstmal auf nen Dämpferprüfstand.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile