- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mynatec Date: 30.03.2008 Thema: Hella ALWR Klemme 56b (Abblendlicht) ---------------------------------------------------------- Bin gerade dabei die Hella ALWR nachzurüsten. Würde diese gerne übers Abblendlicht laufen lassen wie es in der Anleitung beschrieben ist. Also muss ich beim Sicherungskasten Klemme 56b (Abblendlicht) abgreifen können. Weis vielleicht noch jemand wie die Auswirkungen auf die CC sind? Fehler ja-nein? |
Autor: daniel.krueger Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du den Anschluß vor dem CC-Modul anklemmst, bekommst Du auf keinen Fall irgendwelche Probleme. (Die Leitungen führen von den Sicherungen zum CC-Modul und von dort weiter zu den Scheinwerfern.) Ich würde aber nicht direkt an Klemme 56b gehen, sondern an die Steuerleitung, die vom Lichtschalter kommt und das Relais für das Abblendlicht schaltet. (Leitungsfarbe gelb, am Relais Kontakt 86, am Lichtschalter Pin 4) Wenn Du an Klemme 56b gehst, dann hast Du entweder die Möglichkeit, daß Du die Leitung zwischen dem Relais und den Sicherungen abgreifst (in diesem Falle mußt Du die Leitung auf jeden Fall separat absichern) oder Du klemmst die Leitung hinter eine der Sicherungen (rechte oder linke Fahrzeugseite) in diesem Falle hast Du aber das Problem, daß in dem Fall, daß die Sicherung durchbrennt, an dem die LWR hängt, selbige ausfällt, auch wenn mindestens ein Scheinwerfer noch funktioniert. Wenn Du an die Steuerleitung für das Relais gehst, kann dies nicht passieren (Die LWR funktioniert dann auch noch, wenn die Sicherungen für die Scheinwerfer durchbrennen und Du brauchst die Leitung nicht separat absichern, da diese Leitung schon eine Absicherung hat. |
Autor: Mynatec Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir. Das mit der Steuerleitung hört sich für mich auch am besten an. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kram das thema noch mal hoch, ich hab hier auch noch meine alwr von hella liegen, und ich will mir das ding mal wieder einbauen. das ding braucht ja ne stromversorgung. also: es soll natürlich nur reglen wenn das licht an ist. wo greife ich jetzt an den runden steckern vor den scheinwerfern plus ab? masse ist klar. ich möchte ungern nen kabel in den innenraum ziehen. mal zur verdeutlichung nen bild ![]() Bearbeitet von: Gr33nAcid am 31.07.2009 um 02:57:53 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Mynatec Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss das am Scheinwerfer. Machs wie oben beschrieben am Scheinwerferrelais im Sicherungskasten. So hab ichs auch gemacht und das funzte Prima. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu muss der kasten auf oder? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Mynatec Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja musser. Ist aber kein Ding wenn man n gutes Torx Werkzeug hat. Ich musste selbst n bisschen suchen bis ich das Relais hatte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |