- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriowuschel Date: 30.03.2008 Thema: Hohlraumversiegelung ---------------------------------------------------------- Hallöchen. Wollte mal fragen, ob es Sinn macht, mein e30 Cabrio Bj 92 Hohlraumversiegeln zu lassen? Er wird lediglich im Sommer bewegt und ist somit vor Salz geschützt. Und wo kann ich sowas machen lassen und was würde es mich kosten. Oder hat es schonmal jemand selbst gemacht? Wie käme ich in die Schweller? Hat jemand sogar ne Anleitung? Dank euch schonmal im Voraus. |
Autor: FRY Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es machen lassen. diese sprühdosen, die man kaufen kann, kommen nicht überall hin. da ist der schlauch zu kurz und der druck zu gering. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Andi6 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In die Schweller kommst du entweder von unten (So kleine Noppen das sind die Entwässerungslöcher...) oder du baust die Einstiegsleisten aus, und dort wo diese weißen Klammern im Schweller stecken sind auch Löcher.. |
Autor: Andi6 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja mit den Hohlraumversiegelungssprühdosen kommt man eig. schon überall hin, nur man muss halt in mehr Löcher rein.. |
Autor: FRY Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind denn da überhaupt noch mehr löcher? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmwfan85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi möchte auch seit längerm mein Coupe Hohlraumversiegeln.Mich würde interessieren welche Versieglung sich am besten dafür eignet? Und wieviel man dafür ca braucht?Und wo die ganzen Löcher zum versiegeln sind. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Pug Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das beste zeug, bekommt man wohl von Mike Sanders der wird in oldtimerkreisen hoch gelobt und gilt als korifäe im bereich hohlraumversieglung. Nu mal los.... |
Autor: bmwfan85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi reicht da eine 750g dose aus oder ist das zu wennig? mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Andi6 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich hab das mit so Sprühdosen gemacht und da bin ich mit 2 LOCKER ausgekommen... Da gibt es keinen Hohlraum mehr... |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über das Thema bin ich gerade auch am nachdenken. Will mein E36 konservieren und denke noch über das richtige Produkt nach. Bei Wachs ist ja das Problem, dass es mit der Zeit aushärtet und vor allem nicht überall hin kommt. Mike Sanders soll sehr gut sein, aber die Verarbeitung ist so übel, dass ich es nicht machen werde. 100 Grad heißes Fett verarbeiten ist wirklich nichts für mich. Ich denke mal, ich werde Fluidfilm nehmen. Das Produkt ist ebenfalls sehr gut und es gibt es in verschiedenen Viskositäten. Es gibt so eine Art Kriechöl und ein Gel. Beides kann man beliebig mischen. Der Vorteil ist, dass man es bei Raumtemperatur verarbeiten kann und es sogar das alte Wachs wieder weich macht. Preis ist ähnlich wie bei Sanders. Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee? |
Autor: bmwfan85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi was haltet ihr von Berner Hohlraumversieglung das soll auch sehr gut sein.Hat da jemand mit erfahrung? mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: FRY Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der sinn besteht ja darin, den hohlraum zu versiegeln und nicht massiv zu füllen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke nicht, dass sich die Produkte unterscheiden. Im Oldtimerbereich ist Hohlraumwachs jedoch nicht beliebt. Beim Neuwagen ist es toll, aber später sind die Nachteile zu groß. Du kriegst das Zeug nicht in die Falzkanten und beginnenden Rost stoppen kann es auch nicht. |
Autor: Andi6 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry Das war ja nicht ernst gemeint... Ich wollte damit nur ausdrücken, das in den Dosen echt mehr drin ist, als was man erwartet... Das ist mir schon klar, das man die Schweller nicht vollstopfen muss... Aber Nachteil hat es sicher auch keinen außer das sich das Leistungsgewicht verändert... |
Autor: bmwfan85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi würde sich das hier fürs versiegel eignen:Link mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sind denn die kritischen Stellen? Reicht es die Schweller zu behandeln? Wo sollte und kann man sonst noch so hin? Welches Produkt ist für den HAusgebrauch am besten zu verarbeiten? |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut mal hier. Ist das ein gutes Angebot? Habe nir mal sagen lassen, dass sonst schnell über 500€ dafür fällig sind. Link |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Angebot klingt nicht schlecht. Natürlich sind 400 Euro immer noch eine Menge Geld. Mike Sanders soll auf jeden Fall das beste Produkt sein. Aber für den Hausgebrauch würde ich halt Fluidfilm nehmen. Einfach mal danach suchen. Schweller alleine reichen natürlich nicht aus. Man sollte schon alle Hohlräume versiegeln. Also auch Türen, Hauben, Säulen,.... Bearbeitet von - Christian Sch. am 30.03.2008 16:45:31 |
Autor: bmwfan85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das Fluidfilm gibt es halt nich in spraydosen.wie z.b von anderen herstellern. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt. Nur in einer kleinen Dose ohne Sonde. Aber Mike Sanders gibt´s auch nicht in Dosen ;-) Ein Wachs würde ich halt nicht benutzen. Was nützt es dir, wenn es toll zu verarbeiten geht, aber keinen optimalen Schutz bietet. Bei einem älteren Auto ist halt Kriechwirkung und die Möglichkeit Rost zu stoppen sehr wichtig. |
Autor: th16 Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat wer Adressen, wo man sowas in Süddeutschland bzw. Österreich machen lassen kann? Und was habt ihr bezahlt? Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |