- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ReTrOX Date: 29.03.2008 Thema: Klappernde Bremsbeläge HA Hilfe!!!! ---------------------------------------------------------- Moin ich dreh noch ab undzwar jetzt wo ich wieder meine sommerreifen drauf hab is auch alles wieder härter und nu Klappern bei mir die Bremsbeläge hinten. Es sind definitiv die. Was kann ich da machen?? Hatte die anlage flächen am Sattel/Belag letzten sommer ma eingefettet und das hat auch nur 1-2 Wochen geholfen. Muss ich was anderes nehmen? Kann ich die beläge mit ein wenig flüssigmetall irgendwo fixieren? Eine Andere feder hat auch nix wirklich was gebracht. Bitte helft mir ich dreh ab. ps Beläge sind 1/2 jahr alt. Und vorne is nix mit klappern. |
Autor: ronaldo66 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso bist Du so sicher, daß es die Bremsbeläge sind, die da klappern? Das ist technisch eigentlich unmöglich! Zumindest wenn die Bremse ordnungsgemäß funktioniert. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsbelaege nochmals ausbauen und die Anlageflaechen nochmals einfetten. Und zwar mit dem richtigen Mittel! Hoffe du hast Ahnung welche Flaechen du einfetten musst. @ronaldo66 Es ist leider technisch sehr wohl moeglich dass die hinteren Belaege klappern...aus eingener Erfahrung. |
Autor: kev1982 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt denkst du nur das die beläge locker sind,und es sind eventuell die scheiben die locker sind? kann mir auch nicht vorstellen das die beläge locker sitzen,die haben doch im sattel kaum spiel? ~~~*BMW-E46*~~~ Suche schwarzes Nierenset |
Autor: Tiefflieger Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheiben können meines erachtens aber nicht locker sein, da sie auch durch die Felge fixiert werden o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: buddy330 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir ach schwer vorstellen das bremsbeläge klappern.ist das geräsch denn beim bremsen weg.wenn die Beläge greifen. |
Autor: Tiefflieger Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollen die nicht klappern können? Beim E36 auch ein bekanntes Problem was ab und zu vor kam/kommt.. o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: buddy330 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich zwar noch nie gehört aber gut. |
Autor: PatyJones Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau dasselbe Problem habe ich auch an meiner Hinterachse das es dort klappert oder klackert wenn ich über Unebenheiten fahre. Sobald ich auf die Bremse trete während ich über Hubel fahre ist es weg. Hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden ??? Werde mir am besten die Bremsbeläge wechseln und wahrscheinlich auch die Bremsscheiben. Hoffe das das Problem damit behoben ist, habe nur Angst das es danach immer noch klappert. Habe bei mir schon neue Domlager, Federn und Stoßdämpfer eingebaut weil mein Werkstattmensch meinte das damit alles behoben wär. Leider negativ, hab langsam keine Lust mehr Sachn zu erneuern und dann festzustellen das das Klappern immer noch da ist |
Autor: MDF80 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich können die klappern bei Unebenheiten. Eigene Erfahrung. Beim Bremsen ist es weg. Bei mir war es die "Arretiernase" die 2mm spiel hatte in der vertikalen. Neue Klötze reingemacht und weg war es... mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |