- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian83 Date: 29.03.2008 Thema: Winterreifen wechseln - wo? ---------------------------------------------------------- Moin, wollte demnächst meine Sommerreifen wieder draufziehen, wohne allerdings an ner recht großen Schräge, da is das nich so einfach. Wo wechselt ihr eure Reifen? Parkplatz? Tanke? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöde frage, wieso parkst du nicht da, wo der Platz gerade ist? |
Autor: Julian83 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich irgendwo was gelesen hab dass du auf öffentlichen Flächen das nicht machen darfst, da du während dem wechseln ja quasi ein fahruntaugliches Auto hast. Ich weiß, die Frage is blöde, vermute selbst ja dass da nach wohl keiner kräht, aber habs irgendwo aufgefasst. |
Autor: §Compacter§ Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wechsle sie zuhause, liegt aber daran das es bei mir grade ist...;) tanbke kannste sicher auch deine reifen wechseln. kannst natürlich auch in ne selbsthilfe werkstatt gehen da steht dir die hebebühne zur verfügung. gruß marco Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: Julian83 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann haste ja Glück :-D. Ne, Wagenheber reicht, brauch nich unbedingt ne Bühne für. Wollt nur wissen ob da was dran ist dass man das auf öffentlichen Flächen nich machen dürfe. |
Autor: pedro23 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gar nicht, lass das machen den 20er ist es mir wert, geht in der Werkstatt auch viel schneller da Hebebühne usw. Hab noch nie gehört dass das auf der Straße (Parkplatz, weil direkt auf der Straße ist nicht gut :D) verboten sein soll. Hier bei mir wechseln auch genug Leute ihre Reifen auf dem normalen Parkplatz an der Straße sollte halt keine Haupt- bzw. Bundesstraße sein das ist ja klar. |
Autor: sveno Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann fahr doch zu nem kumpel, der oma usw. - oder wohnt ihr alle auf nem berg ?! ;) |
Autor: DoubleH Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zu ner Werkstatt oder zu bekannten wos Platz hat und gut ists. Fürn 10er kannst auch bei mir vorbeikommen dann wechsel ich sie dir. Falls du net zu weit wegwohnst |
Autor: speeddemon Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder in der Werkstatt meines Kumpels oder in meiner Garage. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: kwadde Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die räder eh erstnoch wohin fahren musst, würd ich in ne selbsthilfe werkstatt aufsuchen - ne bühne ist einfach bequemer |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir einen Rangierwagenheber (so einer mit Rollen drunter und einem Hebel dran). Dann kannst du das auch am Hang machen und hast dieses Problem mit Reifen einladen, wegfahren, dich auch einem Parkplatz zum Horst machen. Die bekommst du schon ab ca 30€. |
Autor: matze85halle Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es einfach machen... kostet nicht die Welt, du machst dir deine Hände nicht schmutzig und geht superschnell! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: SuMo-Driver Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinen Eltern auf dem Hof und zwar aus folgenden Grund. Viele (die meisten) Werkstätten bentutzen warum auch immer, die normalen Schlagnüsse. Und die Schlagschrauberwellen sind in der Regel vom dauerhaften Arbeiten schon etwas abgenudelt. Mit dieser "Lose" schlackert die Nuss in der Lochbohrung wie eine Fahne im Wind. Und dabei wird regelmäßig der Lack an der Wandung beschädigt. Das macht zwar nicht sofort etwas, aber nach einer gewissen Zeit beginnt dort der Fraß. Außerdem gibt es dann noch die Extremstspezialisten, die die Schrauben mit dem selbigen Hammer auch noch festziehen. Klar wird dabei das Drehmoment von 110 NM nicht überschritten, ist ja ein hochpräzises Meßgerät eingebaut. (Egal ob mit oder ohne Begrenzung, das ist immer ungenau. Nicht umsonst sind Drehomomentschlüssel so teuer) Danach nachzuknacken ist so sinnvoll wie doppelseitige Teppichnägel. Bei meinen Eltern steht ein Kompressor, Schlagschrauber mit Schonnüssen und ein einigermaßen brauchbarer Drehmomentschlüssel. Und mehr als 20 Minuten dauert daß auch nicht. Dafür erspar ich mir den Transport der Reifen etc. und kann nebenbei ein Bier trinken. Bearbeitet von - sumo-driver am 30.03.2008 14:40:58 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Julian83 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ne, würd das schon gern selbst machen, is ja nich's erste mal, is nur das erste mal seit dem ich an dieser Hanglage wohne^^. |
Autor: pedda320 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass es einfach inner werkstatt machen. kostet ja nicht die welt und die werden das ja wohl vernünftig machen. lasse das jetzt auch beim bmw vertragshändler machen. kostet glaube ich ein zwanni oder so. das tolle ist das ich in der zeit in ein cafe gefahren werde, einen 5 euro gutschein für frühstück bekomme und wieder abgeholt werde! :-) das nenn ich mal einen service! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Räder nicht grad an ner Hauptverkehrsstraße mit eventueller Behinderung/Gefährdung wechselst, dann wird dich auch keiner Anscheißen. Ideal dazu bietet sich z.B. ein wenig befahrenes Industriegebiet an. Das gehört "keinem" sodass sich auch etwaige Anwohner nicht "belästigt" fühlen. Der Aldiparkplatz zur Arbeitszeit könnte auch der falsche Platz sein, besonders wenn der Parkplatz eh schon voll ist... da könnte sich der Ladenbesitzer "gestört" fühlen. Einfach mit Vernunft an die Sache gehen und schon dürfteste keine Probleme kriegen, auch die Polizei wird sich keine Arbeit machen wenn sie sich nicht gestört fühlt! MfG Sascha |
Autor: oNe.eighty.SeVen Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So'n Sche.. hab ich ja noch nie gehört... Du lässt da 20€ und bekommst einen Chauffeur und noch 5€. Was bekommst du wenn du da ein Auto kaufst? Die Weltherrschaft... (Soll jetzt nicht beleidigent sein, aber man sollte nicht so viel Mist schreiben das Verwirrt nur) Wenn du bei BMW deine Reifen wechseln lässt und darauf warten kannst bekommst du natürlich einen Kaffee(Getränk) angeboten. So zum Thema: So wie "Autobahnraser80" es schon gesagt hat, du darft deine Reifen auf der Straße wechseln, solange du keinen behinderst. Ich habs mal vor Jahren Sonntags auf einem OBI Parkplatz gemacht, ist Rechtlich natürlich nicht erlaubt, weils ja ein Privatgrundstück ist, aber glaub nicht das es jemanden Interessiert. Ich würde an deiner Stelle ca. 10-15€ in einen richtigen Wagenheber investieren, mit den "Not-Wagenhebern" ist es viel zu mühsellig Viel Spaß und Glück mfg Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott. oder so ähnlich...XD |
Autor: pedda320 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was hast du denn für ein problem?? haste ein schlechten tag gehabt? meinste du ich erzähle hier eine märchengeschichte?! nur weil du so ne händler nicht kennst, heisst es doch nicht gleich das es scheisse ist was ich hier erzähle... ich kann dir gerne die nummer von dem autohaus geben und dann kannste du ja nachfragen wie das beim reifenwechsel gehandhabt wird! als die nette dame mir am telefon das angebot gemacht hat war ich auch erstmal ein wenig verwirrt warum die da so "aufwand" betreiben. das nennt man dann einfach nur service und sowas spricht sich rum (wie man ja hier feststellen kann...), was sich wiederrum höchst warscheinlich positiv beim hädler niederschlägt. biste jetzt nochmehr verwirrt?? :) ach und das mit 20 euro war geschätzt. meinetwegen kostet mich das dann auch 30 euro oder so, aber die bezahl ich dann da gerne! |
Autor: STAF Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- solche aktionen zur saison der räderwechselzeit gibt es in vielen autohäusern. viele bieten "nur" ein frühstück vor ort an, doch wenn das besagt autohaus die möglichkeit hat das abzugeben und sich nicht selbst kümmern muss, warum nicht. das nennt sich service am kunden! auch wenn es vielleicht übertrieben ist, aber die geundsätzliche idee die dahinter steht finde ich nicht schlecht. Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: pedda320 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genauso ist es. die idee dahinter hat bestimmt schon eine große wirkung. auf mich auch. ich fahre da ansich wegen einer kleine sache hin und werde das mit sowas "empfangen". ist doch klar das sowas hängen bleibt und ich dann da gerne wieder wegen andere sachen hinfahre, auch wenn ich es vielleicht an einer andere ecke billger bekommen könnte. das ich nicht wegen jedem kleinen bischen ein frühstück oder sonstiges bekomme ist mir auch schon bewusst. |
Autor: oNe.eighty.SeVen Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich bekommt man bei BMW auch mal ein Frühstück angeboten und der Service von BMW ist auch, gegen über vielen anderer Werkstätten, besser. Aber wie stellt ihr euch das von der Logistik her vor? Wenn die zu Stoßzeiten 50 Autos die Stunde bearbeiten? Was glaubt ihr den wie viele Fahrer die brauchen um alle in ein Cafe zufahren und wieder abzuholen? Und das ist, so oder so, voll der Schwachsinn weil das wenn man ein Termin hat ca. 20-30min dauert und da lohnt es sich doch garnicht den Kunden weg zu fahren. Und so ganz neben bei ich hab noch kein BMW/Auto(Neuwagen/Egal welche Marke) Händler gesehen die kein "Cafe" bzw. "Cafebar" im Haus haben. Ich muss bei deinem Händler auch nicht anrufen, tut mir leid wenn du das in den falschen Hals bekommen hast. Ich werde dazu auch nichts mehr schreiben, hat ja nichts mit dem Thema zu tun und wenn wir uns hier streiten hat da keiner was von.;) Denke mir halt das du da ein Kaffee und/oder Frühstück bekommst, und du jetzt da einfach noch einen drauf gesetzt hast mit: "Ich werde in ein Cafe gefahren" Du denkst ich bin ein Arsch..., und ich denke das wir beide damit leben können ;oD Sorry auch an "Juilan83" und alle anderen das ich mit dem Thema angefangen habe.(hätte ja auch einfach "Klappe"(Finger)^^ halten können und mir meinen Teil denken sollen.) mfg Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott. oder so ähnlich...XD |
Autor: pedda320 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie die das mit der Logistik machen hab ich auch keine Ahnung, aber ich denke die haben sich darüber Ihre gedanken gemacht haben und die wissen was Sie tun. Das Café ist auch nur 5 Min. fahrt entfernt, also nicht die grösste Strecke... Was soll ich denn davon haben wenn ich was dazu texte? So von wegen ich bin hier ein ganz toller weil ich nen Frühstück bekomme..?! :-) HAHAHA Eigentlich isses mir auch egal ob du das jetzt glaubst oder nicht, nur so konnte ich das nicht stehen lassen... Du bist doch nur neidisch!!! :) Du kannst ja mal auf der Hompage nachgucken und vielleicht hast du glück und es ist einen Filiale von denen in deiner nähe... Autohaus Ob die das aber alle so machen weiß ich auch nicht, aber fragen kostet ja bekanntlich nichts! |
Autor: Malifix Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zu ATU ! Kostet der Reifenwechsel zur Zeit 3 Euro pro Reifen. Und sie können nicht viel verkehrt machen :=) |
Autor: elvis29m Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- atu würde selbst beim licht einschalten vergessen das die sonne scheint!ne im ernst da bring ich nichmal nen kaputten toaster hin! Und zum thema reifenwechsel was für memen sind denn das bitteschön die sich für 20 euro nen reifnwechsel in ner werkstatt machen lassen ? sind wir jetzt Männer oder was? WAS WÜRDE TIM DER HEIMWERKER KING TAYLOR dazusagen? ich wechsle das ganze in der Garage 25 min aufwand lasse Musik dabei laufen die rockt un gut is! ich geb doch keinen Heinis noch 20 euro fürs reifen runterhauen wenns dafür nen gescheiten kasten bier gibt! |
Autor: pedda320 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Tim Taylor würde höchst warscheinlich das Auto samt Garge und angrenzendender Häuser in die Luft jagen... :) Ich hab einfach nicht das passende Werkzeug... Klar Radkreuz und sowas schon, ich möchte es aber vernünftig haben. Ausserdem wenn irgendwas schief läuft (kann ja auch bei so Kleinigkeiten passieren), kann ich wenigstens jemanden die Schuld in die Schuhe schieben! Natürlich vorrausgesetzt das Rad fliegt nicht bei 200 ab und ich lieg im Graben! :) |
Autor: Nicore Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wechsel immer den Satz von mir und meinem Dad in der Tiefgarage mit dem original BMW Wagenheber. Ging bisher jedes Jahr super... BMW Team Oberhavel |
Autor: essi95 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich die Wahl habe und in meine Fall auch die Möglichkeit (da mein Parkplatz nicht am Berg ist) wechsel ich meine Felgen am liebsten selber. Nehm auch immer den originalen Wagenheber. Mein Bruder und mein Dad nehmen einen fahrbaren Wagenheber und müssen immer ihren BMW anheben damit sie drunter kommen, aber das muss ja jeder selber wissen :-P |
Autor: Sirius82 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Fresse, geh einfach in ne Freie Werkstatt, sag Du brauchst keine Rechnung, nen 10er auf n Tisch und die Reifen sind gewechselt. Will dich nicht angreifen, aber wer schon so fragt sollte die Reifen wohl besser von nem Fachmann wechseln lassen Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: elvis29m Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- un bitte den mechaniker sagen das er schnuffel handschuhe tragen soll! mal ehrlich wenn das einer aus nem anderen auto forum liesst der lacht sich ja schlapp hoch 3 dicke kisten fahren un keinen reifenwechsel hinbekommen!" |
Autor: essi95 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Julian83 Nachdem du hier eine rießen Diskussion mit deinem Reifenwechselproblem entfacht hast und dadrauf viele viele Tipps bekommen hast, würde mich doch mal interessieren wie du es jetzt eigentlich gemacht hast?! Mit kuschligen Handschuhen, ohne Handschuhe, mit Wagenheber oder vielleicht doch mit Bühne??? :-P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |