- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gaggia71 Date: 29.03.2008 Thema: Radio Reverse RDS ---------------------------------------------------------- Hallo, in Kürze werde ich von meinem Schwiegervater einen gut gepflegten und gewarteten BMW 523i (Bj.1997) preisgünstig erstehen. Leider hat der BMW nur das Radio mit Kassettenteil (Reverse RDS) eingebaut. Da ich in meinem jetzigen PKW ein Autoradio mit MP3-Funktion habe, möchte ich auch in Zukunft diese Funktion nutzen. Da ich in solchen technischen Dingen relativ unbedarft bin, bräuchte ich einen Rat von Euch. Mir fallen eigentlich nur drei Alternativen ein: 1. einen Transmitter zwischen meinem portablen MP3-Player und dem BMW Reverse RDS zwischenschalten. Wäre wahrscheinlich die günstigste und unkomplizierteste Variante, die Tonqualität soll aber nicht so toll sein? 2. Mein jetziges Autoradio in den BMW einbauen. Dazu wäre wahrscheinlich ein Blende notwendig, da die Mittelkonsole des BMW relativ breit ist, im Verhältnis zur Breite eines herkömmlichen Autoradios. Rein optisch würde sich meiner Meinung nach solch ein Radio in der Konsole verlieren? 3. Kauf eines neuen oder gebrauchten BMW-Radios, welches zu dem Modell paßt und MP3 abspielt oder einen AUX-Anschluß hat? Anscheinend gibt es aber Unterschiede zwischen den Baujahren des E39, da hier verschiedene Radio-Anschlüsse verbaut worden sind? Würde ein höherwertiges BMW-Radio mit CD-Laufwerk dann überhaupt MP3-Dateien abspielen? Oder müßte ein Kabel von solch einem höherwertigen BMW-Radio verlegt werden, um daran ein externen MP3-Player anzuschließen (z.B. über einen AUX-Anschluß)? Was würde aus Eurer Erfahrung solch ein Radio mit Umbau kosten? Macht dieser Aufwand überhaupt Sinn? Vielen Dank schon einmal für Eure Infos. |
Autor: GermanDarkSide Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verweise mal auf den Thread von mir, da siehste weiter unten wie ich das gelöst habe, mit einem DIN Radio Einbau und der Original BMW Blende. Auch noch ein paar andere Varianten mit drin. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=146039 |
Autor: gaggia71 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Deine Info. Gibt es bei den BMW-Original-Blenden auch verschiedene Farben zu bestellen, analog zu den damals gängigen Interieurleisten? In meinem künftigen BMW ist die Interieurleiste werkseitig in so einer braun-grünen Musterung? Kann mir nicht vorstellen, wie die Blende halbwegs gleichartig lackiert werden könnte? |
Autor: GermanDarkSide Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmm, nein - die Blende gibts nur in schwarz. Es gab aber auch noch andere Lösungen, wo die Interieurleistenklappe ausgebaut und ausgesägt wurde. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |