- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330Ci mit 90000 km? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Luis-RS
Date: 27.03.2008
Thema: 330Ci mit 90000 km?
----------------------------------------------------------
Hallo lieber User!

Ich habe eine kurze aber wichtige Frage an euch?

Kann man noch ein 330Ci kaufen, dass aber schon 90 000 km auf dem Buckel hat, wenn es aber gepflegt und ordentlich gefahren scheint, oder ist es schon zuviel gelaufen?

Ein Freund von mir will seines verkaufen und es hat eben fast Vollaustattung und er macht mir einen wirklich guten Preis.

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit



Antworten:
Autor: BMW_330i
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3 Liter Motor von BMW ist einer der besten Motoren!Du kannst in ohne bedenken kaufen! Auch mit 90000KM auf dem Buckel!
Autor: Old Men
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Preis stimmt dann kaufen. 90000km sind nichts für ein Six-Pack.
Autor: Besko68
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 90000 km ist er nicht mal eingefahren :P

ne spass also 90000 ist ein guter km stand um einen wagen zu kaufen :)
Gruß Besko68
Autor: autobahnraser80
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt ja nich nur auf die Kilometer an. Auch der Zahn der Zeit nagt an dem Auto. Ist er also eines der ersten Baujahre oder dein Freund ein kleiner Rennfahrer, dann sieht die Sache etwas anderes aus als wenn dein Kumpel jeden Tag 100km Arbeitsweg hat und so die Laufleistung zu stande gekommen ist. Will sagen die Kilometer sind nicht das einzige worauf mach achten sollte.

Nun aber mal zu den 90tkm... die sollten bei vernünftiger Fahrweise und ordentlichem Warmfahren sicher noch zu verdoppeln oder gar zu verdreifachen sein! :) Die 3-Litermotoren sind schon sehr solide Herzstücken, natürlich kann man auch da wieder nen Zonk erwischen, aber das kann dir auch schon bei 30tkm passieren...

Wenn du nen guten Preis bekommst, die Karre noch nicht verbastelt ist (so ein Sportfahrwerk wo der Wagen auf`m Boden schleift erhöht natürlich auch den Verschleiß) dann würd ich da definitiv zuschlagen. Um auf Nummer sicher zu gehen, würd ich vielleicht nen unabhängigen Sachverständigen draufschauen lassen. Auch im Interesse eurer Freundschaft. Kann ja doch was sein, was dein Freund garnicht bemerkt hat, aber nach Kauf großen Kummer bereiten kann und so eure Freundschaft belastet... ist also kein Mißtrauen sondern ein Freundschaftbeweis. :)
MfG
Sascha
Autor: Luis-RS
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also das Fahrzeug wurde 2003 gebaut.
Er ist kein langsamerer Fahrer, aber ein vernünftiger.

Die Idee mit dem Sachverständigen hatte ich auch schon, aber sind solche Gutachten nicht immer schweine teuer?

Gruß
Luis

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: kanzinho
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Schweineteuer jetzt nicht unbedingt, aber stell den Betrag mal in Relation, was du für die Reparaturen bezahlen würdest, falls du ihn dir kaufst und danach feststellen musst, dass so einige Sachen fällig wären oder bald sind!! Ich glaub, da kommst du mit einem Gutachten ganz gut davon. Zumal du das Gutachten, falls Mängel festgestellt werden auch noch als Druckmittel bei den Verhandlungen verwenden kannst!!
Autor: _jerome_
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lieber mal ein wenig fürn gutachten zahlen (ich meine mal was mit um die ~85 Euro gehört zu haben) und mann weiß aber besser was auf einen zukommen "könnte" als dann irgendwie schnell im regen zu stehn weil der wagen was größeres hat.

wenn er fast vollausstattung hat (ich geh ma von navi prof 16:9, harmann kardon, mpaket2, smg,.... und noch viel mehr aus) und der preis ist ok dann schlag zu

die km musst du ma so sehn, ich hab schon ein paar e46/92 gesehen die sahen mit ihren 40tkm viel fertiger aus als manche mit ihren 110tkm.

daher kannst du nie pauschal sagen einer mit 90tkm ist schlechter als einer mit 30tkm.

und wenn dein kumpel in aller manier immer schön warmgefahren hat und dergleichen dann ist er wie mein vorredner schon richtig sagte, gerade erst eingefahren.

Stell doch mal ein paar Bilder von dem Auto rein
Bzw ergänz mal seine Ausstattungsliste

Grüße
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Luis-RS
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich werde ihm mal sagen, dass er ein paar Fotos machen soll!

Also für meine Ansprüche ist es fast Vollaustattung, so meinte ich das :-)
Er hat zwar kein Navi drin, aber dass will ich auch nicht, weil ich schon eines hab und das ist sowas von gut, dass will ich nicht hergeben. Und mit SMG komm ich überhaupt nicht zurrecht. M-Paket hat er leider nicht :-( das ist das, wieso ich sage: FAST

Aber mal eine andere Frage: Kann man ein Nicht-Multifunktions Sportlenkrad austauschen? Also das M-Sportlenkrad "dranmachen"?

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: _jerome_
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop kann man ohne prob
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: E90Fahrer
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die grosse maschine is fast unkaputtbar und dann ist die karre ja auch von nem freund. wirst ja wissen wie der mit seiner karre umgegangen ist.
denke da kann man zuschlagen, besonders wenn er dir noch nen guten preis macht.
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: J.F
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zu dem Thema Gutachter was soll das?
Der Gutachter schaut sich das Auto an und macht eine Bewertung, von dem Istzustand. Aber die Technik die Euch Gedanken macht, wie soll der Gutachter dazu eine Aussage machen? Der Gutachter macht nur eine Aussage über den Pflegezustand, und das kannst du doch dann auch da es ja dein Kumpel ist. Oder würde er dir ein Unfall oder dergleichen verschweigen. So und die Technik sprich Elektrik und Mechanik bleibt eh aussenvor.
Gruss Jürgen
Autor: Anger A
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
90000km sind nicht viel für diesen Motortyp ... Selbst wenn er gesprängt wurde und nen Chip oder andere Nockenwellen implantiert hätte sind 200000km mühelos drinn . . .Viel Spaß damit
Autor: autobahnraser83
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi zu dem Thema Gutachter was soll das?
Der Gutachter schaut sich das Auto an und macht eine Bewertung, von dem Istzustand. Aber die Technik die Euch Gedanken macht, wie soll der Gutachter dazu eine Aussage machen? Der Gutachter macht nur eine Aussage über den Pflegezustand, und das kannst du doch dann auch da es ja dein Kumpel ist. Oder würde er dir ein Unfall oder dergleichen verschweigen. So und die Technik sprich Elektrik und Mechanik bleibt eh aussenvor.

(Zitat von: J.F)




Das sehe ich anders - die Gutachter der Dekra gucken sich da nicht primär den Glanz des Lacks an oder ob die Sitze noch schön aussehen. Da werden vor allem Sicherheitsrelevante Bauteile und Motoren unter die Lupe genommen. Mit Gutachten war keine Wertschätzung gemeint...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: J.F
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha das ist ja interessant dann erklär mir mal bzw. wie der Gutachter erkennt das ein elektrisches Bauteil in 1 Woche kaputt geht. Oder wie der zustand des elektr. Bauteils ist.
Oder nimmt der Gutachter der Dekra was mir neu ist eine Ölprobe und lässt die analisieren und sagt dann Hallo die Lagerschalen müssen demnächst erneuert werden! Oder prüft Lagerspiel usw.usw. ja das kann ein Gutachter alles machen das ist richtig aber weisst du was so ein Gutachten kostet. Lass mal nur ein Getriebe von einem Gutachter prüfen, dann was man machbar ist alles aber was es kostet. Ein GW Gutachten ist die eine Seite aber ein Gutachten der Bauteile bzw. der mechanischen Komponenten ist das andere. Lass mal ein Gutachter den VD runter machen das er den Zustand der Nockenwelle richtig prüfen kann.
MFG
Gruss Jürgen
Autor: autobahnraser80
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alleine der TÜV-Mann kann bereits bei Sichtinspektion feststellen, ob die Traggelenke, Radlager, Manschetten, Stoßdämpfer zur Reparatur anstehen oder nicht.
Ich bin damals zu BMW und hab die gebeten mal unters Auto zu schauen und mal Ihr Urteil abzugeben. Hab da garnichts bezahlen müssen. Bin halt ein netter Typ! :)
Ein kundiger Blick sieht da schnell was...
Wer jeden Tag defekte Teile sieht, der hat ein Auge für sowas...
Sicher kann er nicht in eletrische Bauteile reinschauen aber aber ich vertrete immernoch die Meinung: Lieber man hat als man hätte!

P.S.: Stoßdämpfertest, Bremsentests usw. werden eigentlich von jeder Werkstatt für kleines Geld angeboten!

P.P.S.: Mit Gutachter war nicht ein gerichtlich bestellter Gutachter gemeint gewesen. :)
MfG
Sascha
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 330ci kannst du auch noch mit 250tkm kaufen
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: SuBLiNeR
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähmähm... kommt immer auf den Preis und den Gutachter drauf an...
Zitat:


Den 330ci kannst du auch noch mit 250tkm kaufen

(Zitat von: bmwfreakbelgium)



Autor: J.F
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht ein defektes Radlager aus?:))
Im eingebauten Zustand wohlgemerkt!
Klar sagen wir mal so wenn man nicht vom Fach ist kann man sich dann das Fzg. etwas beruhigter kaufen. Aber es bleiben eben Sichtkontrollen und das sind reine Momentaufnahmen genau wie die HU auch.
Un da ist der Tip beim Freundlich schon besser da er die Macken ja jeden Tag sieht.
Also nix für ungut.
Gruss Jürgen
Autor: Luis-RS
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eine neue Frage und zwar bin ich jetzt etwas verwirrt:

Ich dachte, dass die sportliche Fahrwerksabstimmung beim Coupe und das M-Sportfahrwerk nicht das gleiche sind.
Jetzt lese ich aber, dass es zumindest beim E46 das gleiche ist.

Was stimmt denn nun?

Und wo anders hab ich gelesen, dass beim Coupe die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig ist. Ist das soweit korrekt?
Weil mich hats gewundert, da bei einigen Inseraten der Zusatz: SF auftaucht und bei anderen wieder nicht?

Danke
Luis

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: aycetin
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, also so viel ich weiss ist beim 330i das sportfahrwerk serie. die sportliche fahrwerksabstimmung ist das m-sportfahrwerk mit straffere dämpfung und ca.20mm tieferlegung. hier gibts aber auch welche die das anders sehen. bei den bmw händlern steht auf den ausstattungslisten auch immer nur sportliche fahrwerksabstimmung und nich m-fahrwerk. mfg
Autor: SuBLiNeR
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... es ist aber das M-Fahrwerk!!!!


Zitat:


hallo, also so viel ich weiss ist beim 330i das sportfahrwerk serie. die sportliche fahrwerksabstimmung ist das m-sportfahrwerk mit straffere dämpfung und ca.20mm tieferlegung. hier gibts aber auch welche die das anders sehen. bei den bmw händlern steht auf den ausstattungslisten auch immer nur sportliche fahrwerksabstimmung und nich m-fahrwerk. mfg

(Zitat von: aycetin)



Autor: Luis-RS
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das ist im Coupe Serie? Hab ich das richtig verstanden?

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: Lord of the gas
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
Also bei 90tkm kann wohl nicht viel verkehrt machen und wenn der Wagen im " Freundeskreis" bleibt dann wirds wohl kein faules Ei sein.Ein sixpack steckt normalerweise locker 250tkm weg.
BBB!!! Bier BMW und B..... was will man mehr.
Autor: jojo 005
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also 90tsd km sind für ein six-pack nicht viel...

Also ich habe auch immer gedacht, dass das M-Fahrwerk im Qp Serie sei, aber letztes Jahr gas da mal einen Thread drüber, und da gab es einen, der hatte ein QP ohne M-Farhwerk....

mfg
jojo
Autor: SuBLiNeR
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... das ist nicht Serie... ; jedoch wenn du eines kaufst, dann würde ich mal nachfragen... oder die "Suche" nutzen! Es gibt genügend "Threads" wo das beschrieben wird... ob "Sportlich" oder "M-Fahrwerk" ...

Meiner Meinung nach ist da 'net viel unterschied... außer... ließ die "Threads"


muß mich ja net wiederholen was da steht!!!!


Zitat:


und das ist im Coupe Serie? Hab ich das richtig verstanden?

(Zitat von: Luis-RS)



Autor: Ranger
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner hat jetzt 157000km runtetr und läuft wie ein Uhrwerk und 250000km da ist der gerade mal eingefahren so 400000km sind bei guter Pflege locker drinn wenn nicht mehr, zun Thema defekte Radlager im eingebauten Zustand prüfen, wer baut bitte die Dinter zum prüfen aus?
Autor: J.F
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö aber mindestens mal am Rad drehen!
Es ging um die "Sichtkontrolle".
Un eingebaut ein defektes Radlager entdecken nur durch sehen, ohne am Rad drehen wird wohl schwer oder.
Gruss Jürgen
Autor: VerlorenerJunge
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und das ist im Coupe Serie? Hab ich das richtig verstanden?

(Zitat von: Luis-RS)




Sorry für das OT, aber wie erkenne ich denn, ob ich die sportliche Fahrwerksabstimmung drin hab? Hab ein 04er Coupé.

Gruß Rudi
Autor: D1M2X
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also das Fahrzeug wurde 2003 gebaut.
Er ist kein langsamerer Fahrer, aber ein vernünftiger.

Die Idee mit dem Sachverständigen hatte ich auch schon, aber sind solche Gutachten nicht immer schweine teuer?

Gruß
Luis

(Zitat von: Luis-RS)




Dann kaufen...
du wirst wenn er nen guten Preis macht im moment keinen billigeren bekommen...und 90000tkm ist garnichts fürs 6Pack 3,0...die Motoren sind sehr solide...wenn er ein gescheiter Fahrer war der sein Auto immer schön war mgefahren hat bevor er ihm galle gegeben hat passiert überhaupt nichts an der Maschine
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: D1M2X
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen hab nochmal weiter gelesen :D...also die 330i/ci haben Serienmässig das M Fahrwerk drin ;)...aber NUR die...
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: beamer2
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
330CI hatten Serie Sortfahrwerk, aber kein M-Fahrwerk(Agilitätspaket) Beim M-Fahrwerk sind die vorderen Querlenker andere, als bei der Serie. Sind auch mit einem blauen Aufkleber gekennzeichnet. Die Radführungsgelenke sind analog M3.
Zum Zustand des Fahrzeugs fahrt doch mal zusammen zum BMW-Händler und lasst ihn Checken. Fehlerspeicher auslesen und mal ne Rundumschicht sollte so für 50€ machbar sein und du bist schlauer und wenn was in kurzer Zeit an Rep. kommt ist nicht so der " Ich bin übers Ohr gehauen worden " da.
Generell sind die 330i aber recht unproblematisch und zuverlässig. Haben halt z.Teil etwas Ölverbrauch.

Meine Meinung.
LG
Michael
Autor: VerlorenerJunge
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab hier nen Prospekt von September 2002 und da steht drin, dass alle Coupés die "sportliche Fahrwerksabstimmung mit Tieferlegung" Serie verbaut haben. Den Prospekt hab ich hier mal irgendwo runtergeladen.
Autor: Aki_Muc
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa und wie siehts mit VFL aus?! Meiner z.B. hat auch die sportliche Fahrwerksabstimmung drinn, sonst hät ich niemals die 55/35 H&R Federn einbauen lassen. Nach nem Jahr kannst dann das Serienfahrwerk vergessen!
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Wheely-Hiwi
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ding kannst du locker kaufen, mit 90000km laufen sie richtig gut!!!

Die laufen locker 3-400000km ohne größere Reperaturen.
Der Propeller ist ne geile Sache !!!
Autor: Wheely-Hiwi
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi zusammen hab nochmal weiter gelesen :D...also die 330i/ci haben Serienmässig das M Fahrwerk drin ;)...aber NUR die...

(Zitat von: D1M2X)




Genauso isses!!!
Und das ist auch gut so!
Der Propeller ist ne geile Sache !!!
Autor: Malifix
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor unkaputtbar !!
Erhöhter Ölverbrauch bei Vollgas und viel Stadtverkehr sowie Kurzstrecken.
Ansonsten problemlos.
Autor: mclaren
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi zusammen hab nochmal weiter gelesen :D...also die 330i/ci haben Serienmässig das M Fahrwerk drin ;)...aber NUR die...

(Zitat von: D1M2X)




Genauso isses!!!
Und das ist auch gut so!

(Zitat von: Wheely-Hiwi)




Die haben die sportliche Fahrwerksabstimmung drinn aber nicht das M Fahrwerk.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Blackouts
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehört jetzt vielleicht nicht so ganz rein, aber hab über die Suche nix gefunden. Wie sehe ich als Laie ob ich ein Sportfahrwerk habe?
Fahre einen E46 328Coupe und beim Verkauf stand Sportfahrwerk dabei.

Thx

Bearbeitet von - Blackouts am 09.04.2008 12:19:58
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: amarilles789
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Kumpel den Wagen immer schön warm gefahren hat bevor er ihn etwas zügiger gefahren hat, und der Motor immer schön gewartet wurde und alle Inspektionen gemacht sind, kannst du den 330 bedenkenlos kaufen.

Du kennst deinen Kumpel am besten, du weisst wie er mit dem Fahrzeug umgegangen ist bzw. umgeht.

Im allgemeinen ist ein 6 Zylinder von BMW sehr Robust.

Vom Motor her gesehen sind die 90.000 Km ein Witz. ;-)

Autor: mclaren
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gehört jetzt vielleicht nicht so ganz rein, aber hab über die Suche nix gefunden. Wie sehe ich als Laie ob ich ein Sportfahrwerk habe?
Fahre einen E46 328Coupe und beim Verkauf stand Sportfahrwerk dabei.

Thx

Bearbeitet von - Blackouts am 09.04.2008 12:19:58

(Zitat von: Blackouts)




Und genau das ist die sportliche Fahrwerksabstimmung.
Beim M Fahrwerk sind auch noch dickere Stabis dadei.

Gruß mclaren
Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile