- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheiben Tönen, paar Fragen! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 26.03.2008
Thema: Scheiben Tönen, paar Fragen!
----------------------------------------------------------
Hi ihr.

Habe schon 2x Scheiben getönt, mit mehr oder weniger "Baumarktfolie". Ging wunderbar und das Ergebniss war auch richtig gut.. etwas mit Fön gearbeitet und viel Gedult.

Nun habe ich mir die Pro Shape von Foliatec für meinen E39 Touring bestellt, die auch bald kommen müssten.

Ich sehe nur 1 Problem, und das sind die hinteren Scheiben, die in Höhe der Rückbank. Da diese ja ab und an herrunter fahren, müsste die Folie schon hinter den Scheibengummi. Dieser sitzt aber wie ich Heut gemerkt habe ziemlich straff. Ich befürchte da ein mächtige Fummelei. Ist es vllt. besser den Gummi auszubauen? Wenn ja wie am besten/schnellsten?

Oder die Folie bündig zum Gummi abschneiden?

Wie habt ihr das gelöst?!

mfG
andy


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

wenn bei Dir ein ATU in der Nähe ist , dann frage doch mal nach ob bei dehnen ab und zu einer von Folia-Tec vorbei kommt . Ich habe damals das Geld investiert und auch 2 Jahre Garantie bekommen . Besser als Blasen und den Ärger wenn es nicht funktioniert . Im schlimmsten Fall mußt Du noch einmal neue Folie kaufen .

MfG .
Autor: nOgraCe
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Klar, das wäre das einfachste, aber dann hätte ich gleich mein Auto zu Garglas bringen, und 400,- zahlen können. Bin halt ergeizig und will das selbst machen. Blasenfrei anbringen etc. ist kein Problem. Ich machem mir einzig und allein Gedanken wegen dem Scheibengummi. Und ob man die Scheibe auch runterfahren kann wenn man bündig abschneidet, und nicht das dann die Folie schaden nimmt beim Absenken.


andy
Autor: FRY
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schachtabdichtung ist "nur" aufgesteckt, du musst aber vorher die türinnenverkleidung entfernen.und wenn du so weit bist, dann ist es auch nicht mehr viel arbeit die scheibe raus zu nehmen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: nOgraCe
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also doch zwischen fummeln oder bündig abschneiden und die Fenser nie mehr runter machen :)
Autor: FRY
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mir im allgemeinen nicht ganz vorstellen wie das halten soll. du hast ja am fenster ringsum stellen an denen du nicht bis zur äußersten kante der scheibe kommst.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: nOgraCe
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast ringsrum aber ein leicht schwarzen Rand wenn ich mich nicht irre!?

andy
Autor: tschamil
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss, darf die folie laut ABE nicht hinter die scheibengummis geklemmt werden. schneid dei folie einfach bis zur gummikante zurecht. falls du sicher gehen willst, kannst du ja die folienkanten mit klarlack (farbloser nagellack der freundin leistet hier tolle dienste) versiegeln. hab ich damals so bei meinen coupe vorne gemacht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile