- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m3 e46 für 13500€ krass oder? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: papivilla
Date: 24.03.2008
Thema: m3 e46 für 13500€ krass oder?
----------------------------------------------------------
siehe

wie geht das? dann muss ja jemand in den usa den wagen super billig verkauft haben

p.s. ist zwar exportpreis, aber trotzdem extrem günstig. wagen steht ja schon in osnabrück

Bearbeitet von - papivilla am 24.03.2008 16:24:54


Antworten:
Autor: Stevie*
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist bestimmt irgendwas faul an dem teil...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: 318ci_2001
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da ist bestimmt irgendwas faul an dem teil...

(Zitat von: Stevie*)




seh ich auch so
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Rieger 325
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib dem mal ne Mail, dann kommt irgenwas auf englisch zurück, er ist britischer Zeitsoldat, ist zurück in seiner Heimat, muss das Auto jetzt schnell verkaufen, damit er sich nen Rechtslenker kaufen kann, blablabla.....

Gibt es doch schon seit Jahren, diese ANZEIGEN, ich verstehe auch nicht, warum da nicht von den Mitarbeiten der Anzeigen diese Dinger sofort geschlossen werden !???????????

Du sollst schnell ne Anzahlung machen und dann verschiffen sie den Wagen natürlich sofort ;)......

Sowas lese ich schon garnicht mehr, wenn die Preis nur 5000€ vom realistischen PREIS abweichen, dann kannste das schon alles knicken.

Bearbeitet von - Rieger 325 am 25.03.2008 11:22:48
Gruß
Rieger 325



Autor: pedro23
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Rieger 325,
die Anzeige ist etwas anders als die die du meinst. Hier geht es um ein Auto aus den USA, also Linkslenker und das Fahrzeug soll auch in D stehen aber hört sich für mich auch nicht richtig an.

@ papivilla,
naja 13500,- klingt nicht echt. Auch mit MwSt kommt der nur auf 16065,-.
Hab mir mal die Seite von denen angeschaut, sieht komisch aus irgendwie gibt es kein richtiges Impressum nur viele Adressen und Bankverbindungen. Sollen wohl Autos importieren usw. trotdem sieht mir das komisch aus.

Bearbeitet von - pedro23 am 25.03.2008 11:34:00
Autor: Rieger 325
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Rieger 325,
die Anzeige ist etwas anders als die die du meinst. Hier geht es um ein Auto aus den USA, also Linkslenker und das Fahrzeug soll auch in D stehen aber hört sich für mich auch nicht richtig an.

@ papivilla,
naja 13500,- klingt nicht echt. Auch mit MwSt kommt der nur auf 16065,-.
Hab mir mal die Seite von denen angeschaut, sieht komisch aus irgendwie gibt es kein richtiges Impressum nur viele Adressen und Bankverbindungen. Sollen wohl Autos importieren usw. trotdem sieht mir das komisch aus.

Bearbeitet von - pedro23 am 25.03.2008 11:34:00

(Zitat von: pedro23)




Ich meinte, in den BEISPIELEN von mir benötigen sie wieder einen Rechtslenker, weils sie ja angeblich die DEUTSCHEN LINKSLENKER-Fahrzeuge erst mit nach England nehmen und sie diese dort schlecht verkaufen können ;)
Also wie schon geschrieben, solche Geschichten liesst man in den Anzeigen immer wieder und deshalb VORSICHT !!!!

PS: Ich werde mir heute Nachmittag mal nen E39 M5 angucken, der soll auch recht günstig sein, naja nachher weiss ich mehr wenn ich ihn gesehen habe...
Gruß
Rieger 325



Autor: joecrashE36
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte sein dass dieses Fahrzeug noch verzollt
werden muss.
Wenn Ami's bei einem "Military Sales" einen US-Wagen
kaufen ist er ja nicht in D zugelassen (sondern mit einem
speziellen Kennzeichen) .
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: 318ci_2001
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es könnte sein dass dieses Fahrzeug noch verzollt
werden muss.
Wenn Ami's bei einem "Military Sales" einen US-Wagen
kaufen ist er ja nicht in D zugelassen (sondern mit einem
speziellen Kennzeichen) .

(Zitat von: joecrashE36)




werden wohl kaum 20.000 zoll draufkommen um auf einen normalen preis für einen m3 zu kommen...
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: FeelDaPain
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss hier ma grad einhaken... zoll einfuhr nach deutschland aus egal welchem nicht eu land macht schon a bissl was aus...
wenn exportpreis, dann 19% nur wenn schon verzollt, wenn nicht verzollt sein sollte, kannst du wenn ich richtig informiert bin, mit 19% MWSt beim kauf rechnen, dazu 19% UESt beim Zoll und nochmal ne "Gebühr" von 10% beim Zoll....
wenn ich das dann richtig rechne wären wir hier bei nem Preis von ca 26500€
Gruß -Pain-
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!
Autor: FeelDaPain
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir is grad nochwas aufgefallen... Abgesehen davon dass der Preis ned stimmt, nehme ich mal an, dass die Kiste bei KM-STand n Unfallwagen ist, der zusätzlich zur US- Zulassung natürlich n paar Euronen weniger einbringen dürfte...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das eine der Typischen "verschiffen, dann anschauen" Nummern ist, weil meiner Erfahrung nach diese Anzeigen nur ein Foto haben und absolut keine Beschriebung vom Fahrzeug vorhanden ist... auch ein Kontakt in deutschland fehlt immer...
Hier ist beides Anders, also denke ich ist einfach was anderes dran faul...
Vielleicht ist der auch deswegen nur für Export weil er geklaut ist...
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!
Autor: pedro23
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Es könnte sein dass dieses Fahrzeug noch verzollt
werden muss.
Wenn Ami's bei einem "Military Sales" einen US-Wagen
kaufen ist er ja nicht in D zugelassen (sondern mit einem
speziellen Kennzeichen) .

(Zitat von: joecrashE36)




werden wohl kaum 20.000 zoll draufkommen um auf einen normalen preis für einen m3 zu kommen...

(Zitat von: 318ci_2001)




Der E46 M3 ist schon sehr im preis gefallen, ab 25000 Euro findet man schon welche, sind halt die mit viel Laufleistung der hier aus der Anzeige ist ja so einer mit Laufleistung.

16300,- + MwSt. 19% = 19397 Euro
+ noch einigen Kosten so würde er auf den Normalpreis für einen alten (Bj 2001) E46 M3 mit viel KM kommen.

Soweit ich weiß hat der US M3 doch weniger Leistung auch beim E46? Zumindest andere Bremsen?
Autor: joerg_iS
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
16.300 + märchensteuer, wenn er in deutschland bliebe, also ca. 19.300.
das auto hat 179.000 km drauf. ein neuer motor ist also zumindest bald mal einzukalkulieren ... und der dürfte nochmal 10.000 verschlingen. ich denke, dann kann man auch gleich was mit nachvollziehbarem vorbesitzer und weniger km in deutschland kaufen und hat weniger stress.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile