- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaVaderXY Date: 22.03.2008 Thema: Radführungsgelenk ohne Spezialwerkzeug tauschen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bei meinem 316 compact muss ich das linke radführungsgelenk wechseln. Wollte mal hören ob irgendwer ne anleitung dazu hat bzw ob man gar keine chance hat dies ohne Spezialwerkzeug hat. Bitte keine antworten wie fahr inne werkstatt das kostet da 100€, das weiß ich selbst und ist hier nicht meine frage ;) gruß & dank an alle, MaVader Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2008 09:58:49 |
Autor: ThaFreak Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wüsste nicht wie... Mit dem Spezialwerkzeug muss man nichtmal den Querlenker ausbauen und es geht ziemlich leicht. Evtl. findest ja eine Werkstatt, die das Werkzeug gg. Gebühr verleiht? |
Autor: MaVaderXY Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre ne idee :) hast du irgendwie ein bild oder so wie das werkzeug aussieht? damit ich das mal vor augen habe? |
Autor: daniel25 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, hab leider kein bild gefunden, aber das werkzeug besteht aus ner langen gewindestande und 2 buchsen (zum rausdrücken) sowie 2 buchsen (zum einpressen)! und dann gibt es da noch diesen meißel mit 2 zinken vorn, um den querlenker vom achsschenkel zu trennen.. >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab was gefunden: >klick< >> der neue ist da! << |
Autor: GISI51 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, das Spezialwerkzeug is der beste Wege. Habe sie aber auch schon mal ohne gewechselt hab die Querlenker ausgebaut und dann mit ner Presse die Gelenke aus und eingepresst. Is nicht die einfachste Methode aber geht auch Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: Galaxis3 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Threadsteller Schreib doch mal vo dur her kommst vielleicht hätte ja jemand was für dich.. Wenn du aus meiner Nähe bist hast du z.B. Glück.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: Richi22 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag doch mal in einer Werkstatt ob du dies ausleihen kannst war bei uns nie ein Problem übers Wochenende ausleihen gegen eine kleine gebühr in die Bierkasse. wenn du die wechselst zeichne die auf dem Querlenker aber an wie die drin sitzen das ist mit zwei ritzen mit einem Schraubendreher schon getan wegen Einbau das diese wieder richtig sitzen Gruß |
Autor: MaVaderXY Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen lieben Dank an alle nochmal. raus haben wir das gelenk ohne spezialwerkzeug bekommen. aber beim einpressen hat es dann doch nicht geklappt und mit viel überredungskunst war mein bmw händler so freundlich und hat mir das werkzeug für ein paar stunden ausgeliehen :) dann war das ganze noch eine arbeit von 20 min. echt ein super werkzeug ;) mfg mavader |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |