- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 21.03.2008 Thema: BMW Öle auch Vollsyntethisch?? ---------------------------------------------------------- BMW verwendet ja bekanntlich "Castrol" öle, welche als "org. BMW öl" vermarktet werden. Meine frag dazu, weil ich ölservice immer beim :) mache, handelt es sich bei den Ölen, im meinem Fall 5W-30, um vollsyntethische, oder halbsyntethische (Hydrocrack)? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: ThaFreak Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vollsynthetik |
Autor: MostWanted Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt?? war mir jetzt eigentlich ziemlich sicher, dass BMW halbsyntethische Öle verwendet. hmm, aber so natürlich umso besser =) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: FRY Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo werden denn noch halbsynthetische öle genommen? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: stormy Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten 5W-30 (wie 5W-40) Öle sind HC Öle, also Hydrocrack :o) Die von Castrol auch :o) Soweit ich weis ist Motul der enzige der ein Vollsynth 5W-30 im Angebot hat... Im Prizip isses so einfach: Wenns nich drauf steht isses nicht drin ;o) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: MostWanted Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben, das dachte ich mir nämlich auch. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: roland87 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das kann ich nicht bestätigen, ich benutze Shell Helix Ultra 5W-30 und das ist Vollsynthtisch, steht so zumindest auf der Verpackung drauf... mfg |
Autor: limboden Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem, dass es vollsynthetische Öle sind gibt es noch einen zweiten Punkt zu berücksichtigen, Longlife mit einer Nummerbezeichnung (Bspw. Longlife 1). Der Grund dazu ist, dass die Öle sehr lange im Fahrzeug bleiben und damit einer grösseren Belastung ausgesetzt sind. Mit dem CBS können die Nutzungszeiten sehr lange sein (bspw. geringe Km/Tag = lange Nutzungszeit). Die genauen Ölsorten für Dein Fahrzeug findest Du in der Betriebsanleitung |
Autor: SuBLiNeR Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, danke, danke für diesen Kommentar... Hast du schonmal in deine BA richtig reingeschaut!? Da steht nämlich nicht wirklich drinnen was für ein Öl du nehmen sollst, sonder nur was für Öl du nehmen solltest! :-) Also, hier nicht unbedingt was schreiben, was eh nicht zu 100% wirklich wahr ist! Es ist nur eine Empfehlung drinnen, die das ein oder andere nicht ausschließt (zumindest beim E46!) Carpe diem! Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |