- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lpg in polen kennt den jemand? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BUMER e39
Date: 21.03.2008
Thema: lpg in polen kennt den jemand?
----------------------------------------------------------
hallo habe einen interesanten ümrüster in polen efunden will das da vielleicht machen. Hat jeman erfahrung mit denen? http://www.autogas-polen.com/index.html


Antworten:
Autor: BlackPJ80
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nicht - aber wenn du Erfahrung hast schreib mal wie alles gelaufen ist.
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: morphi
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben das auto von meiner Freundin (VR6) in polen auf gas umgerüstet. Haben 1900€ bezahlt. Bis jetzt läuft er nicht all zu gut. Aber bei der 1000km durchsicht will er alles richtig einstellen.

http://www.autogas-technic.pl/index_de.html

Bearbeitet von - morphi am 21.03.2008 13:37:56
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: BUMER e39
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab von EKO ALMA da wo ichs machen will nur gutes in diversen Foren gefunden
Autor: ELDIABLO
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hatten auch mal ein Bericht im fernsehen gesehen und bis auf das fehlen einer befestigungsschelle keine beanstandungen.sind auch nicht allzuweit von grenze enfernt.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: the-fabio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo habe einen interesanten ümrüster in polen efunden will das da vielleicht machen. Hat jeman erfahrung mit denen? http://www.autogas-polen.com/index.html

(Zitat von: BUMER e39)




Hallo, das sind glaub ich Preise die Realistisch sind. Ich kenne mich schon etwas aus und hatte in meinem Golf eine Autogasanlage drinnen. Überlege auch gerade nach einer Alternative. Aber zu den für mich dort anfallenden Kosten von 930€ kommen halt noch Fahrt-Unterkunft und vor allem die Eintragung hinzu. Selbst bei diesen Preisen bin ich am überlegen....Schon mal gegoogelt ob den Ümrüster jemand kennt-Erfahrungswerte??
Autor: the-fabio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wir haben das auto von meiner Freundin (VR6) in polen auf gas umgerüstet. Haben 1900€ bezahlt. Bis jetzt läuft er nicht all zu gut. Aber bei der 1000km durchsicht will er alles richtig einstellen.

http://www.autogas-technic.pl/index_de.html

Bearbeitet von - morphi am 21.03.2008 13:37:56

(Zitat von: morphi)




1900€ in POLEN?? Dafür kriegst du es sogar in Deutschland gemacht! ABZOCKE....Leute also die Jungs dadrüben haben sicherlich erfahrung, aber die DEUTSCHPREISE stellen eine Gefahr dar! Wie kann man dafür 1900€ zahlen???? Ich könnte mich gerade richtig aufregen!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch schon an Polen gedacht. Jedoch wenn man selbst kein Polnisch kann und da auch keinen kennt ist die Wahrscheinlichkeit so hoch übers Ohr gehauen zu werden ...

Aber ich würd auch dann dort lieber eine Prins VSI bevorzugen ...


Autor: the-fabio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Prins wird viel zu arg in den Himmel gelobt. Funktioniert auch nicht besser wie andere Vollsequenzielle Analgen auch! Jeder der Ahnung hat wird dir sagen das die Anlage zweitrangig ist, und jede Anlage nur so gut ist wie dein Umrüster. Autogas-Polen.com macht einen sehr seriösen Eindruck und der Preis von ca. 900€ für ne Vollsequenzielle ist auch TOP! Das ist keine Hinterhofwerkstatt, und die kommen 3x im Jahr nach Deutschland um den Service zu Machen in 3 deutschen Städten. Wer würde denn mitfahren, zwecks Mengenrabatt ;-) ?
Autor: BUMER e39
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahr mit einem kollegen hin so mitte ende april versuche jetzt einen termin zu bekommen
Autor: the-fabio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich fahr mit einem kollegen hin so mitte ende april versuche jetzt einen termin zu bekommen

(Zitat von: BUMER e39)




Zu welchen??
Autor: morphi
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@the-fabio


ganz ruhig bleiben und nicht aufregen.

Das ist der günstigste anbieter im Umkreis von 50km gewesen. Ist ne voll sequentielle anlage von BRC für 6zyl mit Radmuldentank und einfüllstutzen hinter der tankklappe.

Uns war es am wichtigsten das der umbauer in der nähe ist bei eventuellen problemen. Der nächst günstigere anbieter lag bei 2700€.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: the-fabio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, dann macht das sinn....Wenn es um die Ecke ist meine ich...Ansonsten hätte ich es nicht verstanden! Wobei es für polnische Verhältnisse trotzdem SEHR VIEL GELD ist.!!!
Autor: BUMER e39
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also ich fahr mit einem kollegen hin so mitte ende april versuche jetzt einen termin zu bekommen

(Zitat von: BUMER e39)




Zu welchen??

(Zitat von: the-fabio)




zu www.autogas-polen.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du dann mal Erharungen posten oder kann mir noch jemand bei dem Thema weiterhelfen?!

Oder einige Quellen wo man sich erkundigen könnte?

lg
Autor: Adthomas
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tagchen,
ich komme gebürtig aus Polen. Hab da auch noch Familie, die ich regelmäßig besuche. Wollt ihr wissen was eine Gasumrüstung für z.b. einen E46 6Zyl. mit allem drum und dran kostet? Maximal 800,- !!! Das ganze in Schlesien( Südpolen), ca 350 Km von der Grenze in Görlitz entfernt. Mit Tüv. 1900,- w.o. beschrieben ist ne Abzocke!

Bearbeitet von - adthomas am 23.03.2008 15:08:32
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt doch gut!

Was hällst du denn davon, wenn du mich an eine ordentliche Werkstatt vermittelst und dich bissl ums drumherum kümmerst und ich dir eine faire Vermittlungssumme biete?

LG
Autor: morphi
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die frage ist dann nur wie oft du dir es leisten kannst dahin zu fahren wenn es probleme gibt. Nach 1000km is erste durchsicht. Dann alle 15tkm. Da solltest dann auf jeden fall jemand in der nähe haben der sich mit deiner anlage auskennt.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: the-fabio
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir die ganze Geschichte durch den Kopf gehen lassen. 917€+Übernachtung+Tüv 300-330€+Anfahrt=ca. 1400€ + den Nachteil wenn mal was sein sollte bzw. Inspektion fällig ist...Die Rechnung geht für mich nicht auf, selbst bei diesem günstigen Grundpreis nicht. Ich habe jetzt einen guten Deal mit einem der besten und bekanntesten Gasumrüster aus Würzburg. Zahle hier für die neueste PRINS VSI (mit eine der besten Anlagen) mit allem nur 2000€ (Also auch Tüv usw.), weil wir mehrere sind. Für BMW wird gerne Prins genommen da diese in einem BMW noch nie Probleme gemacht haben. Einer BRC sagt man nach das diese sich gerne verstellen....Wer noch interesse hat mit zu machen...Einfach melden per PMS...Aber bitte bald...

Bearbeitet von - the-fabio am 25.03.2008 16:59:12
Autor: BUMER e39
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also Prins wird viel zu arg in den Himmel gelobt. Funktioniert auch nicht besser wie andere Vollsequenzielle Analgen auch! Jeder der Ahnung hat wird dir sagen das die Anlage zweitrangig ist, und jede Anlage nur so gut ist wie dein Umrüster.

(Zitat von: the-fabio)




da hat er recht denn die polen haben 30 jahre erfahrung mit gas und raten alle zu BRC deswegen vertraue ich besser denne die am meisten erfahrung und ahnung haben.

@ the-fabio

du sagst es geht nicht auf ich weiss nicht wenn 600 euro für dich kein geld ist dann weiss ich auch nicht ????

die inspektion der anlage kannst du bei fast jedem gasumrüster in Deutschland machen musst nicht extra nach polen dafür auserdem kommen sie 3x im jahr nach Deutschland
Autor: the-fabio
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup...schlecht sind die BRC sicherlich nicht...Wie gesagt, es kommt mehr auf den Umrüster an als auf die Anlage...Und natürlich sind 500€ Geld...Ich habe meinen ehmaliges Auto , und mein Kumpel genauso bei einem Polen in Deutschland in einer "professionellen" Werkstatt umrüsten lassen. Die haben auch alle Probleme behoben, jedoch musste ich dafür 4x hinfahren und mein Kumpel 6x insgesamt. Deinem Abgasgutachten durften wir hinterher rennen....Bei soviel Geld gönne ich mir den Luxus es hier machen zu lassen und lege die 500€ drauf! Wenn die Differenz größer gewesen wäre hätte ich mich nochmal darauf eingelassen. So weiß ich was ich krieg und bin auf der sicheren Seite...Unabhängig davon können die bei ihren 3 Besuchen im Jahr in 3 Städten in Deutschland (Wo man auch erstmal hinkommen muss, vorallem unter der Bedingung das am Auto was nicht stimmt) auch nur Feinabstimmung an der Einstellung u.ä. machen. Bei gröberen Problemen musst du rüber!

Bearbeitet von - the-fabio am 26.03.2008 21:28:15
Autor: Ranger
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BRC ist der grösste Müll den es gibt, seit anfang an hab ich nur Probleme mit der sch... Anlage, jetzt war ein Rail Ventil kaputt, kostet 117€ dann ist gerade das Steuergerät kaputt, kostet nur 700€ plus das neue programieren! Mein nächstes Auto bekommt eine vernünftige und vor allem in einer richtigen Fachwerkstatt eingebaute Anlage und wenn ich die selbst einbaue! Den Pfusch den die polnischen Gastarbeiter bei mir am Auto gemacht haben da bekomm ichs mit Sicherheit besser hin auch ohne jemals eine Anlage verbaut zu haben! Aber irgendwann ist immer das erste mal!
Autor: BUMER e39
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm hat jemand im forum eine BRC drin ?
Autor: 332i-Machine
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich eure Berichte hier so lese, bin ich echt froh das ich einen Gas-Umbau in Bosnien für maximal 1.000,- EUR machen lasse, der den EU-Richtlinien entspricht... hab noch nie von Problemen gehört, und der günstige Preis erklärt sich ganz einfach dadurch, das man für die Arbeit quasi nix zahlen muss... man hat fast nur Materialkosten...
Autor: morphi
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Freundin hat wie eingangs schon erwähnt ne BRC anlage im VR6. Fahren die jetzt schon über 1000km und bis auf gelegentliche zündaussetzer ist eigentich alles ok.

Bearbeitet von - morphi am 30.03.2008 12:52:35
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Ranger
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000km, lol. Das fahr ich in der Woche, jetzt nach 100000km fängt das Ding erst richtig an zu spinnen kostet gerade richtig Geld erst 2 Ventile, jetzt das Steuergerät. Ich hab eine BRC Anlage drinne.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber 1000km in einer Woche sind doch sehr belastend oder?
Autor: the-fabio
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also: BRC = Die polnische Ausgabe von Feminitec. KEINE schlechten Anlagen IM PRINZIP. Wenn dein Umrüster natürlich Sch.... ist dann braucht man sich nicht wundern. Auch mit einer BRC hat man im gut verbautem zustand KEINE Probleme, es sei denn man fährt n Benz oder n Japaner. Die machen in der Regel immer mehr Probleme. Auch ein Problem ist die Qualität des Gases. Deshalb hab ich darauf geachtet das meine neue Anlage resistent gegen Azeton ist. Da dies mittlerweile als Müll teilweise beigemischt ist. Ist zwar nicht schlecht für den Motor, frista allerdings den Rest an! Die neuen Anlagen von BiGas sind dagegen schon resistent.
Autor: the-fabio
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann meinen Umrüster nur weiterempfehlen. Wer Interesse hat kann sich bei mir melden, da wir jetzt schon mehrere Fahrzeuge in Auftrag gegeben haben kann ich da bestimmt was verhandeln.
Autor: BUMER e39
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe heute mit denen telefoniert und er sagte das eine brc für den m54 motor schlecht ist weil diese so gut wie kein unterdruck aufbaut er hat mir eine prins empfohlen was würde die so kosten in deutschlan weil die in polen wohl nur brc einbauen
Autor: the-fabio
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre es eine Option zu mir nach WÜrzburg zu kommen, dann würde ich für dich mal nach einer Prins anfragen. Wie gesagt, die verbauen hauptsächlich Prins. Also ich gebe mein Auto dort gerne in deren Hände. Habe mich vorab eine halbe Stunde mit dem Chef unterhalten, ich glaube es gibt nichts was der nicht über das Thema weiß, 17 Jahre Erfahrung sprechen da wirklich für sich.

Bearbeitet von - the-fabio am 31.03.2008 19:37:06
Autor: BUMER e39
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wäre es eine Option zu mir nach WÜrzburg zu kommen, dann würde ich für dich mal nach einer Prins anfragen. Wie gesagt, die verbauen hauptsächlich Prins. Also ich gebe mein Auto dort gerne in deren Hände. Habe mich vorab eine halbe Stunde mit dem Chef unterhalten, ich glaube es gibt nichts was der nicht über das Thema weiß, 17 Jahre Erfahrung sprechen da wirklich für sich.

Bearbeitet von - the-fabio am 31.03.2008 19:37:06

(Zitat von: the-fabio)




ja wenn er einen vernünftigen preis macht würde ich kommen.
Autor: BUMER e39
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe einen umrüster in hamburg gefunden der einen guten eindruck macht under preis ist in ordnung. Blos eine sache die mich stutzig macht ist, das sie die ansaugbrücke nicht abbauen, sondern die löcher so reinbohren. Als begründung sagt er das es plastick ist und somit kein problem ist weil die spähne ja nach ausen gedreht wird und so kaum dreck in die brücke gelangt. Was meint ihr dazu?
Autor: BUMER e39
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss keiner ob man die brücke abnimmt oder es auch so machen kann.
Autor: josz523
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Stag 300+ einbauen lasen in 523i Touring.Gekostet hat das ganze 960€ inkl. AbG.Bin bis heute ca.1100km gefahren.Geschehen ist das natürlich in Polen,genau Zielona Gora.
Autor: josz523
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Zu the-fabio: Femitec das ist polnische Stag300 und nicht wie du denkst BRC.Femitek Gründer und chefs sind Polen.Anlage wird hier produziert http://www.ac.com.pl/firma/kim-jestesmy,381/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile