- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hombre Date: 17.08.2003 Thema: M-Frontschürzenanbau 5er E39 ---------------------------------------------------------- Hallo Leut,hätt mal ne Frage.Darf man an einer normalen 5er E39 Limousine ohne weiteres eine M-Frontschürze anbauen?Hab mal gehört,da verändert man die Aerodynamik,wenn nur die Frontschürze gewechselt wird. Weiss-Blaue Grüsse von Hombre |
Autor: Pimboli Datum: 17.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das wollen Dir die Jungs bei BMW immer erzählen, da Du dort nur beide Teile (Front- und Heckschürze) zusammen kaufen kannst. Schlechte Verkaufspolitik!! Stimmt aber nicht! Alex |
Autor: Hombre Datum: 17.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Alex,danke für deine Antwort.Und wie ist es bei dem Aerodynamikpaket 5er E39.Darf man diese Komponenten(Frontspoiler,Seitenschweller,Heckschürze)auch einzeln anbauen?z.B. nur den Frontspoiler. Weiss-Blaue Grüsse von Hombre |
Autor: Pimboli Datum: 18.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yep! Darfst Du! Alex |
Autor: Hombre Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hab mich nochmal schlaugemacht.Laut Umrüstkatalog von BMW ist aus Gründen der Fahrdynamik der Verbau von Frontspoiler,Seitenschwellern und Heckschürze nur als Aerodynamikpaket k o m p l e t t zulässig. Dies gilt auch für das M-Paket. Tja,jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.Nicht das man dann beim TÜV oder einer Fahrzeugkontrolle Probleme bekommt.Was meint Ihr? Weiss-Blaue Grüsse von Hombre |
Autor: rumpel666 Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was bmw "aus gründen der fahrdynamik" nennt ... nennen andere "geld machen" ;) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: Hombre Datum: 29.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Der Frontspoiler vom Aerodynamikpaket würde mir vollkommen reichen,gefällt mir sehr gut.Ich glaube der wird nur angeklebt.Und er ist ausserdem eine günstigere Alternative zur teuren M-Frontschürze. Weiss-Blaue Grüsse von Hombre |
Autor: Fabian Datum: 29.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist beim E36 das gleiche: eigentlich muß man das komplette paket anschrauben, aber es hat noch nie probs gegeben, wenn man nur die frontschürze dran hat. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: E60-Power Datum: 11.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hombre kann es sein, das Du diese Schürze meinst ? Die ist von ZENDER und ist genau dieselbe, wie beim AerodynamicPaket von BMW. Habe ich bei ATU gekauft und dann lackieren lassen = ca 600 DM gewesen ! Ich habe sie dann selber angeklebt(mit zwei Mann geht das natürlich viel besser) Sie muss dann allerding TÜV eingetragen werden ;-(( ![]() E39-Power Understatement ist alles |
Autor: rumpel666 Datum: 12.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e39-power: Ist da nur das untere Teil aufgeklebt?? Also das unterhalb der neblis? Und ist das direkt auf "das alte Plastik" geklebt? Und m it was wird es geklebt ... diesem schwarzen Kleister aus der "Wurst" ?? Ich finde das Ding sieht super aus und der Preis den Du genannt hast hört sich echt fair an (ich brauch noch ein Weihnachtsgeschenk für mich ;) ). Hast Du evtl. ´ne genauer Artikelnummer oder so und noch ein anderes Foto davon ?? *habenwill* :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) Bearbeitet von - rumpel666 am 12/12/2003 12:10:25 Bearbeitet von - rumpel666 am 12/12/2003 12:11:37 Bearbeitet von - rumpel666 am 12/12/2003 12:59:20 |
Autor: pomotsch Datum: 12.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir jemand sagen, was genau für eine Frontspoilerlippe die hier abgebildete ist und wo ich evtl. eine ABE etc. herbekommen kann? ![]() |
Autor: E60-Power Datum: 12.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rumpel666 ja Du hast vollkommen recht, die Schürze wird unter die Serienfront unterhalb der Nebelscheinwerfer geklebt, sicherheitshalber kann mann sie auch noch mit Schrauben fixieren. Der Kleber war dabei. Daten lt. Rechnung A.T.U : Die A.T.U Nummer : ZE0000 Lieferanten-Artikel-Nr. : 1.385.02.3 mehr kann ich Dir leider nicht mehr dazu sagen, da ich den E39 vor drei Wochen mit sämtlichen Unterlagen verkauft habe und mir den E60 zugelegt habe (man gönnt sich ja sonst nichts) :-)) E39 alt / E60 neu siehe Link : Link E39-Power Understatement ist alles |
Autor: rumpel666 Datum: 12.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e39: Du hast mir so schon seehhhrrrr viel weiter geholfen. Nun weiss ich doch was ich schon immer zu Weihnachten haben wollte ;) Vielen Dank dann will ich mich bei ATU mit den Daten mal schlau machen :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: E60-Power Datum: 12.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rumpel666 leider nur noch dieses Bild : ![]() E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: Hombre Datum: 13.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen E60-Power,danke erstmal für deine Antwort.Aber wenn das diesselbe Frontschürze wie die von BMW ist,verändert man ja auch die Aerodynamik beim Einzelverbau.Ich glaube,BMW sichert sich damit ab.Und wenn die von A.T.U. beim TÜV eingetragen ist,kann einem bei der Hauptuntersuchung oder einer Kontrolle nichts mehr passieren.Das muss halt jeder selbst entscheiden. WQeiss-Blaue Grüsse von Hombre |
Autor: BIG528er Datum: 14.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hombre,habe bei mir erst vor 2 wochen den umbau gemacht,brauchst alerdings adapter stecker für die nebelscheinwerfer,und die radlaufverkleidung unten li und re sowie die luftfürungen und die untere motorverkleidung.habe es aber ohne die o.g sachen eingebaut sieht trotzdem gut aus mfg BIG528er |
Autor: rumpel666 Datum: 15.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e60-power: danke, dass Du noch ein Foto gepostet hast :) Ich will jetzt gleich los zu ATU und das Teil bestellen :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: rumpel666 Datum: 15.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein SCHEI.. !!!! Das Zender-Teil ist nicht mehr erhältlich ... so ein Mist !!! Naja .. dann muss ich mich mit der Rieger-Spoilerlippe trösten ;) ![]() ... kommt ja auch fett :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: E60-Power Datum: 18.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, noch ein kleiner Nachtrag zum Frontspoiler : da ich im Moment meinen neuen E60 mit Hilfe der Firma AC-SCHNITZER etwas modifiziere, habe ich auf deren HP auch etwas für E39 Umbauten gefunden : http://www.ac-schnitzer.de/modelle/pdf_files/Prospekt_ACS5_E39_12-seitig_deutsch.pdf E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: rumpel666 Datum: 21.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- erste "Erkenntnisse" zu der Rieger-Spoiler-Lippe: am Donnerstag ist das Teil gekommen - die Passgenauigkeit hat mich umgehauen, schon bei der Probemontage war ich begeistert wie genau die Lippe gearbeitet ist ... nur auflegen ein bisschen Kleber und 2 Schrauen lösen und wieder anschrauben ... fertig ... auch ohne Lack hat das schon mächtig böse (und GEIL !!!) ausgesehen. Nun wird das Ding lackiert ... sobald ich sie dran habe werde ich mal meinen Abschlussbericht verfassen und ein paar Fotos online stellen. So long "Merry X-mas" Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: Zlatko Datum: 21.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf alle Fälle Bilder!:) Werde dann auch deine Fotostorry auf meiner Seite updaten! Frohe Weihnachten!:) Gruß, Zlatko http://www.e39-info.tk - Die E39 Fan&Infoseite! |
Autor: Lacou Datum: 09.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hartge hat auch noch voll die verschärfte Frontspoilerlippe!!! Kostet allerdings um die 350 Teuros! ;) http://www.hartge.de/assets/images/E39.jpg |
Autor: rumpel666 Datum: 09.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sieht wirklich geil aus .... allerdings rieger-preis x 2 ist schon ein bisschen happig Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: rumpel666 Datum: 19.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist vollbracht, das Rieger-Teil ist montiert, TÜV abgenommen und sieht GEIL aus :) Guckst Du hier: ![]() .... ein paar mehr Bilder in der Fotostory. Der Anbau war in 10 Minuten mit 2 Mann erledigt. Kleber drauf auf die Lippe,2 Schrauben am Auto lösen, Lippe ran ans Auto und 2 Schrauben wieder festschrauben --> Fertig :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: NDM27 Datum: 19.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E60-Power Wow, diese AC Schnitzer Front gefällt mir ja richtig gut! Wo bekomme ich die dennß Was muss ich dafür so hinlegen? Lg Mathias |
Autor: E60-Power Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, @NDM27 was meinst Du jetzt genau ? Die Schürze auf meinen alten E39 ? - die war von Zender, gibt es aber nicht mehr - siehe meine Beiträge in diesem Thread weiter oben . oder meinst Du die AC-Schnitzer-Front auf meinem neuen E60 ? - die ist über BMW-Händler bei AC-SCHNITZER bestellt, Kostenpunkt 545,- € - plus lackieren im Fachbetrieb 170,- € - macht zusammen 715,-- € Anbau : - die zwei Streben neben den Nebelscheinwerfern aus der original BMW-Front herausziehen (sind nur eingeclipst), die AC-SCHNITZER-Schürze an bestimmten Stellen mit dem mitgelieferten Spezialkleber versehen und dann das ganze in die BMW-Front einschieben, mit Klebeband fixieren und dann ca 12 Stunden warten, bis alles fest ist. - dann aber noch zum TÜV unf eintragen lassen !!! - Montagezeit (am besten mit 2 Mann) ca 30 Minuten ! Übrigens gibt es bei AC-SCHNITZER ein komplettes Aerodynamicpacket : - diese Schürze - Heckschürze - Seitenschwelle - Heckspoiler - Dachspoiler aber außer der Frontschürze hat mir der Rest nicht so toll gefallen. Gruss an alle E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles Bearbeitet von - e60-power am 20/01/2004 08:39:37 |
Autor: E60-Power Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RUMPEL666, Hi, ist wirklich gut geworden, sieht Klasse aus Gruss an Alle E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: NDM27 Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Front von Rumpel666 gefällt mir auch sehr gut. Muss mich mal erkundigen wie es mit der AC Schnitzer Front für den E39 aussieht. Wo man die bekommt und was sie kostet. Wenn ich was weiß lass ichs euch wissen. Lg Mathias *E39 Fahrer und verdammt stolz drauf!!!* |
Autor: NDM27 Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E60-Power Also mit der AC Schnitzer Front meinte ich die hier: http://www.ac-schnitzer.de/modelle/pdf_files/Prospekt_ACS5_E39_12-seitig_deutsch.pdf *E39 Fahrer und verdammt stolz drauf!!!* |
Autor: E60-Power Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 Ja natürlich, jetzt hab ichs gerafft, das hatt ich doch schon wieder total vergessen, entschuldigung !! Da musst Du bei AC-SCHNITZER anrufen (0241/5688130) und fragst nach dem FS aus diesem Katalog, obs den noch gibt und wasser kostet ! Dann nennste den Namen Deines nächsten BMW-Händlers und Ac-SCHNITZER sagt Dir dann, ob Du bei dem das Teil bestellen kannst oder nennt Dir einen BMW-HÄNDLER !!! Direkt bei AC-SCHNITZER bestellen geht nicht !?!? Dann druckste das Bild und die Beschreibung des FS am besten aus und gehst zum Bestellen zu diesem Freundlichen !!! Das ist alles Gruss an Alle E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: Lacou Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Rieger Frontschürze von Rumpel für E39 bei Ebay regelmäßig zu erwerben! Endet meistens um die 130-150 Euro! ;) Link mfG |
Autor: rumpel666 Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ACHTUNG !!!! Die Teile bei eBay sind aus GFK -> also 110% kein Rieger sondern nur Rieger-Design. GFK für einen tiefen Frontspoiler ist auch nicht wirklich der "Bringer" .... naja man kann es immerhin leicht flicken ;) Nochwas ... bei denen bei eBay ist laut Text nix dabei ----> sauteure (!!) Einzelabnahme !!!!! Meine orginal Rieger gabs beim fmw-onlineshop für 203,- € inkl. Versand bis zu mir. Dabei war ein Teilegutachten ----> Abnahme nach § 19 / 3 (oder so) für 35,- €. Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) Bearbeitet von - rumpel666 am 20/01/2004 13:09:39 |
Autor: NDM27 Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E60-Power Hey danke für die Nummer. Warst mir ne große Hilfe. War zwar jetzt keiner mehr zu erreichen, aber ich bleib dran. Sage dann mal hier im Forum bescheid wie man ihn bekommt und was er kostet! Danke @ all Lg Mathias Ride or Die |
Autor: NDM27 Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei AC Schnitzer keinen erreicht, deswegen bin ich mal zu BMW gefahren um mich da schlau zu machen. Die AC Schnitzer Frontspoilerlippe kostet 449€. Mit Anbau, lackieren und allem drum und dran 735€! Ich hab gedacht mir ziehts die Schuhe aus! Das ist doch nur ne Lippe, ist die aus Gold??? Naja, werde dann wohl auch lieber auf die Rieger-Version umsteigen. Das ist mir nämlich für ne Lippe deutlich zu viel! Naja, wollt es nur gesagt haben. Lg Mathias <`Ride or Die´> |
Autor: rumpel666 Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uuuups .... das ist wirklich heftig :O Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) |
Autor: Dr.Evil Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin, hab das hier schon länger mitgelesen, da ich auch was gesucht habe, aber ein M-Tech zu Teuer war... Hab heute meinen Neuen Spoiler bekommen... *freu* Der ist von Rieger bzw von Zender - gefällt mir bislang am besten, aber leider gibt es die ja wohl kaum mehr?! Habe meinen für 163,99 Euro ersteigert - Nagelneu und noch im Riegerkarton! @ rumpel666 Was hast Du für das Lacken bezahlt? Damit es mich nicht so umhaut... *g* -------------------------------- Wir geben zusammen Gas - Wir beißen zusammen ins Gras... Mein neuer 5er... |
Autor: E60-Power Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @Dr.Evil ja, das war doch genau der, den ich an meinem altern E39 auch dran hatte und der war von Zender !! Mein alter E39 Gruss an Alle E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: E60-Power Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 Hi, ja das ist natürlich heftig, das würde ja bedeuten, Lackierung ca 300€ ??? oder wollten die Freundlichen soviel Arbeitslohn ??? Hier noch mal die Preise meiner E60-Schürze : - die ist über BMW-Händler bei AC-SCHNITZER bestellt, Kostenpunkt 545,- € - plus lackieren im Fachbetrieb 170,- € - macht zusammen 715,-- € die ist wesentlich grösser und wäre ja noch billiger ???, Allerdings habe ich die auch selber drangebaut !! Gruss an Alle E60-Power (früher E39-Power) Understatement ist alles |
Autor: rumpel666 Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe für meinen 7 Dosen Farblack und 2 Dosen Klarlack bei ATU gekauft und dazu noch eine Dose Kunststoff-Haftgrund-Vermittler -> war alles zusammen so um 70 Euro - und ist auch echt ordentlich geworden, wenn man von ein paar wenigen Staubflusen absieht von denen mein Kumpel aber meint, die könne man später noch rauspolieren - haben halt keinen 100% sauberen Raum gehabt, bzw. waren ganz einfach zu faul den Raum nass auszuwischen ;) Da Deiner aber nicht so viel Fläche hat würden dort wohl 4 Dosen Farbe reichen <-- ist jetzt aber nur grob geschätzt. Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) Bearbeitet von - rumpel666 am 24/01/2004 22:40:05 |
Autor: NDM27 Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E60-Power Ja, ich konnte das auch fast nicht glauben, aber er hat es mir schwarz auf weiß gezeigt. Und das ist echt heftig find ich. Werde mir jetzt entweder die Front die du an deinem alten E39 hast oder die Rieger-Front dran machen. Die von Rumpel666. Mal schauen. Sehen beide sehr gut aus. Lg Mathias <`Ride or Die´> |
Autor: Dr.Evil Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Zender front habe ich gestern erst wieder bei E-Bay gesehen - ca 150 Euro! -------------------------------- Wir geben zusammen Gas - Wir beißen zusammen ins Gras... Mein neuer 5er... |
Autor: NDM27 Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dr.Evil Danke für den Tip, werde mich gleich dran machen und suchen! Lg Mathias <`Ride or Die´> |
Autor: Dr.Evil Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... meine neue Front ist da... und leider paßt der Spoiler nicht ans Facelift... *heul* Also.. falls jemand braucht... Das gute Stück wäre dann wieder zu verkaufen... :-( Find Ihn zwar schön, aber deswegen geb ich meine Facelift Front nicht auf... -------------------------------- Mein neuer 5er... Jetzt mit neuen Bildern! |
Autor: Lacou Datum: 04.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle! Bin jetzt dabei die M5 Front an meinen E39 zu bauen! Als erstes habe ich die Aussenhaut bei eBay erworben, 280Euro, ein Paar neue M-Technik Neblis für 115Euro, und laut BMW kosten diverse Anbauteile wie Bremsluftkanal, Gitter, Kennzeichenhalterung und div. Kleinteile in Österreich an die 170 Euro! Lackieren lass ich mir den Spass von einem Freund! Also alles in allem um die 700Euro mit Lackierung! Eine Spoilerlippe kostet mit Lackierung ca. die Hälfte! Wollte mir zuerst eine Spoilerlippe montieren, war dann aber von der Passgenauigkeit sehr enttäuscht, es gab eine Stufe zwischen Spoiler und der original Stoßstange was mir persönlich nicht sehr gefallen hat! An die Arbeit mit dem Umbau werde ich mich in den nächsten Wochen begeben! Vielleicht hab ich jem. helfen können bezüglich dem Preis für den Umbau. =) mfG Markus |
Autor: CityCobra Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- M-Frontschürze nachrüsten - Montageanleitung gesucht ! Hallo, hat Jemand eine Anleitung zur Umrüstung einer M-Frontschürze für den E39 ? Im voraus vielen Dank ! Mit besten Grüßen, CC www.Autofreaks.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |