- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JFK66 Date: 19.03.2008 Thema: bei nem Export-Händler das Wunschauto kaufen ? ---------------------------------------------------------- HALLO ZUSAMMEN;BIN EIN FRISCHLING IN BEZUG AUF BMW. Könnte mein WUNSCH-BMW von nem Export-Händler kaufen,jedoch ohne Gewähr!!! Hatte an nem 523i Kombi gedacht Bj.97 incl.Gasanlage!! Was wäre bei so etwas zu beachten??Hat jemand Erfahrungen gemacht?? Viele Grüße aus dem Münsterland der BMW-Frischling°_° Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 20.03.2008 19:48:23 |
Autor: aki-1984 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich würde mal das Fahrzeug auf jeden fall mal Checken lassenvor allen dingen wenn das ein Wunschfahrzeug ist und vorallen dingen wenn die Gasanlage schon drin ist kann man nie genau sagen das die einwandfrei funktioniert. Aber meiner meinung nach such dir lieber ein anderes Auto, weil wenn der Verkäufer die keine Gewährleistung geben will ist da mit sicherheit was dran. Also überlege dir es sehr sehr gut!!!!!!!!! |
Autor: -mRl- Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde da gar nicht lange überlegen. Finger weg und gut ist.... |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das machen willst, brauchst du jemanden, der richtig Ahnung hat. Ich persönlich würde so ein Auto immer ohne Garantie kaufen. Bei dem Alter und der bestimmt entsprechenden Laufleistung kann man eine Garantie sowieso völlig vergessen. Die SB-Leistung ist so hoch, dass man gleich selber reparieren kann. Ohne Ahnung ist der Kauf eines 11 Jahre alten autos immer ein großes Risiko. Egal welcher Händler und egal ob Garantie oder nicht. Also nimm jemanden mit Ahnung mit und wenn der Preis stimmt, kauf den Wagen. Ich habe bei meinem 530d 1000 Euro gespart, da er ohne Garantie war. Auch meinen letzten TDS und den M3 habe ich ohne Garantie gekauft. Bearbeitet von - Christian Sch. am 19.03.2008 20:24:10 |
Autor: aki-1984 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann ihm nur zustimmen. Nimm jemanden mit ahnung und entweder ist der wagen gut und du kaufst den oder lieber nicht! |
Autor: pedro23 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennst du jemanden der Ahnung hat, lass den das Auto anschauen dann kannst du so ein Auto auch problemlos von einem Export-Händler kaufen. |
Autor: Armanii Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- NIEMALS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rechtschreibfehler dienen ausschließlich zu Belustigung ;-) |
Autor: FRY Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal gefragt, ob sie dir das auto überhaupt verkaufen? der händler kann ja gesetzmäßig nicht die garantie ausschließen. habe mich auch mal für so ein fahrzeug interessiert und der sagte mir, dass er das nur an händler oder export verkauft. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: hawkeye Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist exakt der punkt, daher ist er ja auch exporthändler... |
Autor: dme Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal lieber die finger davon! ich kenne jmd der für nen richtig großen exporthändler als kurrier gearbeitet hat und was der mir erzählt hat... bei nahezu allen autos stimmt die laufleistung vorne und hinten nicht. zudem sind es sehr oft instandgesetzte unfallautos und viele haben versteckte mängel die sich erst im laufe der zeit zeigen werden. nicht umsonst gehen die teile ins ausland, meist in den osten, weil man so einfach keine probleme bekommt... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Christian Sch. Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die lassen alle mit sich reden. Entweder du hast einen Gewerbeschein (oder kennst jemanden), da die Art des Gewerbes egal ist oder er schreibt rein, dass das Auto irgend einen defekt hat und an Bastler ist. Solche Exportautos oder Autos von Privat sind meistens sogar die besseren Wagen, da sie nicht aufbereitet und gedreht sind und damit die Chance geringer ist auf einen Blender rein zu fallen. |
Autor: hawkeye Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also export-händler oder von privat ist ja schon mal ein riesen-unterschied!!! wer export-händler ist, der möchte sich eben explizit aus seiner gewährleistungsverpflichtung "stehlen" und dreimal darfst du raten warum.... keine ahnung wie leute behaupten können, dass dies grundsätzlich meistens die besseren autos wären... |
Autor: louisdama Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na welcher Händler verkauft den noch 11 Jahre alte autos mit Garantie,hier bei mir inner gegend keiner. Würd den Wagen checken lasen und wenn alles super ist kaufen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: JFK66 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen,ich habe den Export-Händler mal angerufen ob er einen 523 kombi mit gas hat??Den ich hier fahren dh.in auf Deutschlands-Strassen kann die Km-Leistung weiss ich jedoch noch nicht und vom Preis her weiss ich auch noch nichts konkretes,jedoch hatte ich ihm meine Preis-vorstellung mitgeteilt.Er hatte mir gesagt,dass er spätestens am Samstag einen 523 kombi bekommt.Ich sollte ihn am Freitag nochmal bezüglich des Wagens anrufen!! Werde versuchen nen Kumpel mitzunehmen der sich echt verdammt gut auskennt mit Autos,falls er keine Zeit hat am Samstag werde ich alleine hinfahren das Auto mal Checken und 500 anzahlen.Wenns mir gefällt werde ich ihm den Rest dann in der darauf folgenden Woche überreichen!!!Natürlich versteht sich die Anzahlung schriftlich festzuhalten!!! Bin auf das Fahrzeug schon gespannt was er mir Präsentieren wird! Vielen dank für Eure vielen Tipps. P.s.Im Motor kann keiner Reinschauen,selbst bei bzw von Privatkauf Also es steht noch nicht 100prozentig fest dass ich das Auto kaufen werde Erstmal auf Herz und Nieren Prüfen!! |
Autor: pedro23 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Exporthändler drehen die Laufleistung runter? So ein Müll ihr wisst doch gar nicht was ihr schreibt, dass ist alles "vom sagen hören"... Einem Exporthändler ist es egal wieviel KM das Auto hat, denn im Ausland (Osteuropa, Süd-osteuropa, Afrika etc.) interessiert es niemanden wieviel KM die Kiste hat. Nur weil sich hier der Gedanke fest gemacht hat, dass ein Auto mit 200000 Km nix mehr taugt heißt das noch lange nicht dass alle so denken. Natrülich gibt es da viele Unfallfahrzeuge die man irgendwann mal repariert hat, aber sowas sollte man herausfinden können auch wenn der Händler dazu keine Aussage macht. Zumindest wenn es ein schwerer Schaden war, denn ein Exporthändler wird sich ein Fahrzeug mit großem Schaden nicht perfekt reparieren lassen, den im Ausland ist das wieder den Leuten egal. Mal davon abgesehen gibt wirklich keine eine Garantie auf ein 11 Jahre altes Auto. Wer das macht ist blöd, bei einem 11 Jahre alten Auto ist die Wahrscheinlichkeit dass etwas kaputt geht sehr groß. Aber Skepsis beim Kauf eines solchen Autos gehört dazu, denn bei einem eigentlichen "Exportfahrzeug" kann man Glück haben und ein super Schnäppchen machen oder einen Schrotthaufen kaufen. Ach ja man sollte aber unterscheiden, ein Export-Händler verkauft i. d. R. nur ins Ausland, dann gibt es die "Hinterhof-Händler", da ist die Wahrscheinlichkeit wieder höher dass die Laufleistung nicht stimmt da diese ihre Fahrzeuge hier verkaufen. Aber die meisten kleinen Händler die mit alten Gebrauchten zu tun haben verkaufen inzwischen ins Ausland da keine Garantie anfällt und die Garantie zu umgehen ist nicht so einfach daher sind viele dieser "KM-Schrauber" ausgestorben. Gibt aber trotzdem noch genug davon... Bearbeitet von - pedro23 am 20.03.2008 19:46:18 |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachteil von Importwagen ist das man beim TÜV eine Vollabnahme machen muss die sehr Teuer ist. Den Wagen sollte man trotzdem natürlich probefahren und auch gut anschauen. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pedro23 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Vollabnahme beim Tüv von Importwägen ist aber nicht mehr so. Meiner ist auch ein Reimport gewesen und ging ganz normal durch den Tüv mit den üblichen Kosten, also ganz normale HU. |
Autor: Christian Sch. Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich dir sagen. Weil sich ein Handel von alten Auto nur so lohnt. Das Risiko eines Defektes steigt ja mit Alter und Laufleistung. Der Gewinn an dem Auto fällt hingegen. Bei älteren Fahrzeugen ist der Gewinn so gering, dass es sich nur lohnt wenn man das Auto ohne große Investition weiter verkaufen kann. Also wenn ich mit Autos handeln würde, würde ich sie auch nur ohne Garantie verkaufen. Ich hätte keine Lust auf den ständigen Ärger mit Kunden die ein 10 Jahre altes Auto kaufen und denken, das muss ein Neuwagen sein.... Zur Vollabnahme bei Import: Eine Vollabnahme ist nur notwendig, wenn das Auto keine EG-Typgenehmigung hat. Das sind entweder Autos vor ca. 1997 und natürlich Autos die von außerhalb der EU kommen. Die reine Vollabnahme kostet ca. 60-70 Euro, wenn alle Papiere da sind. Je nach Aufwand kann es aber teurer werden, z.B. wenn noch Daten besorgt werden müssen. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist doch mal wieder dass niemand weiss dass der Händler zu einer GewÄhhrleistung verpflichtet ist, aber nicht zu einer Garantie. Das Autos von Exporthändler besser sein sollen als sonstige ist ein guter Witz. Also ist das wieder ein ganz anderer Anspruch(wie bei der Garantie die Zuzahlungen) wie eine Garantie, warum soll ich darauf verzichten. |
Autor: FRY Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da hast du absolut recht. der exporthändler ist vermutlich der letzte, der einen km-stand frisiert, weil das bei den fahrzeugen nicht interessiert. das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass seine km-stände stimmen, denn ein exporthändler kauft häufig auch günstig fahrzeuge mit zweifelhaften km-ständen, die sonst keiner mehr nehmen würde. man ist also nicht immer auf der sicheren seite. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: lacud Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ein Händler kann niemals bei einem privatverkauf die Gewährleistung ausschließen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur wenn er an einen Gewerbetreibenden verkauft oder wenn das Auto defekt ist. Für ein kaputtes Produkt kann es keine Gewährleistung geben.... @Reihensechszylinderfreund: Autos beim Exporthändler sind ja nicht immer besser. Besser ist immer eine Definitionsfrage. Ich meine damit nicht "im Besseren Zustand" sondern besser zu kaufen. Sie sind einfach ehrlich. Die autos sind häufig nicht aufbereitet oder geschönt sondern einfach so wie sie sind. Das finde ich persönlich besser als ein Hochglanzauto mit diversen versteckten Mängeln. Zuzahlung ist theoretisch natürlich besser als gar nichts, wenn man eh alles machen lassen muss und keine Ahnung hat. Aber wenn man selber schrauben kann oder einen Schrauber bzw. eine Werkstatt kennt ist der weg billiger als eine offizielle Reparatur mit Zuzahlung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |