- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Arti_compact Date: 19.03.2008 Thema: Sportauspuff für E46 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, ich bin auf der Suche nach einem Endschalldämpfer inklusive einem netten Doppelendrohr, um etwas sportlicher mit meinem 316ti zu wirken. Leider kenne ich mich nicht so gut aus in diesem Gebiet. Bei meiner Suche habe ich bisher nur sehr teure Angebote gefunden. Also ich suche etwas bis maximal 400 Euro, für den Preis sollte es aber schon eingebaut sein^^. Hoffe ihr habt ein paar Vorschläge. Mein Wunsch ist einfach ein etwas tieferer und sportlicherer Sound, die Nachbarschaft will ich nicht wecken!! Aber bei dem Motor ist glaube ich kein Auspuff dazu in der Lage... ;) Bearbeitet von - Arti_compact am 19.03.2008 18:50:14 |
Autor: beamer1978 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Suche findest du aber einiges darüber... Würd spontan mal Bastuck Doppelrohr abgeschrägt sagen, kostet ca. 350€! Gib das mal in die Suche ein, dann wirst du einiges finden... |
Autor: Arti_compact Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Merci, das ging aber schnell! Ich werd mal schauen. |
Autor: beamer1978 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier... http://www.sportauspuff-billiger.de/artikel.html?id=2159&kat=85&hersteller=12 Hab mich aber verkuckt, kostet 379€ |
Autor: 328erE46ausCZ Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann nur immer wieder BASTUCK empfehlen. G Power soll auch satt klingen. MfG Kevin |
Autor: Arti_compact Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch einige von Supersport gefunden, habt ihr Erfahrungen mit dieser Marke? Wenn man bloß irgendwie vorher hören könnte wie die verschiedenen Endtöpfe klingen... Bearbeitet von - Arti_compact am 19.03.2008 20:09:46 |
Autor: Hardstyler D Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag das jetzt nur ganz leise. Ich hab einen Supersport! Ist aber nur ein Endschalldämpfer. Im Forum meckern die alle nur über Supersport. Ich wollte einen, der nich so brutal laut ist, wie Bastuck, Eisenmann usw. Nach einigen Kilometer hört er sich für mich genau richtig gut an. Vom Preis her war er viel billiger als alle anderen. Montage war schon einwenig kompliziert. Hat aber gefunkt. Gruß Fotostory: Schwarzer Compact mit M- Paket http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8188 |
Autor: Arti_compact Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich suche ich ja auch keinen brutal Lauten, krächzenden Auspuff. Was ihr anderen zu Supersport? |
Autor: Aki_Muc Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es net zu laut haben willst dann greif mal lieber zu Supersport, hatte auf meinem Compact nen Eisenmann ESD. Am Anfang bzw. bei der Eintragung sehr leise und nach ca 800 KM fing es dann an lauter zu werden, dann hat er ziehmlich gebrüllt.. Super Sound, hab damit aber meine Nachbarn aus dem Schlaf geholt. Bastuck weiß ich jetzt nicht so auf nem Compact! Nen Kumpel hat einen auf seinem Coupe und der brüllt auch verdammt laut... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: speeddemon Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch mal, dass du bei 400€ keinen neuen Bastuck bekommen wirst, es sei denn die haben die Preise gesenkt. würde mich auch mal bei Supersport, Sebring oder Remus umschauen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Arti_compact Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann werde ich wohl zu nem Supersport greifen. Ist für meine niedrigen Ansprüche glaube ich aureichend. |
Autor: Aki_Muc Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bastuck und Eisenmann ist passgenau, bei Supersport weiß ich es nicht... Optikmäßig tuts auch ein Supersport ESD aber erwarte nicht zuviel beim Sound ;-) *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Arti_compact Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann mal danke für eure Hilfe. Hab mich für nen Supersport entschieden (auch wegen dem Preis^^). Bin jetzt noch am grübeln wegen Durchmesser und Form des Doppelendrohrs und dann werde ich bestellen. Ciao |
Autor: 318Compact Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier gibts auch den bastuck (374€) http://www.xtec-tuning.de/ falls du dich noch umentscheidest ^^ |
Autor: Milli Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Supersport ist von der passgenauigkeit etwas be....... bei der montage kostet es viel mühe und geduld bis das alles passt. Ich habe mich für eine Bastuck komplettanlage entschieden, die wird nächste woche auf meinem Compact montiert, 2x76mm gerade :), ich hatte diese anlage auf meinem letzten BMW und was begeistert. Optik und Sound TOP |
Autor: J.M.B Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber ein paar Kröten mehr ausgeben und was vernünftiges kaufen.Geht ja schließlich auch um Langzeitqualität! Würd dir zu nem Bastuck raten, ist preislich nicht ganz billig, aber du wirst es nicht bereuhen. Ich hab nen Eisenmann dran und kann Aki nur bestätigen. Anfangs leise, jetzt immer lauter, aber trotzdem noch angenehm... Ich würd ihn wieder kaufen ;-) |
Autor: 328erE46ausCZ Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich J.M.B nur vollkommen zustimmen. das hat sich ein BMW verdient :-) |
Autor: Arti_compact Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, ja normalerweise bin ich auch einer der lieber etwas mehr zahlt um dann auch Qualität zu haben. In diesem Fall geht's mir darum, das ich befürchte, das mir der bastuck zu laut ist! Ich such mal ein paar Soundfiles von bastuck Endschalldämpfer und überleg es mir nochmal lieber etwas mehr für bessere quali auszugeben. |
Autor: J.M.B Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal ehrlich gesagt: Nur ein Endschalldämpfer wird dir nie zu laut sein. Und der E46 ist sowieso viel leiser als ein E36. Lass dir das nochmal durch den Kopf gehen! ;-) Bearbeitet von - J.M.B am 21.03.2008 13:50:32 |
Autor: Aki_Muc Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm guck dich mal in Youtube bissl um, da gibts genügend Soundfiles zum Thema Eisenmann und Bastuck ;-) hier Supersport Bastuck Eisenmann *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: J.M.B Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gefällt vor allem das letzte Video, keine Ahnung warum... hehe Thanx Aki, für die Schleichwerbung. |
Autor: Aki_Muc Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha da ich meine Soundfile offline gesetzt habe blieb nur noch deine übrig :p Ja der Eisenmann/Reuter ist schon was feies aber halt im Preis das teuerste Modell. Dafür bekommt man aber einiges für sein Geld... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Arti_compact Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mensch jungs ihr macht es mir nicht gerade leicht, ich werde immer ratloser was ich tun soll. Aber das Eisenmann Soundfile hat mir auch sehr gut gefallen! Bearbeitet von - Arti_compact am 21.03.2008 16:37:07 |
Autor: 318Compact Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde mir wahrscheinlich die Bastuck-Komplettanlage kaufen (sobalb ich sie mir leisten kann)...aber die kostet "nur" 513,03 €. ich finde, dass ist nicht viel für eine gute komplettanlage. |
Autor: Arti_compact Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nagut ich glaube es wird doch der Bastuck!!! Ich hoffe es hört sich nicht so übertrieben laut und billig an, wie man es hin und wieder hört, aber Bastuck kann man glaube ich vertrauen...^^ |
Autor: speeddemon Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja auch deine Entscheidung was du vebaust, die können wir dir nicht abnehmen. Ich war mit meinem Bastuck am VR6 nicht so begeistert. Hat nicht so das gehalten was ich mir versprochen habe. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie hören sich alle drei scheiße an...Sorry aber bei 4Zylinder-Motor würd ich doch keine komplett anlage kaufen..Bei 6Zylinder ist schon was anderes.. Bearbeitet von - vitanick_e46 am 21.03.2008 19:30:07 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Arti_compact Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Bastuck ist bestellt! Nach reichlichem überlegen und soundfiles anhören habe ich mich entschieden, lieber etwas mehr auszugeben. 2x76mm, schräg abgeschnitten. Ich bedanke mich für eure Vorschläge und tipps. |
Autor: Hardstyler D Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Endrohre hasch genommen?? Du hast ja`ne M-Schürze. Da passt max. 2x70mm rein, ohne an der Heckschürze was rumzuschnibbeln. Ist zwar eng, aber es passt. Fotostory: Schwarzer Compact mit M- Paket http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8188 |
Autor: mgzr160 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kurze frage an alle die hir einen Eisenmann drann haben, habt ihr den normalen N oder S oder SS ich überlege mir den Eisenmann S zu kaufen gibt es ja bei Reuther mit Zulassung ! |
Autor: Arti_compact Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die 2x76mm. Hab noch gemessen, müsste gerade noch passen! Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht mit M-Schürze und 2x76er Endrohren |
Autor: Aki_Muc Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte an meinem ex Compact Soundstufe S (Eisenmann) eingetragen, SS wird schwer einzutragen, außer du hast gute Connection beim TÜV. Nen guter Kumpel hat seinen SS eingetragen ;-) @Arti_compact : du musst auf jeden Fall etwas von der Heckstosstange abschneiden! Wie bereits erwähnt passt auf den Compact mit Mühe und Not der 2x70 mm drauf ;-) Bearbeitet von - Aki_muc am 22.03.2008 13:17:59 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Arti_compact Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mist! Ja stimmt hab einfach 2x76 gemessen, ohne den kleinen Abstand ZWISCHEN den 2 Rohren.. Naja, wird aber in der Werkstatt kein großes Problem sein... |
Autor: Aki_Muc Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja musst auf jeden Fall abschneiden, nicht das dir die Stosstange anfängt zu schmoren, das bekommste sehr schlecht weg vom ESD ;-) Denk drann das sich der Auspuff noch ausdehnen kann... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Mr.MG Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast ne gute wahl getroffen mit dem bastuck. bin wie gesagt mit meinem superzufrieden ... hört sich gut an, sieht gut aus und hat ohne probs direkt druntergepasst. und das mit dem ausschneiden ist auch nicht das problem, wenn du dir ein bißchen zeit nimmst. aber das macht dir auch jede werkstatt! |
Autor: J.M.B Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich auch. Gute Wahl, jetzt hast wenigstens was gescheites. Aber ausschneiden solltest du wirklich, bei mir is es schon ziemlich knapp und ich hab bloß 2x70mm. |
Autor: Arti_compact Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei Bastuck gab es für den Compact auch nur die 76mm... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |