- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheibenwischer-Frage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Günther
Date: 16.03.2008
Thema: Scheibenwischer-Frage
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich hätte ein paar Fragen zum Scheibenwischer, und zwar:
wenn ich auf Intervall 1 schalte (ich habe einen Regensensor!) und ich am Rädchen drehe, merke ich keinen Unterschied. Sollte man einen merklichen Unterschied erkennen wenn man am Rädchen dreht oder ist das so fein gestuft?

2. Problem: ich war es von meinem E36 gewohnt, dass, wenn ich auf Intervall 2 bin und ich zum Beispiel an einer Kreuzung stehen bleibe, dass dann automatisch auf Intervall 1 umgeschaltet wird. Wenn man dann wieder fährt wird wieder automatisch auf Intervall 1 umgeschaltet.
Sollte das beim E46 nicht auch so sein???

Problem 3: Wenn der Scheibenwischer an ist (egal welches Intervall) und ich stelle den Motor ab und ich dann wieder starte, geht der Scheibenwischer nicht. Ich muß dann extra Aus und wieder Ein schalten. Das kann doch nicht sein, oder?

Weiß jemand eine Lösung meiner Problem?


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 16.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, das rädchen ist, wie du schon richtig erkannt hast, dazu da um die empfindlichkeit des sensors einzustellen. Ich merke bei meinem sehr wohl einen unterschied, wenn ich die empfindlichsten stufe eingestellt habe, fängt er schon beim kleinsten tröpfchen an zu wischen, im gegenteil zu unempfinlichsten stufe, wo der wischer erst bei viel wasser auf der scheibe anfängt zu wischen.

Beim E46 ist es in der regel so, dass der wischer bei stillstand des wagens (also z.B. vor einer roten ampel) aufhört zu wischen, solang man natürlcih den sensor aktiviert hat. Wenn man wieder losfährt, wischt er weiter.

Ja, es ist normal, dass du den sensor immer wider einschalten musst, beim start des motors. Wäre ja blöd wenn nicht, stell dir vor, der sensor gehe immer automatisch an sobald man den motor startet. wenn du dann in die waschanlage fahren würdest, na dann viel spass und spar schonmal für ein neues wischergestänge und eine lackierung der motorhaube...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: kroate-325
Datum: 16.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1 : du kannst die frequenzunterschiede beim :-) justiren lassen

zu 2 : Kann man bei einigen modellen programiere(weiß nur das es beim cabrio nicht geht).

zu 3 : Doch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile