- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rolando is Date: 14.08.2003 Thema: Klimatisiertes Handschuhfach ---------------------------------------------------------- He Leute habe in meinen Urlaub mein Handschuhfach Klimatisiert jetzt habe ich bei wunsch immer schön kalte Red Bull Dosen war gar nicht so schwer habe es mir von Skoda Fabia den sich die Eltern von meiner Freundin gekauft haben abgeschaut funktioniert super wie ein kleiner Kühlschrank. Wenns jemanden interessiert schreibne ich eine kleine Bedienungsanleitung aber da ich jetzt noch im Urlaub bin und leider nur jetzt gerade Internet zugang habe mache ich das erst am Dienstag nächte woche also die es interessiert bitte melden bis dann jungs. bmwwwweeeeee |
Autor: Sib Datum: 14.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab, hört sich sehr interessant an, wobei man wohl schon eine Klimaanlage von vorne herein haben sollte. :( // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 10.8.03) |
Autor: method Datum: 14.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hoffentlich nicht Hab kein Klima!! :( Aber ein Kühlfach wär was feines bei der hitze! Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet) |
Autor: Cyrox Datum: 14.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmpf, jo bei dem wetter immer was kühles zur Hand zu haben wäre echt genial, doch leider habe auch ich keine Klima =( bye bye Jan Project E36 Coupé |
Autor: furious Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur her damit ;-) ich wäre sehr interessiert! --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Helldriver Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep. eine anleitung wäre interessant habe schließlich klima :-)) grüsse helldriver hell was full - so i came back |
Autor: limofahrer Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt wirklich Interresant.. *schwitz* Mußte gleich schreiben wenn Du zuhause bist.. :-) Wäre doch was für Nice2Know,oder? Gruß Limofahrer Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Hansi318 Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- *sabber* Anleitung *lechz* haben will braucht er unbedingt. Mfg Hansi Mehr auf meiner Homepage: Furious-Cars |
Autor: Voice-of-judgement Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och ja, ich schliesse mich mal an. Immer gut sowas zu wissen.*gg* Gruss Daniel Wozu is`n das Pedal inna Mitte??? *g |
Autor: Chrima16 Datum: 17.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch interresse daran BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) Alles für deine Car Hifi- Anlage Meine Homepage |
Autor: McClane Datum: 17.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt super :-) Ich glaub die neuen 3er haben ein gekühltes Fach in der Armlehne, oder? Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: Helldriver Datum: 18.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- INFOS - will haben grüsse helldriver hell was full - so i came back |
Autor: taissel Datum: 18.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch nicht so schwer. Jeder der im E36 schon mal sein Handschuhfach raus hatte weiss dass unter dem HSF die Klimakanaele zu den Fuessen verlaufen. Da muesst ihr ein Loch reinbohren (1-2cm dick) klebt mit der Heisluftpistole nen gleichgrossen Schlauch leicht schraeg hinein (damit die Luft auch richtig reinstroemen kann) und fuert den Schlauch nach oben und lasst ihn ueber ein zweites Loch das ihr ins Handschufach bohrt (ungefaehr da wo die Taschen lampe sitzt) ins HSF hinein. Wenn ihr ordentlich verklebt sieht man das nicht mal. Ihr koennt den Schlauch aber auch an die Kanaele die oben beim Beifahrer rauskommen anschliessen je nachdem wie ihr eure Klima benutzt. MFG Marc September 11 we will never forget Mein Neuer |
Autor: McClane Datum: 18.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, ich dachte da käme etwas Dämmung ins Spiel und vielleicht die Elektronic einer Kühlbox. Ich will doch nicht die Klima auf eiskalt stellen, damit die Getränke abkühlen und ich ebenfalls :-( Wenn, will ich nur ein separat zuschaltbares Kühlfach. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: Rolando is Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute bin frisch und erholt von meinen Urlaub zurück und jetzt schreib ich euch mal wie ich das gemacht habe also..... zuerst muß mal das Handschuhfach demontiert werden (weiß glaub ich eh jeder wie das geht) zuerst mal muß das Handschuhfach abgedichtet werden weil das so kleine schlitze drinnen sind und so lange die da sind entweicht ja die kalte luft die dann rein strömt. A´bgedichtet habe ich es so das ich die schlitze zuerst mal mit feinspachtel zugespachtelt habe so das sie mal zu waren dann geschliffen alles aussen natürlich und dann habe ich so eine Silberne Selbstklebende Dämmfolie gibt bei Konrad etc. aussen und im Handschuhfach innen auf der Oberseite ausgeklebt hält super so dann zum wesentlichen, Ihr habt genau hinter dem Handschuhfach einen Kunststoff Luftkanal von dort greifen wir die luft ab denn dann kann manmn es mittels den einstellrädern auf der Beifahrerseite regulieren , Also ich habe einen Schlauch von einer elektroleitung genommen (das ist so ein gerippter schlauch wo die Elektriker die ganzen Kabel durchziehen wird beim Hausbauen verwendet ) davon bracuhen wir nur ein ca 25cm langen stück gibts auch im baumarkt so dan ein loch in den Lüftungskanal passt auch das ihr das loch nicht zu groß macht so das der schlauch mit Kraft genau eine rippe drinnen ist dann im Handschuhfach von oben ein Loch rein das gute ist an diesen Schlauch das er so rippen hat und und genau abgeschnitten werden kann so das wenn es imm handscuhfach raus kommt fast wie orig. aussieht es funktioniert super ach ja mit heisklebepistole noch abdichten beim lüftungskanal und das wars also wer es versuchen will es funktioniert. MFG ROLI ps ist schön wieder da zu sein bmwwwweeeeee |
Autor: Moppi Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Folgender Vorschlag: Man kaufe sich eine billige Kühltruhe im Baumarkt. Das Peltierelement, sowie die Kühlkörper und den Lüfter baue man sorgfältig aus eben genannter Truhe aus, passe diese sorgfältig in das Gehäuse des Handschuhfachs ein und dichte es mit Silikon oder Heißkleber ab. Dann isoliere man ebenfalls sehr sorgfältig das Handschuhfach als Schutz vor Wärmaustausch mit der Umgebung. Dort wo bei den wenigsten die Onboardtaschenlampe ist platziere man einen Schalter zur Steuerung des Kühlbetriebs. Dieses System hat zwei große Vorteile und einen kleinen Nachteil. Die Vorteile: Dieser Kühlbetrieb ist für alle Fahrzeuge geeignet, idealerweise auch für die armen Schweine ;-) ohne eine Kältemaschine an Bord. Das System läuft völlig autark es ist kein Motorbetrieb und damit auch keine Anwesenheit des Fahrers notwendig. Womit wir auch schon bei den Nachteilen wären. Ist der Nutzer nicht fähig genug könnte es trotz gekühlter Getränke zu Startschwierigkeiten des Trägerfahrzeuges kommen. Allerdings gibt es zum Beispiel bei Conrad einen Batteriewächter für Autosteckdosen, der dieses Problem beseitigt, Kostenpunkt etwa 20 € Viel Spaß beim Basteln. (Ich glaub ich hol mir vom Schrott ein Handschuhfach und mach mal eine bebilderte Anleitung!) MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? Bearbeitet von - Moppi am 19/08/2003 15:51:42 |
Autor: McClane Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas meine ich zum Beispiel :-) Werde es bei Gelegenheit auch mal probieren! Hast aber einen Nachteil vergessen. Wo packe ich jetzt meine CDs und Straßenkarten hin? *ggg* Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: furious Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super! Das ist ne Idee :-) Ist aber auch ne Menge arbeit :-( ich finde das mit dem Schlauch eine schnelle Alternative! Wie sieht's eigentlich aus mit den Schläuchen aus dem Baumarkt? Hitzebeständig? Da muss doch ein Spezieller Schlauch her, oder langt ein Gartenteich Riffel-schlauch (sind billig). Geht das eigentlich, dass man das Handschuhfach stetig mit Luft vollpumpt?! Das Ding platzt doch dann irgendwann, oder?! :-)))) Das mit dem Kühlsystem werde ich auch machen! Aber vorerst mache ich das mal mit dem Schlauch! Also bitte weitere Infos her! --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Blendy Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mal ne ganz andere Frage an die Handschuhfach Freeks hat von euch jemand nen ZV Motor für das Handschuhfach? Hab heute von nem Kumpel ein Handschuhfach aus Leder für den E36 bekommen und der hat tatsächlich nen ZV Motor für das Handschuhfach. Hat einer von euch sowas drin? mfg blendy Mein Baby |
Autor: McClane Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mir nicht bekannt, dass es das mal gab. Ich denke, der war da ein wenig kreativ. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: furious Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie? Um das Handschuhfach abzuschließen oder was? --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Moppi Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hatte aber jemand keine Geduld. JA, um das Handschufach abzuschließen, müsste dann aus dem Cabrio sein. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: furious Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä??? Was war denn das? Ich habe letzter Zeit voll die Probleme mit der Syndikat-seite :-((( lädt so ewig... bzw. sobald ich die Suchen-Funktion nutze, kann ich innerhalb der Beiträge nicht mehr navigieren.... bei euch auch so? --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: McClane Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Furious Deine Fragen gehören ins interene. Da werden sie geholfen ;-) @Moppi Achso, das Cabrio hat ein Handschuhfach mit ZV Motor, damit mit offenem Verdeck und abgeschlossenem Auto keiner das Handschuhfach leerräumen kann?! Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: Gazmann Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nö.... es ist eifach nur Abschließbar *g* so wie meins auch :D Gaz >>Der Mann mit der vier liter Maschine...<< Guckst du rein und schreibscht du..... |
Autor: Moppi Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Teilenr. 67 11 8 360 170 Stellantrieb Handschuhfach Uns es existiert doch. ;-) MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: Xeen Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich super an. Endlich mal ein kaltes Getränk im Sommer. Gute Einfall. Will auch *g* Brems auch für Maurerporsche und Reiskocher |
Autor: Chrima16 Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey das ja geil!!!! Das gibt es schon, und ich mach mir gedanken wie ich das hoinbekommen könnte!!! @Blendy, hab ich net mit dir drüber geredet, wie und ob man das machen könnte?? BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) Alles für deine Car Hifi- Anlage Meine Homepage |
Autor: RM318i Datum: 21.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh so ein klimatisiertes handschuhfach wäre schon super aber dann muss doch die klima bestimmt immer voll laufen oder nicht? naja werds mir mal überlegen! vielleicht bau ich es trotzdem mal um! mfg ------------------------ Pics Online! |
Autor: rumpel666 Datum: 21.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... lass sie dort wo sie immer sind ... sind dann halt in Zukunft immer schön kühl .. hehe :) Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 |
Autor: Moppi Datum: 21.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kennst ja den Spruch: "Wer lesen kann ist..." ;-) MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: RM318i Datum: 21.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ moppi ich hab deinen vorschlag auf seite 1 schon gesehen aber ne kühlbox wollt auch net unbedint da rein bauen! naja, mal sehen was ich mach mfg ------------------------ Pics Online! |
Autor: Blendy Datum: 22.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der ZV Motor ist original ist ein bischen kleiner aber ist eigentlich keine schlechte Idee also ich werd ihn mal anschliesen mal schauen ober es funktioniert. Beim Handschuhfach als Kühlschrank wär es nicht schlecht wenn man es irgendwie getrennt machen könnte. mfg blendy Mein Baby |
Autor: Moppi Datum: 22.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen hat Rolando ja auch geschreiben, dass er selbstklebende Dämmfolie verwendet. Leute Leute, die Pisa Studie hat wohl doch recht. ;) MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: furious Datum: 22.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute mal das schläuchle auch eingebaut, und bin positiv überrascht! Auch ohne dämmfolie hält die Kälte dadrinnen! Ich bin vorher (um 17 Uhr) mal einkaufen gegangen (für's Autokino heute Abend) und habe nun mal die Schokolade auf der Rückfahrt im Handschuhfach gelassen (bis jetzt),! Mal gucken ob die geschmolzen ist ;-))) Das mit der Dämmfolie werde ich auch noch machen! Aber eins muss man sagen: das war eine der nützlichsten und schnell zu realisierendsten Ideen bisher!!!!! (2,5 Minuten hat der Umbau gedauert!!!!) --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Moppi Datum: 23.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da liegt dann natürlich eindeutig ein riesengroßer Vorteil. Wenn das echt so schnell geht, wäre ja alles andere fast unsinnig. (außer für die ohne Klima) MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: McClane Datum: 23.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm, wollte das gerade bei mir umbauen, da ist mir aber folgendes eingefallen. Was ist denn im Winter? Ist das dann ein Backofen und ich kann immer warmen Tee mit herumfahren? *g* Naja, hat was, oder? Wenns kalt ist, hat man immer was warmes und wenn es heiß ist, hat man kühle Getränke :-) Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: furious Datum: 23.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, zu dem Thema Winter habe ich mir auch schon einige Gedanken gemacht :-( Insb. ob der Schlauch hitzebeständig genug ist (wieviel Grad kommt denn so maximal aus den Lufteinlässen?). Ich habe das Handbuch von nem Opel Omega ('93) zwischen die FInger bekommen, und da ist das Handschuhfach auch belüftet! Da ist jedoch eine Düse drinnen. Also im Nu zu Opel und nachgefragt: o-ton "mmmh... da muss ich mal im Computer nachgucken.... ne, sowas gibt's nicht!". :-((( --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Rolando is Datum: 25.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @furious keine Bange die schläche halten die hitze locker aus habe nämnlcih auch schon getestet und es funkt super im Winter Hände rein und schon sind sie warm :-)))) MFG ROLI bmwwwweeeeee |
Autor: McClane Datum: 25.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab das jetzt im Compact meiner Eltern mal umgebaut. Die testen das jetzt im Urlaub. Hab die Rückseite mit 2 Schichten Noppenfolie gedämmt und innen alles mit Aluklebefolie zugeklebt. Zusätzlich habe ich noch die Handschuhfachtür mit Fensterdichtungen beklebt. Die Klappe geht zwar schwerer zu, dafür ziehts jetzt nicht mehr raus :-) Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: Danix Datum: 26.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf ich die klima anhaben wenn fenster auf sind ? Eigentlich schon oder ist der ja scheiß egal. Mein Dad meint dann vereckt sie.... Spricht ihr pro´s ! ;-) Weg DA ! *LinksBlink* *Lichthup* ;-) |
Autor: taissel Datum: 27.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein die verreckt sicher nicht. Dein Kuehlschrank geht ja auch nicht kaputt wenn du die Tuer nicht zumachst MFG Marc September 11 we will never forget Mein Neuer |
Autor: Rolando is Datum: 27.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke es war eine gute Idee,ich hätte mir nie gedacht das dieses Thema so viel anhang findet bin echt überrasscht wäre gut wenn wir eine Beschreibung ins Nice 2 now schreiben würden oder ? bmwwwweeeeee |
Autor: S-Rallef Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum setzt Ihr im Winter keinen Stopfen auf die Einlassöffnung im Handschuhfach?? |
Autor: herr_welker Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is zwar schon etwas alt der Thread aber was solls. (ca. 5 Jahre. Ist ja nix) Zitat: Der Kühlschrank schon. Den der Kompressor ist für den Dauerbetrieb nicht ausgelegt. ;-) Hat ein Handschuhfach den "Langzeitest" überlebt? Wie schauts aus mit Kondenswasser? Schimmelbildung? Und beim peltier Element muss doch die andere Seite gekühlt werden (die Seite die warm wird). In der Kühlbox wird das über einen Lüfer geregelt. Wie macht ihr das im Auto? Bearbeitet von - herr_welker am 17.07.2008 18:05:51 |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz simpel: Du kannst beispielsweise von hinten an das Pelementier Element so einen Schlauch vom Lüftungskanal legen (ist das klima-Handschufach aktiviert, ist es meistens so heiß, dass man auch die Lüftung ganz auf Kalt stellt ;-) ) Hab das demnächst auch vor zu machen. Hab bisher nur die orginale BMW-Kühlbox hinterm Fahrersitz verstaut. Werde es aber nicht ins Handschufach machen, sondern in die Ablage Unterm Handschuhfach bei meinem Compacten. Um das Ding zu schließen, hab ich mir vorgestellt, eine Art Schiebetür zu montieren, oder auch eine art Klappe. Muss ich mal richtig planen, sollte es funktionieren, stell ich euch ne Anleitung mit Bilder rein! ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: herr_welker Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_KRaNKeD Ich bin interessiert ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |