- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sammelbestellung Sintermetallkupplung E30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris2201985
Date: 14.03.2008
Thema: Sammelbestellung Sintermetallkupplung E30
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 um 20:22:06 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hallo leute wollte mal fragen ob interesse bestehen würde an einer sammelbestellung für sintermetall kupplungen für den e30 320i und 325i da die beiden kupplungen von den größen her ja gleich sind. ob sie noch auf andere passen würden kann ich nicht genau sagen vielleicht weiss das hier jemand besser.
also wenn wir genügend leute zusammenbringen kann ich einen preis von 299 euro aushandeln.
dabei wären 1 6 Pack Sintermetallscheibe 1 verstärkte Druckplatte 1 Ausrücklager 1 Zentrierdorn 1 Pilotlager.
Äussert euch mal dazu ob Interesse besteht.
MFG

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 20:22:06


Antworten:
Autor: Mynatec
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hersteller währe vielleicht noch Interessant ;-)

Ich denke du wirst hier nicht sehr viele Leute finden die sich eine Sinter verbauen. Es gibt sehr wenige die einen M20 über 200 echte PS haben und ab da wird das erst interessant.

Verbauen kann man sie auch beim M4x und M50,M52 sofern man da auf e30 M20 Schwung und Anlasser umbaut. Siehe auch den Fidanza Thread hier im Forum.
Autor: chris2201985
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hersteller is EZ Kupplungen. ach noch zur info is ne gefederte sintermetall mitnehmerscheibe. ja is schon klar dass man die bei nem serienmotor nicht brauch.jedoch kann man sie ja, sollte die alte kupplung eh schon rupfen bzw. durchrutschen und man eine neue verbauen möchte, gleich gegen eine sintermetall zwecks der langlebigkeit austauschen.
Autor: andal
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennt eigentlich jemand den Hersteller? EZ Kupplungen?
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
Autor: Andi6
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Kupplungen würde ich aber nicht im normalen Staßenverkehr fahren... Hab gehört das das eine ziemlich rucklige Angelegenheit ist...
Autor: TheNitroB
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also die Kupplungen würde ich aber nicht im normalen Staßenverkehr fahren... Hab gehört das das eine ziemlich rucklige Angelegenheit ist...

(Zitat von: Andi6)




hubsi hats mal sinngemäß so beschrieben: "entweder vollgas, oder lass es" ^^

quasi wie digital: 0 oder 1 :-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: CompactO
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon abgesehn is die Kupplung im e30 erst wirklich sinnvoll ab ca 230-250PS aufwärts, und selbst dann reicht noch die Standardkupplung mit verstärkter Druckplatte ala Sachs Sport, die kost geringfügig mehr als ne normale. Ne Sinter rentiert sich eigentlich wirklich nur wenn man entweder mächtig dicke Waden hat, oder viel auf Rennstrecken unterwegs ist, im Stadtverkehr untauglich...

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: basti666
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine strare ist nix für den alltaggebrauch. aber er redet ja von einer gefederten kupplung.würde aber soundso dan eher auch sachs zurück greifen
Autor: CompactO
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch die gefederte Sintermetall ist sehr schwer zu fahren, ich hatte sowas mal, die flog wieder raus und n tuninggeiler wollt se, jetzt hoppelt er von ampel zu ampel ;)

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: basti666
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ao schwer geht die auch wieder nicht warscheinlich keine kraft im fuss.grins. kann mich über meine nicht beschweren.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gefederten Sachs sind TOP!!! weiß net warum der Herby wieder so jammert ;) *liebdichauch*
vorallem is qualität....und kannst mit Seriendruckplatte fahren...
des EZ oder wie auch immer naja... ne Mitnehmerscheibe von Sach kostet gefedert 291 und starr 266... also frag ich mich ...
und im m20 fährst des selbst nur wenn du richtig Drehmoment hast ! Leistung ist Sekundär! is eher was für geladene Motoren... ab 300NM... und des bekommst net mal aus nem m20 mit 300 SaugerPS! (und selbst die musst erst mal kriegen!...)
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: CompactO
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lieb dich auch Markus ;)

Ich sag ja nix gegen ne Sinter egal ob gefedert oder Starr im Sportbereich, aber für Stadtverkehr isse schlichtweg unnütz. Klar kann man se verbauen, jeder wie er mag. nur ich seh den Nutzen net bei nem normalen Motor. Allein die Schläge die aufn Antriebsstrang knallen wenn die Sinter greift (und das tut sie) sind bei nem Serienmotor der eh schon kaum ausm Schmand kommt zu hoch. Der Drehmomentschluß is zu groß wenn man dann bei 2000 schaltet machts plopp und der Wagen stottert weil er kurz vorm Ausgehn is ;) Bei nem Motor der richtig Fleisch am kochen hat is das kein Thema da wird Drehmoment genommen.
Das du die fahren kannst Markus is mir klar ;)

Aber auch du wirst mir beipflichten das ne Sinter egal ob Starr oder gefedert auf nem Serienmotor eigentlich Essig is.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sunshinedriver
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
absolut!! wenn die was bringen würde würden sie die hersteller ja fahren ...
also WENN überhaupt dann organische beläge z.b. Papier o.Ä. ....
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: chris2201985
Datum: 20.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt alle recht mit dem was ihr da schreibt.
mein motor ist ja auch dabei aufgeladen zu werden.
naja auf jeden fall hab ich mir jetzt mal eine bestellt und werd sie mal ausprobieren.
werd dann hier berichten wie die so is.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile