- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung/ Erfahrungen: E36 Felgen und Fahrwerk - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bayrischepower
Date: 14.03.2008
Thema: Meinung/ Erfahrungen: E36 Felgen und Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 um 20:52:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

heyy,

ich bin neu hier erstmal hallo ;-)

So ich habn e36 316i avusblau, limo noch standart betonung liegt auf NOCH ;)

So ich hab ne Frage wieviel Zoll kann man in den einbauen ohne dass man den radkasten erweitern muss und reifenbreite wieviel sind da möglich?

Beim Fahrwerk bin ich unschlüssig möcht net 1000 ausgeben, wenn ich den eh nemme so lange fahre was gibts relativ preisgünstiges und gutes? VA/HA 50/30 ioder so?

lg

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 20:52:00


Antworten:
Autor: marcel6475
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und Willkommen!Also 8x17 oder 8x18 dürfte mit 225 reifen kein Problem sein bei ET35!Willst du denn ein Fahrwerk verbauen oder nur Federn??
Autor: Bayrischepower
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene n sportfahrwerk!

ähm passen die 17er? Oder wirds schon knapp?
Sin originale M3 Felgen

7.5J 215/40 R17 vorne
8.5J 245/40 R17 hinten
Autor: TK1988
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
wenn es ein Sportfahrwerk sein soll dan kannst das H&R Cup-Kit nehmen
da mit machst nix falsch (450€)

und zu den Felgen da es BMW Felgen sind müssten die eigendlich passen
aber schreib mal noch den ET rein.


Bearbeitet von - TK1988 am 14.03.2008 19:16:21
Autor: Bayrischepower
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke schonmal!
ET = Einpresstiefe des sin doch die 40 oder?

Okay auch danke fürs fahrwerk! Von vogtland haltet ihr nichts? Wie gesagt is ja schon 10 jahre alt bj 98 und möcht nicht mehr soooviel in den reinstecken. ;-)
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wie gesagt is ja schon 10 jahre alt bj 98 und möcht nicht mehr soooviel in den reinstecken. ;-)



Hehe, ist gerade eingefahren *gg*

Zitat:

7.5J 215/40 R17 vorne 8.5J 245/40 R17 hinten



Meinst du da mit 40 die ET?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Bayrischepower
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schon! die 40 halt.

Ja was meint ihr Vogtland empfehlenswert oder nicht so? Gleich de H&R? sind halt schon 200 € fast unterschied und ich möcht ihn auch nich zu tief...
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das ist der Querschnitt vom Reifen. Aber diese kombination kannst du garnicht fahren, musst hinten wenn dann einen 245/35 fahren. Bei diesen Felgen würde ich eher einen 205 und 225 fahren.

Die ET steht auf der Felge, da wo auch die Felgenbreite dransteht.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Bayrischepower
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kann ich gar nicht fahren? wirklich?

Die waren auf nem M3 e36 drauf! Also passen die nicht auf meinen?
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel ich weis, muss der Querschnitt hinten kleiner sein. Also 215/40 und 245/35 oder 215/45 und 235/40. Aber bei den "schmalen" Felgen würde ich eher kleinere Reifen nehmen, da sonst die eher nach Ballonoptik aussehen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Bayrischepower
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm naja okay dann hat sich das wohl erledigt ;-) Muss ich nach andren schauen.

Was is jetzt mim Vogtland Fahrwerk? Jmd Erfahrung?

Auspuffanlagen gibts da auch bervorzugte Typen wie Eisemann?

lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile