- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sicksaint Date: 14.03.2008 Thema: Kaltlaufregler 325i Twintec ---------------------------------------------------------- Hi ,hat jemand nen Twintec Kaltlaufregler eingebaut? Habe heute bei mir einen eingebaut, kann aber keine Drehzahlanhebung nach dem Kaltstart erkennen. Kalt läuft er nach wie vor bei ca. 950 U/min und warm bei ca. 600U/min Ist das bei euch auch so? gruß sven |
Autor: CompactO Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhm... Suche schonmal benutzt? steht da nix? Ich hab auch nen KLR von Twintec drin, und meiner dreht die ersten 2-3 minuten so auf 1700, und dann regelt er auf ca 700 runter. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: cabriowuschel Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dein Standgas scheint ein wenig niedrig zu sein mit 600u/min. Aber scheiss doch auf den dämlichen KLR. DAs Ding ist eh nur Augenwischerei und gut um die KFZ Steuer zu senken. Sonst nix.Ich hab meinen abgeklemmt. Kommt nur zur AU wieder dran. Aber da ist es auch nur wenig relevant, da der Regler ja eh nur in den ersten Sekunden/Minuten was "nützt";-) und bei der AU ist mein Wagen eigentlich immer warm. |
Autor: CompactO Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- rüschtüüsch ;) 6-700 is doch normal fürn M20 im Leerlauf, Gechipt is das was andres da ham se meist 800-950 ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TheNitroB Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 2-3 minuten?! meiner (den du mir verkauft hast ;-) ) is höchstens 30sek auf erhöhtem standgas - und das auch nur bei ca 1000/min *koppkratz* „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Sicksaint Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich weiß ich das ein Kaltlaufregler Augenwischerei ist, aber trotsdem sollte er doch zumindest zum eintragen funktionieren. Die Kaltlaufdrehzahl hat sich aber nach dem Einbau nicht im geringsten verändert. |
Autor: ragtop Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der muss nicht eingetragen werden! nur eingebaut und ne bestätigung brauchst fürs lra. der tüv hat damit nichts am hut. bei meinem m50 hat sich übrigends auch nichts verändert. ist doch auch total egal. haupsache weniger steuer. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |