- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssattelüberholung - Spezialwerkzeug notwendig? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XuMuK
Date: 14.03.2008
Thema: Bremssattelüberholung - Spezialwerkzeug notwendig?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Fans,
es setzen sich nach längeren Fahrten und Bremsen die beiden VA-Bremskolben fest, sodass die Bremsscheiben auf beiden Seiten recht heiss werden. Nun will ich die Sättel demontieren um die Dichtungen auszuwechseln und das Ganze zu reinigen. Brauch ich dazu Spezialwerkzeug, um den Sattel zu zerlegen oder geht das auch ohne? Und was für ein Mittel nimmt man, um die Innereien zu säubern? Es handelt sich um die e36 M3 Bremssaättel!


Offtopic:

Ich fahre momentan die originale M3 Bremse, also 315/28 Bremsscheiben mit den e36 M3 Sätteln und e36 M3 Trägern. Kann ich nun die M3 E46 Bremssscheibe (325/28) mit meinen Komponenten verwenden oder brauche ich die Bremssattelträger vom M3 E46?

Gruß Niklas.

Bearbeitet von - xumuk am 14.03.2008 22:24:15
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht ohne Spezialwerkszeug. Entweder den Kolben per ruckluft oder durch Pumpen raus drücken. Dann alles mit Bremsenreiniger sauber machen. Dann dichtungen wechseln, alles mit
Spezialfett (Es gibt von ATE so eine Tube Montagefett für Bremskolben) schmieren und Sattel zusammensetzen.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 14.03.2008 13:45:00
Autor: kroate-325
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles ziemlich genau beschrieben.
Autor: BSS
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also naja wenn deine bremssättel sehr exotisch sind werden sie wohl gebraucht auch noch viel kosten.
Ich hab wo mein bremssattel fest war einfach einen von ebay gekauft und gut.

aber bei M3 sättln naja versuch es mal instand zu setzen. Ich hab nur schon oft gehört das die dinger dann undicht werden.
Autor: XuMuK
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss denn einer Antwort zu meiner zweiten Frage?
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: BMWFlo85
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal in der suche nach da steht das mit bremsscheiben und sattel super beschrieben drin

gruß flo
Autor: XuMuK
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau mal in der suche nach da steht das mit bremsscheiben und sattel super beschrieben drin

gruß flo

(Zitat von: BMWFlo85)





Du meinst den Thread mit dem Bremsenupgrade für den E36?

Wenn ja, ist es dort nicht explizit erwähnt was für einen Sattelträger man verwenden muss, ob nun M3 e36 oder M3 e46?
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: BMWFlo85
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste mal nochmal genau nachschaun meine aber das den e46 sattel brauchst

gruß flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile