- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8x19 felge 225er reifen oder 235 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eicherandi
Date: 12.03.2008
Thema: 8x19 felge 225er reifen oder 235
----------------------------------------------------------
Hallo,

was schaut denn eigentlich besser aus wenn ich mir n 225er reifen auf meine 8,0er felge klatsch oder eher nen 235er.

Tipps wären echt gut

MFG


Antworten:
Autor: St.Anger82
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm ist das nicht geschmackssache?
Autor: 328i_e46
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Geschmack sagt mir. 225er

MfG
Pascal
Autor: Drohtes
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würd ich au sagen also ich hab uf meiner 9,5 er 225 drauf.
Aber ich überleg mir pb mich net doch 235 drauf mache.
aber bei 8,0 würd ich 225 er nehmen !
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !
Autor: 318ci_2001
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein tip: nimm das was im gutachten drinnen steht
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: speeddemon
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei ner 8er Felge wird ja meistens nen 225er drauf gemacht. Würde ich auch nehmen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: autobahnraser83
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist, ob du die Felge rundrum in der gleichen Dimension fährst - dann würde ich eher zur 235/35 rundum raten, da ein 225er Reifen auf einer 19" Felge kleine bzw. schmaler wirkt. Dachte ich vorher auch nicht, aber ein 225er wäre mir bei meiner 8x19" jetzt definitv zu schmal.
I.d.R. wird ja eine 225/XX auf z.B. eine 8x18" aufgezogen, damit sich die Reifenflanke noch etwas zieht und nicht so ballonartig aussieht. Durch die flachere Reifenflanke bei 19" sieht hier auch eine 235/35 noch sehr gut aus und an der HA wirkt das Rad nicht zu schmal. Wichtig ist aber auch der Reifenhersteller! Hab mir das für meine Felgen bei einem bekannten abgeschaut - dessen 235/35 Falken Pneus wirken auf der 8x19" deutlich schmaler und ziehen sich sogar noch ein wenig. Die bei mir verbauten Dunlop-Pneus wirken in der gleichen Dimension deutlich breiter.
Wie gesagt, eine 225/35 R19 auf der HA sieht schon arg nach Trennscheibe aus...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: essi95
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es rundrum die gleiche Reifengröße sein soll, würd ich wie autobahnraser83 die 235er nehmen. Finde einen 225er für den Sommer auf der Hinterachse auch ein bisschen schmal. Aber wie schon mehrere geschrieben haben ist es Geschmackssache.

Gruß
Daniel
Autor: MostWanted
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 8J würde ich auch 225er drauf machen, habe ich bei meinem auch. Kleiner tipp: Such dir reifen aus, die einen schönen eckigen übergang von lauffläche zur flanke haben, damit wirkt der reifen breiter und sieht auch von hinten nicht so ballonartig aus. Der SP9000 wäre z.B. so ein reifen, da sehen die 225er meinermeinung nach breiter aus als 225er von anderen herstellern.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: kev1982
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du sie fahren darfst und alles ok ist zwecks tüv dann nimm die 235er...;)
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: louisdama
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm lieber die 235er .
Habe jetzt leider 225 auf 8,5 rundum drauf und das sieht shice aus bei 19".
Werde mir da wahrscheinlich 255 er Reifen für die HA holen,so wie ich daxs von meinen alten 18" gewohnt bin,sieht optisch besser aus,mM.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: BlackDevil-666
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm lieber die 235er .
Habe jetzt leider 225 auf 8,5 rundum drauf und das sieht shice aus bei 19".
Werde mir da wahrscheinlich 255 er Reifen für die HA holen,so wie ich daxs von meinen alten 18" gewohnt bin,sieht optisch besser aus,mM.

(Zitat von: louisdama)




Ich will mir auch 8,5x19 ET35 Felgen rundum holen mit 225/35 Reifen. Sehen die Reifen auf der Hinterachse wirklich so shice aus??? So schmal sind die doch auch net.

Darf man eigentlich auch vorne 225 und hinten 235 fahrn??? Weil dann würde ich des wahrscheinlich eher doch so machen.

Bitte gebt mal ein paar Meinungen ab.

Danke + Gruß
Christian
Autor: autobahnraser83
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Puncto Abrollumfang passt auch die Kombi 225/35 vorn und 235/35 hinten. Wie das ganze optisch wirkt ist immer ein bißchen fragwürdig, zumindest wenn es sich um die gleiche Felgenbreite handelt. Allerdings dürfte der Unterschied nicht allzu stark ausfallen...

Hab bei meiner Reifenwahl damals auch lange überlegt. Hatte das Glück, meine Felge an einem anderen Wagen mit 235/35 Falken Pneus zu sehen - und die fallen wirklich schmal aus. Von hinten störte mich diese "Trennscheibenoptik", sodass ich auf die breiter ausfallenden 235/35 Dunlop SP9000 zurückgegriffen hab. Auch wenn ich normalerweise ebenfalls die Meinung vertrete, dass auf eine 8" breite Felge 225er gehören bin ich mit der Reifenwahl sehr zufrieden...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: BlackDevil-666
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte als 225/35 ringsum die Hankook S1 Evo nehmen oder die Kumho Ecsta. Bei Falken habe ich schon gehört das die sehr "klein" ausfallen. Ich denke das die Hankook breiter wirken. Außerdem will ich meinen "Kleinen" auch nicht weiter überfordern mit der Bereifung und außerdem will ich auch nix mehr an den Radkästen hinten machen (mehr bördeln oder evtl. ziehen kommt nicht in Frage). Naja muß noch etwas überlegen. Über ein paar weitere Meinungen wäre ich dankbar.

MfG Christian
Autor: eicherandi
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal anke für eureantworten ABER welche reifen fallen denn "klein" bzw "groß" aus

dane

Autor: autobahnraser83
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schon mal anke für eureantworten ABER welche reifen fallen denn "klein" bzw "groß" aus?
(Zitat von: eicherandi)




Wie gesagt, Falken fällt sehr schmal aus, der Dunlop SP9000 recht breit. Wie es sich bei den anderen Herstellern verhält, weiß ich nicht genau...

@BlackDevil-666: bei 8,5x19" ET35 brauchst du dir auch bei 235/35 keine Gedanken über´s Ziehen machen. Hab bei mir momentan die Maße 8" Breite ET40 und hab mir für die HA noch 10mm Spurverbreiterung pro Seite besorgt, womit sie in etwa soweit raus stehen wie deine geplanten Maße. Das sollte locker passen...

EDIT: ich denke, dass auch ein "breitbauender" 225er nicht unbedingt schlecht auf der HA aussieht!?!

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 14.03.2008 17:11:53
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: speeddemon
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dunlops sehen schon sehr wuchtig aus.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: MostWanted
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der breit ausfallenden optik leigt aber auch zum großen teil am profildesign. In der regel fällt ein V-profil, wie es der SP9000 z.B. hat breiter aus, als ein assymetrisches.

Aber die SP9000 sind im grunde schon sehr breit ausfallende reifen, da wie ich bereits gesagt habe, der übergang von lauffläche zur flanke recht eckig ausfällt, nicht so rundlich wie bei anderen herstellern, das lässt den reifen auch breiter wirken. Ausserdem ist der SP9000 sehr "tieferlegungfreundlich", wegen seiner flanke. Mein dad ist immernoch total begeistert vom SP9000, den er sich auch letzten sommer drauf machen lassen hat.


>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: louisdama
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach morgen mal nen Foto von den 225er Reifen auf der HA,dann siehst du wie schmal die Falken sind.
Hätte ich mal die 18" behalten:C
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: BlackDevil-666
Datum: 16.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach morgen mal nen Foto von den 225er Reifen auf der HA,dann siehst du wie schmal die Falken sind.
Hätte ich mal die 18" behalten:C

(Zitat von: louisdama)




Hi,

und konntest du ein Foto machen??? Wenn ja stells bitte online. Bin ja noch am Entscheiden und da käme mir das gerade recht!!! :-)

Gruß
Christian
Autor: eicherandi
Datum: 16.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein foto von schräg oben und eins von hinten wäre echt der wahnsinn :-).

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile