- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mastermarsl Date: 12.03.2008 Thema: Innenmaße Kofferraum E46 Compact!!! ---------------------------------------------------------- Ich brauche unbedingt mal von nem Compact Bilder vom Kofferraum (möglichst leer) sowie die Maße in der Breite und Tiefe, und die Höhe von der Ladekante Oberseite bis zum Einlegeboden. Außerdem würde ich gerne noch wissen, ob die Batterie beim 325ti im Kofferraum verbaut ist, oder wie bei den Vierzylindern im Motorraum. Und weil wir gerade bei Bildern sind, vielleicht auch noch ein Bild ohne den Einlegeboden im Kofferraum. Warum das Ganze? Ich möchte mir einen 325ti Compact kaufen, der soll dann ne Gasanlage bekommen. Ein Unterflurtank wäre zu klein für eine Vernünftige Reichweite, ein Zylindertank würde mir zu viel Platz im Kofferraum nehmen - so viel ist ja eh nicht. Meine Idee, einen möglichst großen aber eben flachen Muldentank in den Kofferraum rein, und den Ladeboden erhöht. Bei ca 20cm Tankhöhe kommt man ja fast auf 50 Liter Tankinhalt. Ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglichst helfen! Die Bilder könnt ihr mir auch direkt [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:6cylinderpower@googlemail.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]mailen! |
Autor: beamer1978 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder und Maße kann ich dir leider nicht schicken, aber die Batterie ist beim 325ti definitiv im Kofferaum :-) Ich kenne mich mit Gasanlagen nicht aus, aber evtl. könnte man doch einen Tank in die Mulde für das Reserverad bauen, oder? Die ist allerdings beim Compact nicht direkt unter der Kofferraumabdeckung, sondern wird mit einem Hebel abgelassen und kommt dann unter der Stoßstange zum Vorschein... |
Autor: mastermarsl Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau da ist das Problem, das bekommst du dann nicht eingetragen, wenn man da einen Unterflurtank verwenden würde, weil der eben nen bestimmtes Maß bis zum Boden haben muss, und außerdem ist da wie gesagt nur ein sehr kleiner Tank unterm Fahrzeug möglich. Eigentlich würden mir ja auch die Maße ohne Bilder vom Kofferraum reichen, dann aber bitte genau beschrieben! Mfg |
Autor: marueg Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich eh grad nochmal runter mußte, hab ich auch gleich mal den Zollstock mitgenommen ;o) Breite 94cm (zwischen den Radhäusern) Tiefe 78cm (Rückbank bis Ladekante) Links und rechts befinden sich allerdings kleine, ich sag einfach mal Aufsätze/Leisten dazu ;o), zwischen den Radhäusern. D.h. wenn der Tank ganz plan aufliegen soll mußt du pro Seite nochmal ca. 5cm in der Breite abziehen. Bei eine Höhe von ca. 14 cm wäre der Boden dann bündig mit der Ladekante. Gruß, Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: mastermarsl Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank, das hilft mir weiter! |
Autor: adagio69 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weißt aber schon das du einen Druckbehälter für die Gasanlage brauchst, das man den ned so einfach selbst zusammen schweissen kann! Mindestdrucjk 30Bar BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: mastermarsl Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist ja nicht mein erstes "Gas-Fahrzeug". Es geht halt nur darum, das ich mir den Kofferraum nicht mit den Zylindertank zubauen will, sondern einen Radmuldentank bevorzuge, und dafür in der Höhe auf ein paar cm verzichte. Ich schätze mal, das noch keiner diesen Weg beim Compact gegangen ist, aber ich werde es so versuchen! |
Autor: Limited Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, ich hab gedacht, da es hier schon so einen ähnlichen Thread gibt, grabe ich diesen mal kurz aus und stelle meine Frage hier rein: Kann mir jemand die Kofferraumtiefe eines E46 compacts nennen, wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist? Also quasi den Abstand zwischen Rückenlehne des Beifahrersitzes und der Kofferraumklappe. Danke im Voraus und nen schönen Gruß, Limited |
Autor: marueg Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ganz davon abhängig wie weit der Sitz nach hinten geschoben ist und wie steil die Lehne steht. Wenn's um die ganze Breite geht ist ja eh der Fahrersitz als Referenz zu nehmen - den Beifahrersitz kann man ja ggf. ein wenig verstellen. In deinem Fall kannst du also nur selbst messen bzw. man kann die minimale Tiefe ermitteln. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Limited Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstma für die schnelle Antwort. :) Breite ist nicht das Problem. Konkret geht es darum, ein Keyboardcase unterzubringen. Werde mir in ein paar Wochen ein Auto zulegen, und als Musiker muss ich das Case (gut 1,50m lang) öfters mitnehmen. Benötige keine millimetergenaue Angabe, würde nur gern wissen ob ich das Teil gerade (also nit quer über beide umklappbare Teile) reinbekomme und trotzdem noch jmd mittelgroßes auf dem Beifahrersitz Platz findet. |
Autor: marueg Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh 1,50m könnte schon knapp werden. Du muß der Beifahrer ev. mal die Füße einziehen ;o) Wenn ich dran denke, mess ich morgen mal nach. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |