- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heckspoilerlippe montieren - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mitch-creppy
Date: 11.03.2008
Thema: heckspoilerlippe montieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 11.03.2008 um 09:05:07 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

hallo @all

habe gestern versucht meine m3 hecklippe auf meinen kofferraum zu montieren, das hat sich aber dann als bisschen schwierig herraus gestellt.
habe noch nie so was montiert.
gibt es hierbei tricks und tipps bzw. eine beschreibung wie ich das ding dran machen kann???
für hilfe wäre ich euch dankbar...

gruss mitch-creppy

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.03.2008 09:05:07
ALLES KANN, NICHTS MUSS


Antworten:
Autor: amasya
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
die fein einstellung ist etwas schwierig.
kann lange dauern wenn du einen Karosseriebauer kennst lass in das machen :)
GRUSS
O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU.
523i E39*


NO RISK - NO FUN.
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lippe oder den Spoiler?

Lippe wird ja nur dran gekleppt.

mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: DoubleH
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schneid das Klebaband am besten in mehrere kleine Streifen. Ist so besser auf die Lippe zu kleben. Mach dir am besten bit nem weichen Filzstift, der auch wieder leicht vom Lack abgeht, Markierungen auf den Deckel wo der Spoiler sitzen soll. Am besten zu zweit montieren

Autor: daniel25
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schneid das Klebaband am besten in mehrere kleine Streifen. Ist so besser auf die Lippe zu kleben. Mach dir am besten bit nem weichen Filzstift, der auch wieder leicht vom Lack abgeht, Markierungen auf den Deckel wo der Spoiler sitzen soll. Am besten zu zweit montieren

(Zitat von: DoubleH)




genauso hab ich es auch gemacht!
wir waren sogar zu dritt :)
klappt super!
>> der neue ist da! <<
Autor: cheataa
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte bei mir kleine klötze hinten am deckel angeklebt, an denen ich die lippe anliegen lassen konnte, dann brauchst nur noch links und rechts den abstand checken! :)

MfG Andy
www.petschko.de
Autor: mitch-creppy
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klebeband ist schon auf der lippe drauf gewesen...
ich kann es aber noch immer in stücke schneiden
aber wie mache ich das er rund wird denn er ist total steif.
man kann die lippe zwar formen aber bleibt sie dann auch in der vorm?
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: matze85halle
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine lippe war sehr leicht formbar.

das aufbringen ist eigentl. ein kinderspiel:
1.) die lippe probehalber auflegen um den anfangsklebepunkt einer seite zu ermittteln
2.) die fläche ordentlich säubern
3.) klebeschutzfolie von der lippe abziehen
4.) beginnen die lippe von einem ende an draufzukleben
5.) dabei hält eine zweite person das andere ende der lippe in der luft
6.) die klebende person fährt auf der heckkante des auto entlang und klebt somit die lippe drauf, dabei mit dem daumen den abstand zur heckkante gleichhalten.

- fertig! ;-)
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: mitch-creppy
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die beschreibungen bringen mich bestimmt weiter ...
ich werde es gleich am we. versuchen...

und hoffe es bringt dann was:-)

dake für eure vorschläge...

gruss mitch-creppy
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: Dollase530i
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
ich habe mir auch grade die Heckspoilerlippe biem Freundlichen bestellt! :) Dienstag kann ich sie mir abholen, bin mal gespannd wie es klappt mit eueren guten Tipps! :)
MfG
Autor: DoubleH
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja normal schon. Ist echt easy

Autor: Aki_Muc
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich greif mal das Thema wieder an ;-)

hab schon seit paar Wochen meine lackierte Spoilerlippe zu Hause liegen für mein Coupe.
TRau mich net so recht sie anzubauen...

Die Anleitungen sind ja super aber dennoch hab ich noch ne Frage!

Wenn ich mir die Autos angucke haben die E46 mit Serienheckspoilerlippe einen kleinen Abstand zwischen Spoiler und Heckklappenkante. Weiß jem. wieviel mm das sind?

Hab auch schon einige gesehn mit bündigen Spoiler genau zur Kofferaumkante?!

Was ist nun richtig bissl Abstand oder nicht?
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: DoubleH
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt die Lippe doch einfach mal hin. Einmal Bündig und einmal mit Abstand. So wies dir am besten gefällt klebst sie hin.

Autor: Aki_Muc
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch schon drann gedacht, ich würds gern genauso montieren bzw anpassen wie es halt ab Werk ist!

Also mit oder ohne Abstand?! Wieviel mm von der Kante weg?
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: mitch-creppy
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es ein orginal ersatzteil Von BMW oder nicht???
bei mir war es kein Orginales teil...
und deshalb habe ich lings und rechts 10mm abstand gehabt. das hat mir nicht ganz gefallen, aus diesem grund habe ich es wider weg gemacht...
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: Aki_Muc
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ebay von kokosbluemchen (auch lackiert worden), habs schon ausprobiert, Maße sind die gleichen (von nem Freund am original verglichen)

hab heut nen Freund gefragt der bei BMW arbeitet, er meinte von der Kofferaumkante 3 mm abstand!
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: mitch-creppy
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau bei mir war es viel zu viel abstnd...
ist die lippe schon in der form wie auch der kofferraum???
bei mir war sie gerade und als ich sie dran gemacht habe war links und rechts sehr viel spannung drauf...
hat sich dann nach zwei wochen auch bemerkbar gemacht...beide seiten gingen wieder ab...
und das sah richtig sch....e aus.
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: cheataa
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
machs wie ich beschrieben hab, mit den klötzen! dann ergibt sich automatisch der abstand! :)

MfG Andy
www.petschko.de
Autor: mitch-creppy
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe ich es auch montiert und hat gut funktioniert...
aber wie gesagt meins sah sch...e aus
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: raz0r
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,

greif den Thread mal wieder auf.
Auch ich habe eine Lippe von kokosblume gekauft gehabt (Juni diesen Jahres), aber bis jetzt noch nicht getraut, den zu montieren. Das Problem ist, dass mir die Lippe viel zu starr erscheint, man kann sie schon biegen, allerdings habe ich dann immer Angst, dass sie in der Mitte bricht. Das scheint wohl die Original BMW doch einfacher anzubringen sein?

Kommt denn hier jemand aus München oder Umgebung und könnte mir beim Hinkleben behilflich sein?
Autor: mitch-creppy
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch mal eine gekauft und sie erst lacken lassen(ist ja logisch:-) )
mir ist sie auch sehr schwer zu biegen vorgekommen...
als ich dann im syndikat gefragt habe, habe ich die tipps bekommen... die waren auch alle sehr hilf reich... aber als sie dran war. war so viel spannung drauf. und sie ging nach einer woch ab. bzw. die beiden enden habe nicht gehalten. darauf hin habe ich alle weg gemacht.
ich nuss dazu sagen das wir zu zweit waren. ich denke alleine bekommst du das nicht hin...
ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: DoubleH
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und sie ging nach einer woch ab. bzw. die beiden enden habe nicht gehalten. darauf hin habe ich alle weg gemacht.




Das hab ich auch schon n paarmal gesehn. Wars eine mit den 3 Stegen oben drauf?

Autor: Highspeed
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,

jetzt grabe ich dieses Thema mal aus der Versenkung heraus.

Meine Heckspoilerlippe ist letzte Woche gekommen, ist ein BMW-Original-Teil.
Nun aber folgendes: Wenn ich sie auf die Kofferraumklappe lege (ohne Spannung), dann steht sie links und rechts ein wenig (ca. 4mm) über und überdeckt die Spaltmaße. Wenn man sie aber noch ein klein wenig biegt, dann kommt es von der Form und der Länge gut hin.

Jetzt meine Frage: Ist das beim Original-Teil ok und hält auch nach dem Kleben? Hab keine Lust, dass mir die Lippe durch die leichte Spannung wieder ablöst.

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Danke und einen schönen Sonntag noch.

highspeed
Es gibt keine Probleme ... nur Herausforderungen !!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile