- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ben88 Date: 10.03.2008 Thema: Wie sicher ist der E30? ---------------------------------------------------------- Nabend, ich wollt mal wissen wie sicher der e30 eigentlich ist, darüber macht man sich ja eigentlich nie gedanken aber ich habe gestern ein Bericht gesehen von der Entwicklung der Pralldämpfer und Airbags, Sicherheits 3-Punkt Gurt, ABS usw. war sehr interesant. Ich fahre einen e30 ohne Airbag Bj. 9/90 also NFL. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Giblon Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen all zu sicher ist er nicht, da sollte man sich nichts vormachen und es würde "uns" bei nem amtlichen Crash schon ganz schön zusammenfalten. man bedenke ...altes Auto, evtl. auch schon an Stellen leicht angerostet oder gerissene Schweissnähte die man so ohne weiteres nicht sieht. Das Gewicht...er ist ja nicht unbedingt der schwerste und "damals" gabs noch nicht diese Hightech-Entwicklungen mit denen du mit erstaunlich geringem Gewicht eine enorme Festigkeit erreichst. von fehlenden Airbags (wie bei mir) mal ganz zu schweigen. ABER auf der anderen Seite....wenn du ihn mit anderen Autos seiner Zeit vergleichst...naja ich denke da würde er schon recht gut abschneiden...ist halt n' BMW, nech ;) |
Autor: alemanne Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alllso, ABS hast Du ja wohl auch, oder? Ich fahre jetzt schon seit 28 jahren Auto. Natürlich gab es ein Haufen Entwicklung in Sachen Sicherheit. Erst kam der Fahrerairbag, dann der Beifahrerairbag, dann Seiten, oben, unten e.t.c. Das ist so wie die Reklame der Rasierklingen, erst Doppel- dann Trippel - dann Quatro, immer 'ne Schippe drauf. Natürlich sind die Fahrzeuge heute sicherer aber sie werden es immer mehr werden. Ist auch 'ne Ssache des Kommerz. Man will ja verkaufen. Vor 25 Jahren fragte keiner nach 8 Airbags, Traktionskontrolle e.t.c. man wollte einfach nur von A nach B. mfg Stefan |
Autor: Ben88 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS und Airbag hab ich auch net drin. Also das ich kein Extrem sicheres Auto habe weiß ich, aber gibt es eine statistik oder crashtest´s wo man sich mal infomieren kann? Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: CompactO Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find für "damalige" Verhältnisse war es ein grundsolides ehrliches Auto mit den damals relevanten Sicherheitsaspekten, für heutige Verhältnisse is das Sicher Peanuts oder eben die Kinderschuhe. Man merkt ja auch den Unterschied vom 3er zum 5er oder gar zum 7er... Mehr Auto - mehr Blech - mehr Entwicklung. Der 3er damals war ein Auto für den kleinreichen Geldbeutel fürs komfortable A - B fahren. Im Vergleich zu nem 1er Golf beispielsweise is der e30 Sicher ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: JP-76 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: michelinmann85 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den heutigen technischen Standards kann der e30 sicherlich nicht mehr mithalten, dennoch kommt es v.a. auf den Fahrer an. Meiner Meinung nach wägen sich viele Fahrer von neueren Autos durch die vielen Sicherheitsvorkehrungen zu sehr in Sicherheit. Frei nach dem Motto mit 130km/h in die Autobahnabfahrt, am Lenkrad spürt man nix von den Kräften, Traktionskontrolle, ABS, etc werdens schon richten, und zur Not gibts ja noch die zig Airbags... Alle diese Systeme sind sicher hilfreich, können aber keineswegs die physikalischen Gesetze außer Kraft setzen! Ich denke das man auch gut ohne den ganzen Schnickschnack auskommen kann, wenn man angemessen unterwegs ist... ist mit Sicherheit auch viel Marketing mit im Spiel! |
Autor: GISI51 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mit meinem ersten e30 einen recht schweren Unfall gehabt. Bin bei uns über die Landstrasse gefahren in einer schlecht einzusehenden kurve hat so Spinner mit seinem Opel einen LKW Überholt. Dumm wahr halt das ich gerade um die Kurve kann. Frontal Zusammenstoss. Muss gestehen wahr auch net Angeschnallt (gab sehr böse Kopfschmerzen). Mein Schöner E30 wahr dann gute 30 cm kürzer. Der Opel Wahr noch schlechter dran der wurde so zu sagen Weckgekehrt (es gingen keine Türen mehr auf der ganze wagen wahr total deformiert Motor Rausgerissen Hinterachse rausgerissen hab den gute 5 Meter in den Graben gedrückt wo er dann an der Felswand zerschellt ist die mussten das ding mit nem großen Abschlepper mit nem Kran rausheben). Der E30 hat zwar keine Airbags und auch keine Knautschzohne (außer die kleinen lächerlichen Pralldämpfer). Aber man merkt das die Autos damals wie Panzer gebaut wahren sie sind im vergleich zu den heutigen wagen sehr stabil. Hat zwar den Nachteil bei nem stehenden Hindernis wie ein Baum oder so das die Aufprallenergie nicht abgebaut wird. Aber bei nem Unfall mit nem anderen PKW oder was, was man wegschieben oder zerstören kann steht der E30 nicht unbedingt schlecht da, da er verdammt Stabil ist. Man sollte sich aber Anschnallen. PS: Am besten man Fährt so das kein Unfall passiert wenn es wie bei mir aber nicht zu vermieden ist seit ihr in nem E30 nicht gerade am schlechtesten aufgehoben Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: Sly-Stallone Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich halte den e30 auch für recht stabil gebaut. habe auch schonmal einen zusammenstos gesehen. das gegenüber konnte man aber auch nicht mehr identifizieren. den e30 schon. meiner hat auch abs und airbag, also mit sowas konnte der e30 natürlich auch aufwarten und so unsicher ist das ja nun nicht. klar gehts heute besser, wöre ja auch traurig wenns nicht so wäre. |
Autor: BMW_Sepp Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja zu dem thema kenn ich auch ne gute story war zwar mit nem e34 525tds, aber auch ohne airbag und damals ähnlichen standarts wie im e30. Opi mit dem fünfer frontal in nen renault. Bmw naja front war halt bissl defomiert aber opi musste nicht mal ins krankenhaus. Renault fahrerin wurde aus ihrem auto rausgeschnitten! Also für das alter "unserer" fahrzeuge finde ich das wir doch eher auf der "sicheren seite" sind :) Michelinman ich geb dir absolut recht das sich die fahrer neuer autos viel zu sehr auf ESP und Co. verlassen! Ich seh das ständig bei meinen freunden die größtenteils neuere autos fahren. Fahrstil.. Esp wirds scho richten! Doch es gibt physikalische grenzen da hilft auch kein esp mehr! was leider der eine oder andere meiner freunde schon schmerzhaft feststellen musste. Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Ben88 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas wie verstärkte Türen hat der E30 noch nicht gehabt oder? Mein Auto ist grade in der Werkstatt sonnst hätte ich mal nachgeguckt, weil bei meinem Golf 3 den ich vorher hatte da war nur dünnes Blech hinter, keine versträbung oder sonstiege Stabilisierung in der Tür, da hat man echt schiss bekommen wenn man sie vorstellt da ballert einer in die Seite... Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: caby Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hab Ihr Recht, Ich sag nur eins: Ein Auto ist immer nur so sicher, wie man ( frau auch) da mit fahrt! Mir ist mein kleiner einfach zu schade um ihn bei irgendwelchen idiotischen aktionen zu versemmlen! Stichwort Anschnallen: Ich hab nen freund der war nicht angeschnallt und trägt nach dem Biss ins Handschuhfach, mit 22J., schon ne gute reihe dritter mit sich rum! Also : Anschnallen ist ne gute Sache du! Eins noch: es geht nix über nen 1,3 m Motorhaube! BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: michelinmann85 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Ben: Seitenaufprallschutz war damals generell noch mangelhaft. Wenn du überlegst, dass ein VW Käfer aus den 60igern im ADAC Crashtest sogar knapp besser abgeschnitten hat als der 2er Golf der bis in die 90iger gebaut wurde... Verstärkungen in der Tür wirst du beim e30 keine finden, außer den Fensterhebern is da nix außer 2 wirklich dünnen Blechen. |
Autor: TheNitroB Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst ein E30 cab ist sicherer als man vermuten dürfte. man sagt zu dem fahrzeug ja immer: was körperlich höher als nen meter ist, ist fort - glück haste, wenn de vorm überschlag rausgeschleudert wurdest... ^^ hab mir im E30-talk mal ein paar bilder angesehn und muss sagen: solange die karre nicht aus paar metern höhe auf das nicht vorhandene dach fällt, passiert nciht unbedingt viel. bei nem normalen "rollenden" überschlag knickt lediglich die a-säule etwas ein (is schon sher verstärkt im vergleich zur limo!) komplett wegbrechen tut die aber nicht so schnell. nuja, ich bin wieder vom schlimmsten aller fälle ausgegangen :-P „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: partymausal88 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e30 ist für sein alter und die damaligen neupreise ein sicheres auto würd ich sagen. vergleicht mal nen e30 und nen e36 die ein anderes auto oder ne leitplanke rammen?! der e30 hält mehr aus als der e36. und wenn ich sicher fahren will kauf ich mir was neues mit abs, airbag, esp und gott-weiß-was. Wer nicht vom Weg abkommt, der lernt die Gegend nicht kennen.... |
Autor: GISI51 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, noch was ich finde es ist nicht unbedingt richtig das man davon ausgeht das neu Autos Sicherer sind. Airbag, ESP, DSC, ASR und wie der ganze unnötige mist Heißt, macht nicht gleich ein Sicheres Auto aus. Es sind einfach nur Fahrhilfen. Was passiert den bei vielen neuen Autos wen ein solches System ausfällt oder man es abschaltet. Einige Wagen werde sehr Instabil. Das ist bei nem alten Auto nicht so, bei alten Autos sind die Fahrwerke so gebaut das sie ohne Fremdunterstützung auskommen. Airbag is das nächste Thema ein Airbag ist in manchen Situationen nicht schlecht aber was ist bei Fehlfunktionen ??? Es gab einige Fälle wo ein Airbag schwere Verletzungen verursacht hat (ein Bekannter von mir hatte so ein Problem bei einem Unfall schon mal). Zumal die neuen Autos so gebaut sind das sie die Aufprallenergie abbauen (weicher sind, Knautschzone). Ein altes Auto ist meist wesendlich Stabiler gebaut. Denke mal das der E30 nicht unbedingt in der gleiche Klasse wie ein E90 ist. Der e30 ist denke ich vom heutigen Standpunkt aus betrachtet ehr in die Kleinwagen Kategorie ein zu Ordnen wie zb. der 1er BMW. Wenn ich mir da die Crash Tests von einigen Herstellern anschaue hätte ich ehr angst in einem neue Auto zu sitzen. Zum Thema nur dünnes Blech. A ist das Blech gar nicht so dünn und B wichtig ist auch die Vorm des Bleches. Testet es selbst mal aus und versucht mal gerade auf großen Fläche einfach mal vorsichtig dagegen drücken bei neuen Autos gibt das Blech ehr nach wie bei alten Autos. Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: Pug Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das sind sie aber, nachweislich! die totesopfer bei verkehrsunfällen sinkt, trotz steigender zulassungszahlen. dies ist ein ergebnis der investition in die aktive und passive sicherheit. der E30 hat nicht annähert die sicherheitsreserven, die ein heutiger kleinwagen hat. ich habe mal einen crash-vergleich zwischen E36 und smart gesehen und da lag der "moderne" E36 schon weit zurück. die kunst bei der sache ist nicht ein stabiles auto zu haben, sondern in bestimmten zonen gezielt aufprallenergie zu vernichten. ich liste mal auf was es beim E30 so als maßnahmen zur sicherheit auftauchte. viele sachen betrachtet man heute schon als selbstverständlich ;-) -Airbag -ABS -formsteife Sicherheitszelle -gesteuert deformierte Knautschzonen vorne/ hinten -intergrierte Dachquerträger -rundum integrierte Verstärkung -Zwangsentlüftung -Checkcontrol -Sicherheitslenksäule -Scheibenbremsen -Verbundglas Frontscheibe -beleuchteter Sicherheitsascher -Schaumstoffummanteltes Vierspeichenlenkrad -Schalthebelknopf verdrehgesichert -Sicherheitspolsterung an der Dachsäule -Rundumpolsterung an den Türen -geschützer Knieraum -abblendbarer Sicherheitinnenspiegel -Kopfstützen -automatische Sicherheitsgurte vorn/ hinten -Gurtstopper vorn -Halogen Doppelscheinwerfer -Nebelschlußleuchte -zwei Rückfahrleuchten -Bremsbelagverschleißanzeige Bearbeitet von - Pug am 12.03.2008 00:45:43 Nu mal los.... |
Autor: michelinmann85 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Sicherheitsstandards nicht die gleichen sind ist klar, und wurde oben ja auch schon erwähnt, aber trotzdem bleibt die Tatsache, dass sich viele Fahrer auf all die sog. Sicherheitssysteme verlassen. Den meisten Gefahren kann man ja bei angemessener Fahrweise aus dem Weg gehen (wer will seinen e30 schon unnötigen Gefahren aussetzen) kommt es dann wirklich zum Crash ist immer noch die Frage inwiefern die Sicherheitssysteme bei den auftetenden Beschleunigungen überhaupt noch etwas bewirken. Stell dir vor, du hast nen Frontalcrash auf ner Landstraße, bei einer Geschwindigkeit von 80km/h weil es irgendein Idiot in seinem neuen Diesel nich hinter nem LKW aushält. Dann sind das schon 160km/ beim Aufprall, wenn du mit nem modernen Auto so gegen die Wand fährst helfen dir die Systeme auch nicht viel. Nach der Statistik gibt es vll weniger Verkehrstote, aber im Verhältnis weniger Unfälle würde ich bezweifeln. Zu viele überschätzen sich und ihre Fahrzeuge! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber Hallo - freilich hat der E30 eine Knautschzone und die Pralldämpfer haben nichts mit der Knautschzone zu tun! Der E30 stammt aus einer Zeit, in der Crashsicherheit im Wesentlichen mit einem Frontalchrash mit 100% Überdeckung gemessen wurde. Gemessen an heutigen Fahrzeugen kann der E30 bei einem Frontalunfall noch ein wenig mithalten, bei einem Seitencrash sieht es bei ihm allerdings eher schlecht aus. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: phili Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich mit meinem ersten e30 cabrio bei ca.180kmh gedreht bin in den graben gegen eine mauer und dann 2 oder 3mal überschlagen und auf dem (dach) liegen geblieben.. es war ein echt schlimmer unfall und ich hatte viel glück.. aber bis auf ein paar splitter im gesicht und ein zwei prellungen ist mir nichts passiert.. das auto war kurz und klein..die leute die das auto danach gesehen haben dachten der hat das 100% nicht überlebt.. das cabrio ist sehr stabil und ich denke allgemein ist der e30 für sein bj: ein sehr stabiles fahrzeug.! hätte ich den unfall mit nem golf oder ähnlich gehabt würde ich glaub ich heute hier nicht sitzen.. mfg phil |
Autor: Sly-Stallone Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey phil, gott sei dank das dir nichts weiter passiert ist damals!!! Also ich gebe dir total recht mit dem golf... bei uns in der gegend ist ein golf (jugendlicher+freundinn) frontal auf einen ford probe geknallt (älterer herr). der golf 2 war komplett zusammengeknüddelt wie papier!!! Das getriebe, der Motor und die Vorderachse waren auf dem Feld verteilt, fast 50 METER weiter!! Der Wagen war so zermanscht, dass man wirklich noch nicht mal mehr die marke erkennen oder erahnen konnte! BEIDE TOT. Der Jugendliche wollte überholen mit seinem GTI in einer KURVE. Der ältere Herr hat fast unversehrt überstanden, Sein Probe sah nur vorne zerdrückt aus, die A-Säule usw hatte nichts abbekommen. hier der bericht: http://www.feuerwehr.hameln.de/aktuelles-einsaetze/2007/article_1171635989.htm ![]() Der Motor des Volkswagens flog 20 bis 30 Meter, das Getriebe etwa 50 Meter weit durch die Luft. Bearbeitet von - sly-stallone am 12.03.2008 11:38:26 Bearbeitet von - sly-stallone am 12.03.2008 11:39:44 Bearbeitet von - sly-stallone am 12.03.2008 11:40:53 Bearbeitet von - sly-stallone am 12.03.2008 11:42:53 |
Autor: TheNitroB Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nen bild von dem schaden haste nich oder?! wäre mal interessant. in wieweit hat die A-säule denn gehalten?? „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: ThoKe Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für seine Zeit, denke ich war der E30 schon sicher. In meinem 91er habe ich ABS & Servo. Das der Wagen keinen Airbag hat, finde ich prima. Ich mag die Dinger nicht. Gruß Thomas Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Autor: GISI51 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist sicher richtig das es weniger Tot bei Verkehrs Unfällen gibt das ist aber auch nicht 100% allein auf die Sicherheits- Systeme der Fahrzeuge zurück zu führen. Bei dem Verkehr der Heute zu Tage über die Straßen Rollt ist an schnell Fahren kaum noch zu denken Autobahnen sind voll an jeder Ecke Tempolimits alles Sachen die vor 20 Jahren noch anders ausgesehen haben. Es ist ja richtig das ein neuer E90 sicherer als ein E30 ist das mag ja sein aber ich bin mir 100% sicher das ein Dacia, oder Polo, Lupo, Tigra, Corsa oder alles aus Fern Ost lange nicht so sicher wie der E30 ist. Der E30 hat zwar auch ne Knautschzone aber lange nicht solche wie bei den Heutigen Fahrzeugen. Vergleich doch mal einen kleinern Unfall an der Kreuzung alt gegen Neu ein Neues Auto ist meist um einiges Stärker beschädigt weil viel mehr nachgibt um die Aufprahlenergie abzubauen. Ein Crashtest ist eigentlich nur eine Richtlinie und kann einen realen Unfall nicht zu 100% nachstellen da es einfach unmöglich ist jeden Winkel genau nach zustellen jede Situation ist anders. Ein sicheres Auto gibt es nicht !!! Der E30 ist zwar alt und hat nicht unbedingt den Modernsten Sicherheitsstandart ist aber Trotz dem kein unsicheres Auto. Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: Stefan318 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant wäre anschauungsmaterial... Hat jemand nen Crashtest gesehen oder davon gelesen ??? Wenn ja dann bitte mal nen Link Posten. Danke B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: Andi6 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja man muss auch sagen das die Leute früher vorsichtiger oder so gefahren sind - eben weil es KEINE Systeme gab... Früher war das ganz normal, als jemanden das Heck ausgebrochen ist.. Und heutzutage...? "Heckausbrechen ist das gefährlichste..." Aber naja... |
Autor: plop Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo...kann mich auch noch an zeiten erinnern wo man sich bei bmw und mercedes im winter n radiator oder gehwegplatten in den kofferraum gelegt hat... na und? heute würde man dafür wahrscheinlich schon als leichtsinnig und fast als geistesgestört erklärt werden.. habe auch abs, servo vorn und hinten scheibenbremsen und airbag..ist auch einer der letzten e30...EZ 09.92 fühle mich ehrlich gesagt sehr sicher in meinem auto.. was die fahreigenschaften angeht ist der e30 finde ich ein sehr ausgeglichenes auto welches dem fahrer reichlich rückmeldung zum aktuellen fahrverhalten gibt.. habe das so bei keinem anderen auto erlebt das ich bisher gefahren habe.. wenn man im arsch ein wenig feingefühl für die strassenlage hat dann lässt sich der wagen sehr sicher bewegen.. wenn ich da an andere autos denke die ich schon gefahren bin...erst merkt man gar nix und wenn was kommt isses eh zu spät...keine chance für korrekturen o.ä. kann man nu sehen wie man will...aber ich denke das ein langsames vortasten an den grenzbereich angenehmer ist als wenn man gar nichts merkt und einen dann unverhofft das heck überholt oder schlimmeres.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man bedenkt, dass der e36 1997 nur einen Stern bei NCAP-Crashtest bekommen hat, dann kann man davon ausgehn, dass die passive Sicherheit beim e30 aus heutiger Sicht ne Katastrophe ist. Im Vergleich zu andern Autos aus der damligen Zeit mag er sicher gewesen sein, aber das wars auch schon. Trotzdem werd ich mein Cabbi ewig fahren. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Dietmar E39 Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe zu E30-Zeiten bei BMW gelernt und kann sagen dass es für die damalige Zeit ein sicheres Fahrzeug war. Allerdings ist er nicht mehr mit neueren Fahrzeugen vegleichbar, logisch, wen es interessiert HIER kann man sich mal sehr schön anschauen was sich die letzten Jahre so getan hat, viele Fahrzeuge aller Klassen, darunter auch 11 BMW`s... Viel Spaß beim stöbern und staunen :-) Gruß Dietmar E39 Bearbeitet von - Dietmar E39 am 15.03.2008 23:57:45 |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr interessant... vor allem ists ja Wahnsinn, wie sich der Dreier über die letzen drei Generationen entwickelt hat. Wobei man auch sagen muss, dass ja mittlerweile ein 5-Sterne-Ergebnis fast schon Pflicht geworden ist und oft über kleine Kniffe (akustische Gurtwarner oä) erreicht wird. Aber wenn man sich die Verletzungsmuster anschaut, dann ist die Entwicklung gravierend. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: E30-HH Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo Ihr gerade alle beim Thema Gurte seid: Hat jemand eine Idee wie sicher die Dinger nach "so langer Zeit" (wie hier immer wieder gesagt wurde :-) eigenltich noch halten? Klar, wenn ich ruckartig ziehe, arretieren sie, aber gilt das auch bei den Kräften die bei einem Crash wirken? Gab es beim E30 Austauschvorgaben für die Gurte / Straffer? Ich denke es wäre sicher nicht verkehrt mal lieber hier einen Austausch mehr zu machen, denn wie schon gesagt, ist ausser den Gurten beim E30 nun mal nicht viel mehr "Kabinensicherheit" verbaut... ... und wegen dem E36-Crashtest: Der gilt für uns Rechtsfahrer nicht wirklich, weil der, soweit ich weiß, mit einem Rechtslenker durchgeführt wurde! Damals wie heute schneiden Fahrzeuge in der "Spiegelkonfiguration" erheblich schlechter im Crashtest ab, als in dem Aufbau, mit dem sie konzipiert wurden. Gruß aus Hamburg My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars. |
Autor: Ben88 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gurtstraffer hat der e30 glaub ich noch garnicht gehabt, was du meinst ist die sperre die den gurt hält bei ruckartieger bewegung, Der Gurtstraffer ist eine Gaspatrone die mit dem Gurt verbunden ist, die zieht dich bei einem Crash in den Sitz damit du nicht aufs lenkrad oder Amaturenbrett knallst Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: PE Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach ich hatte im november auf ner landstraßenkreuzung mit ampelregelung nen unfall mit meinem e30, hatte grün und fuhr mit bissle mehr als 60 über die kreuzung. eine 69-jährige wollte von gegenüber links abbiegen. ich hab sie auch gesehen, aber wo ich dann in die kreuzung einfuhr, dachte sie sich "ach fahr ich mal los". hab die dann ungefähr mit der rechten seite der front an der beifahrertür getroffen. naja,... waren zu dritt gerade von arbeit gekommen uns ist keinem was passiert, aber der oma und ihrer beifahrerin (genau so alt)die mussten ins krankenhaus. mein e30 ist von front bis motorblock zusammengedrückt in der delle von der ihren daewoo hätte man sich vorm regen unterstellen können. hab jetzt wieder einen e30 und fühl mich eigentlich recht sicher mfg PE Für jedes Jahr Dienst hat er eine Delle und mindestens so viel Rost wie Ruhm. www.Du-sollst-Skinheads-nicht-mit-Nazis-verwechseln.de |
Autor: Andi6 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na du redest aber locker da drüber... Da hätte echt mehr passieren können... überhaupt der Beifahrerin... ich glaub, die hat ihre schutzengel alle verbraucht.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |