- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Docali Date: 10.03.2008 Thema: Wasserschaden E46 Touring Kinderkrankheit? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gerade die sch.. Nachricht erhalten, dass mein Navirechner MK4 nicht mehr zu reparieren ist. Grund Wasserschaden. Der Rechner war im linken Kofferraumkasten in meinem Touring verbaut. Eigentlich ist da aber alles trocken. Hat von Euch jemand Erfahrung mit Wassereinbruch im Touring? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Docali |
Autor: Mike Touring Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Docali, schau mal da: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97205 Habe Problem mit einer undichter Heckklappe, allerdings konnte mir bis jetzt keiner so richtig weiterhelfen..... Außer der Freundliche mit den Dollarzeichen in den Augen... :o) Das Problem ist wohl eher selten... mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: BIGLL Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi bei eine arbeitskollege lag es an der dach antenne, er wollte die sharkantenne nachgerüstet aber dann hat da irgend wie etas nicht gepasst,aufjedenfall kam das wasser durch dieses antennenloch, übrigens sein MK4 ist auch kaputt gegangen, hat aber bmw auf kulanz repariert gruß |
Autor: marueg Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch zuerst mal nach der Rückleuchte (Dichtung), ansonsten bei vorhandenem Schiebedach mal nachsehen ob die Abläufe frei sind. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Docali Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke schonmal für die Tipps. Ich habe ein Schiebedach und scheinbar verstopfen da ja die Abläufe schnell mal. Frage, kann das wirklich zum Wasserschaden im der Kofferraumluke kommen, wo der Rechner veraut war? Die Rücklichter scheinen dicht zu sein. |
Autor: Mike Touring Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, das würde mich jetzt auch mal interessieren. Läuft der Regenwasserablauf vom Schiebedach nach hinten Richtung Heckklappe?? Wenn ja, wie kann man den reinigen/bzw. kontrollieren?? mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: petschr Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Docali, habe gerade mein zweites Navigerät mit wasserschaden vernichtet. Beim ersten Schaden war alles trocken, auf der Platine im Navi war allerdings ein Waserfleck. Beim zweiten Schaden stand Wasser auf der Oberfläche des Navis und war natürlich bereits ins Gerät eingedrungen. Habe aber auch beim zweiten Schaden nirgendwo Wasser gefunden außer auf Navigerät. Hast du schon eine Lösung des Problems ? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das Wasser muss ja irgendwo langgelaufen sein, das heißt es gibt Spuren, man muss nur genau hinsehen dann sollte der Ursprung zu finden wenn, wenn nicht dann ab mit dir in den Kofferraum und jemand soll den Wagen außen mit einem Hochdruckreiniger "waschen". Wenn der Fehler rein sagen wir mal durch zu hohe Luftfeuchte kommt, was ich jetzt eher bezweifle da die Platinen im Navi einen Lack drüber haben um sich davor zu schützen dann könnte die Entlüftungsklappe in der hinteren Stoßstange hier die Fehlerquelle sein. |
Autor: SpeedUp Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um nochmal auf die Frage von Mike zurückzukommen, weiß jemand wo die Abläufe vom Schiebedach enden?? |
Autor: ronaldo66 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wasserabläufe vom Schiebedach verlaufen nach vorne in und durch die A-Säule. Aber zum Thema "Wasser auf dem Navirechner" hatte ich hier aus eigener Erfahrung schon mal was gepostet: Beim Touring mit Telefon-Dachantenne kann Wasser an der Antenne reinlaufen, dann auf den hinteren Teil des Dachhimmels (dort kann man die Wasserspuren auch gut sehen) und von dort rechts und/oder links innen durch die Seitenverkleidung der hinteren Dachsäule runter. Auf der linken Seite tropft die Brühe dann an den Verkleidungen und Kabeln entlang ungünstigerweise genau auf den Navi-Rechner! Zur Spurensuche: Seitendeckel auf und mal hinter die Kunststoffverkleidungen der Dachsäulen und unter dem Fenster fühlen. Da die auf den Innenseiten ziemlich zerklüftet sind, sammelt sich auch dort Wasser, was dort nicht so schnell abtrocknen kann. Auch ein Indiz ist Wasser unten im Kasten z.B. unter dem Warndreieck oder auch rechts im Batteriekasten. |
Autor: Sleepless Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenns ne Weile her ist, hier nochmal... Ich hatte Mitte letzten Jahres ebenfalls ab und an Probleme mit dem Navi. (E46 Touring 2004, ohne SSD, mit Telefon) Es stellte sich ebenfalls heraus, dass Wasser auf die Platine kam und diese korrodiert ist. Das dumme: das ganze ist mir erst 7 Monate nach Kauf des Gebrauchtwagen aufgefallen, bzw. wurde kommuniziert. Der Händler will sich nun vor Übernahme der Kosten drücken. Daher die Frage: Wer weiss von anderen Fällen? Gab es seitens BMW mal eine Äusserung dazu? Schade ist natürlich, dass es wohl zahllose dieser Fälle gibt, meistens jedoch das Gerät einfach ersetzt wird, ohne der Ursache nach zu gehen... Meiner Ansicht nach handelt es sich hier evt. sogar um einen Konstruktions- / Fertigungsfehler. |
Autor: ronaldo66 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahllose Fälle sind es sicher nicht und es kann eben auch nur Touring mit Telefonantenne und Navirechner betreffen. Da kommt's zwar ab und zu vor, aber es ist doch eher mangelnde Pflege und Sorgfalt des Besitzers, wenn an der Antenne Wasser ins Dach läuft (und da kann ich mich nicht ausnehmen). Bei einer richtig festgeschraubten, ordnungsgemäß montierten Antenne kommt nämlich nichts rein. Daß die Brühe hinter den Seitenverkleidungen und den Kabeln entlang ausgerechnet auf den Rechner geraten kann, halte ich daher auch eher für einen unglücklichen Zufall, als für einen klassischen Konstruktionsfehler. Bearbeitet von: ronaldo66 am 15.01.2010 um 22:48:21 |
Autor: Sleepless Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber das seh ich wirklich anders! 1. wenn hier schon ein paar Fälle bekannt wurden, wie viele unentdeckte / nicht identifizierte Fälle gab es dann tatsächlich? Nicht jeder der sein Navirechner (evt. aufgrund Wassereintritt) ersetzen musste/ließ, gibt dies hier bekannt?! 2. Nur mit Telefon? Ist das jetzt sicher? 3. Was hat das dann mit Pflege zu tun? Wie Pflege ich bitte meine Telefondachantenne? Ich werfe BMW ja nichts vor, nicht jede Schwachstelle ist bei der Fahrzeugentwicklung zu vermeiden (auch bei noch so detaillierten ausgiebigen FMEA´s etc.)... Dennoch schliesst das nicht aus, das die Telefonantenne (oder was auch immer) besser abgedichtet hätte werden können, bzw. der Navirechner geschützt... |
Autor: bmwpersonaler Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sleepless und andere Wasserschadengeplagte, hatte gestern einen Totalausfall der Elektronik meines 320d Touring (Panormadach). Heute eröffnete mir mein Werkstattmeister, dass die Gebrauchtwagenverischerung nicht zahlen wird (habe das Auto erst seit April 2009 als Leasing). Habt Ihr Erfahrungen mit Kulanz BMW in solchen Fällen ? Auto hat 33 Tkm runter. Nach Aussage der Werkstatt sind beide elektronischen Bauteile (hinten links und rechts !!! im Kofferraum) total im Eimer durch Tauwasser, welches wohl durch die durch Eis und Schmutz verstopften Abläufe da hineingelaufen sein soll. Ich habe da nicht viel Ahnung, klingt mir aber nach Konstruktionsfehler. Wieso dichtet man diese elektronischen Bauteile nicht ausreichend ab, wenn beim ersten Tauen das Wasser den Kram zerstört ? Kennt ihr ähnliche Fälle mit Kulanz oder ... was auch immer. |
Autor: Nameless69 Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das gleiche Problem. Navi-Rechner im e46 Touring ertrunken. Habe dann mit einem Freund, KFZ-Meister, den Heckbereich mit einem Wasserschlauch bearbeitet. Hat sich raus gestellt, dass das Wasser an der Dach-Antenne eingetreten ist. Gruß Nameless69 Zitat: |
Autor: Bmw-Fan 65 Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ist jemand bekannt , dass die Handy Snap-Box ebenfalls asufällt, wenn es einen Wassereintritt gibt,. Der Navirechner geht jedenfalls immer kaputt. Dachte zuerst es kommt vom Schiebedach, aber ist wohl eher die Antenne. Kann mir jemand Informationen darüber geben. Mfg Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |