- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Gnadenlose Date: 07.03.2008 Thema: chirpmodul ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Freunde. Hat schon mal jemand von euch ein Chirpmodul von innoparts in ein e46 330i Bj:2003 verbaut? Ich währe sehr dankbar wenn mir jemand erklären könnte wodrauf ich im wesentlichen achten muss. Vielen dank im voraus. |
Autor: Porf-e46 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eins eingebaut! Es gibt eigentlich nichts zu beachten. Habe Steurgerät in Handschuhfach mit Extra-Sicherung eingebaut! Ist auch besser, wenn Du zum Tüv müsst! Weiss nicht 100pro, ob du Probleme bekommst, wenn dein Auto Pippt!? *g* deshalb die Extra Sicherung, einfach Sicherung raus beim Tüv und Dein Mudol ist aus! So hab ich es gemacht!!! Grüße und Viel Spass damit P.S. Kauf Dier auf jeden Fall noch die Große Sirene dazu, hören sich die einzelnen Töne viel besser an! |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es den schwer die einzelnen Kabel anzuschließen? Und wo hast du die Sirene verbaut? Wie finde ich heraus wo die einzelnen Kabel für Blinkeransteuerung sind ? Muss ich jeden einzelnen Blinkerkabel mit Steuermodul verbinden? Danke. |
Autor: Old Men Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe dieses Chirpmodul auch verbaut. Einbau ist Kinderleicht. Du hast doch eine Einbauanleitung dabei. Stehen alle anzuschliessenden Farben drin. Die Sirene habe ich im Motorraum neben dem Batt. Plus angebaut. |
Autor: Old Men Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim TÜV wurde das Chirpen bemängelt. Aber als ich dem Prüfer sagte, dadurch erkenne ich daß meine Alarmanlage eingeschaltet ist, hat man es stillschweigend hingenommen.Gegen eine Alarmanlage hat man nichts zu sagen, und wie die sich bemerkbar macht auch nicht. Man sollte alledings keine Pressluftfanfare anschliessen. |
Autor: bmw-bunzo Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute Was meint ihr dauernd mit Chirp??? Wasn das? Ist das ein Ton?Zum auf und zusperren des Autos mit Original Fernbedienung? Wie groß ist der Aufwand beim Einbau? Was kostet so nen Teil ca.? Danke und Gruß |
Autor: sveno Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: us-quittierungston fürs schließen/öffnen: http://www.youtube.com/watch?v=ciBUvg8tLuw gabs bei innoparts für ca. 50 euro - da es dauernd ausverkauft ist, kostet es bei egay meist 50 - 80 ... |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja einbau Anleitung ist schon dabei. Aber wie finde ich heraus wo die steuereinheit von der ZV ist? Oder wo soll ich es denn sonst anschließen? Gruß |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kann mir den niemand weiterhelfen ? Ich brauche genaue Information wo ich die Kabel für die ZF finde unterm Handschuhfach. Und zwar Eingang Öffnen und Eingang Schließen. Währe für einen Link oder Schaltplan sehr Dankbar. |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, möchte ein Chirpmodul von Innoparts in meine 330i E46 Limousine, Bj. 2003 einbauen. Bin soweit auch fast fertig, Problem ist wo nehm ich den Öffnung- bzw. Schließimpuls her. Hab das Handschuhfach abgebaut und jetzt sind unter den Sicherungen drei mehrpolige Stecker zu sehen. Rechts belegt, Mitte viele dünne Kabel, rechts 10-poliger Stecker... meiner Meinung nach für die ZV... davon hab ich auch Strom, Masse genommen. Welches Kabel von welchem Stecker muss ich für den Öffnungs- bzw. Schließimpuls nehmen!? Bin für jede Hilfe dankbar. mfg |
Autor: Old Men Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal kurz die Einbautips. Das alles hinter dem Handschuhfach liegt ist klar oder? KL 30 Dauerplus am Fahrzeug grün rot. am Modul rot- 10poliger Stecker .anschliessen am rechten dicken schwarzen Stecker. KL31 Minus am Fz. braun am Mod. schwarz 10pol. Stecker. anschliessen am rechten dicken schwarzen Stecker. KL15 am FZ violett/grau, am Mod. blau 5 pol. Stecker anschliessen an Sicherung Nr.5 oder Nr.7 Öffnungsimpuls am Fz. blau am Mod orange. Anschliessen mittig am 34 pol. Stecker, dünne blaue Leitung. Schliessimpuls am Fz. weiß, am Mod grün/weiß, anschliessen am 34pol Stecker, dünne weise Leitung.Quitierton am Mod. rot/weiß. Wer damit nicht klar kommt, dem schicke ich, wenn ich eine Mail-Adresse bekomme, die Einbauanleitung auch zu. |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank. Meine emaile: m.anic@t-online.de |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank!!!!!!! Du hast mir sehr weitergeholfen. |
Autor: LuckyM3 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe, das Chirp-Modul ist abe rnur empfehlenswert wenn man keine Alarmanalge "ba Werk" hat, weil dann benutze ich die von BMW so schon eingebaute Funktion :-) Aber auch nur beim Zusperren, dass es einmal "piept". Dann das 2malige "piepen" beim Aufpserren nervt auf die Dauer und man braucht ja nur beim zusperren die Bestätigung (wenn man z.B. im Weglaufen noch zusperrt)... Gruesse, Oliver Lets get started!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |