- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Oelverlust 325 E36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: topautobmw
Date: 07.03.2008
Thema: Oelverlust 325 E36
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Habe mir gestern einen 325 E36 M-Tech angesehen, das Auto macht einen sehr guten Eindruck, sieht gepflegt aus, geführtes Serviceheft usw. Als ich das Fahrzeug gesern besichtigte hatte es am Boden einen relativ grossen Oelfleck (ca. 30 cm auf 30 cm), das Oel war hell nicht dunkel, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte er mir das es auf keinen fall von der Zylinderkopfdichtung kommt sondern eher vom Simmerring oder VVD. Nun OK, habe mich heute trotz des Oels für den Wagen entschieden, er läuft auch tip top und zieht gut an alles OK, als ich zuhause nach ca. 1 Stunde nochmals unter das Auto schaute hatte es wieder 2 kleine weisse Oelflecken. Was könnte das sein und wie gefährlich ist das?

BMW 325 E36 Rieger Umbau
91er mit 160000 km


Antworten:
Autor: JanGD
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Du must versuchen den Ölaustritt zu lokalisieren! Hast du eine Hebebühne oder Grube zur verfügung? Ansonsten Motorhaube auf und mal schauen ob du etwas findest! Als erstes kannst du schauen wo unter dem Auto der/die Ölflecken sind und dann oberhalb im Motorraum schauen...

Greets JanGD
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: topautobmw
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi! Du must versuchen den Ölaustritt zu lokalisieren! Hast du eine Hebebühne oder Grube zur verfügung? Ansonsten Motorhaube auf und mal schauen ob du etwas findest! Als erstes kannst du schauen wo unter dem Auto der/die Ölflecken sind und dann oberhalb im Motorraum schauen...

Greets JanGD

(Zitat von: JanGD)




Ciao, super das sich so schnell jemand weldet.

Leider habe ich keine Grube oder Hebebühne, was denkst du was es sein könnte? Da das Oel hell ist kan es ja kein Motoroel sein, falls es wie vom Verkäufer gesagt die VVD oder der Simmerring ist, was kostet mich der Spass?

Und kan ich so überhauft längere Strecken fahren oder geht da irgendwas kaput?

Ich weis, viele Fragen, aber kakt mich schon an wen der Oelverlust noch viel Geld kostet.
Autor: JanGD
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenns die VDD (du meinst die Ventildeckeldichtung?) oder der Simmering ist, dann sollte es auch Motoröl sein. Ansonsten gibt es noch Servoöl/Bremsflüssigkeit und Getriebeöl, mehr kommt mir gerade nicht in den Sinn.

Aber du musst erst den Ölverlust lokalisieren, sonst kann dir hier wohl auch keiner helfen, denn es können an sehr vielen Stellen Öl austreten...
Heb doch dein Auto mit dem Wagenheber soweit wie möglich hoch, leg dich mit ner Taschenlampe unters Auto und such mal.
Du kannst auch zu ner Werkstatt fahren, die nehmen ihn auf den Lift, schauen ob sies lokalisieren können und wenn nicht, machen sie ne Motorwäsche, dann musst du nach n paar Kilometern wieder hin und sie schauen noch mal.
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: Mario325iK
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.
Schaue mal ob Du in den Ausgleichbehältern (beide rechte seite Motorraum) von deiner bremsanlage ( auch für Kupplung), und deiner Servo Ölverlust hast. Müsstest Du aber eigentlich merken. Servo würde heulen, bei der Kupplung hast du irgendwann kein druck mehr.Hatte gleiches Problem. War Kupplungsnehmerzylinder.
No hope Left!
Autor: topautobmw
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Allso mein Kolege hat sich die Karre mal angesehen (jedoch nicht auf dem Lift) da kein Kühlwasser mehr im Behälter ist und die Flüssigkeit die ausläuft hell und nicht dunkel ist meint er das im Kühlsystem ein Loch drin ist, was meint Ihr?

Jan GD hab ich dich richtig verstanden das ich bei hellem Oelverlusst die VDD (ja Ventildekeldichtung :-)) und der Simmerring ausgeschlossen werden kan?

Falls es jetzt wirklich ein Leck im Kühlsystem hat müsste man Dichtungsmasse in Kühlwasser machen und fertig, oder? :-)
Autor: JanGD
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es kein Öl ist, dann ist es nicht VDD oder Simmering.
Aber halt doch einfach mal den Finger in die Flüssigkeit, wenns nicht Öl ist solltest du das eigentlich einfach feststellen können. Wenn du kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter hast, dann füll auf! Und dann beobachte wie schnell du das verlierst und wo. Sieh dir die Wasserschläuche an und schaue ob du ein Leck findest.

Greets und viel Erfolg
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: topautobmw
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es kein Öl ist, dann ist es nicht VDD oder Simmering.
Aber halt doch einfach mal den Finger in die Flüssigkeit, wenns nicht Öl ist solltest du das eigentlich einfach feststellen können. Wenn du kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter hast, dann füll auf! Und dann beobachte wie schnell du das verlierst und wo. Sieh dir die Wasserschläuche an und schaue ob du ein Leck findest.

Greets und viel Erfolg

(Zitat von: JanGD)




Hi. Allso habe mir die Sache Haute nochmals zur Brust genommen, es sind alleine von gestern auf Heute wieder Flecken auf dem Boden, am Finger fühlt es sich wie Oel an aber es hat eine durchsichtige Farbe, ich habe gehört das wen Kühlwasser aus dem Kühler ausleuft es ca. die gleiche Konsistenz hat wie Oel und auch durchsichtig ist, stimmt das?

Ich wundere mich nur wie Kühlwasser auslaufen kan wen gar keins mehr im Behälter ist und der Motor nicht läuft?

Jan GD, da du auch aus der Schweiz kommst kanst du mir sicher sagen was ein neuer Kühler, VDD oder Simmerring inkl. Einbau ca. kostet? Ich denke eins von den 3 Varianten muss es ja sein, etwas anderes gibt es ja nicht.

Grüsse aus Basel
Autor: JanGD
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Ja wenns durchsichtig ist, dann könnte das wirklich Kühlwasser sein. Ich weiss, dass bei BMW die Diagnose 70Fr Kostet..
Hier ist mal ne Seite bei der du die Preise anschauen kannst: www.bmwfans.info. musst nur noch in CHF umrechnen.
Aber fahr doch einfach zu einer freien Werkstatt und die sollen sich das anschauen.
Ach ja, ohne Kühlwasser solltest du nicht herumfahren(also erst mal Wasser nachschütten!), da der Motor sonst nicht mehr gekühlt wird und dann überhitzt und das kostet dann bestimmt mehr wie irgendwas im Kühlkreislauf.
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: topautobmw
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi! Ja wenns durchsichtig ist, dann könnte das wirklich Kühlwasser sein. Ich weiss, dass bei BMW die Diagnose 70Fr Kostet..
Hier ist mal ne Seite bei der du die Preise anschauen kannst: www.bmwfans.info. musst nur noch in CHF umrechnen.
Aber fahr doch einfach zu einer freien Werkstatt und die sollen sich das anschauen.
Ach ja, ohne Kühlwasser solltest du nicht herumfahren(also erst mal Wasser nachschütten!), da der Motor sonst nicht mehr gekühlt wird und dann überhitzt und das kostet dann bestimmt mehr wie irgendwas im Kühlkreislauf.

(Zitat von: JanGD)




Hi. Ja ohne Kühlwasser fahren ist nicht wirklich zu empfehlen, aber ich gehe morgen zu einem Mechaniker den ich kenne und das sind knapp 2 Kilometer, ich denke das wird sicherlich nichts machen, da wird der Motor ja nicht mal warm, oder was meinst du?

Eine andere Idee als Kühlflüssigkeit die ausleuft habe ich momentan auch nicht, den alles andere ist nicht durchsichtig, mal schauen.
Autor: JanGD
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich an deiner Stelle würde trotzdem Wasser auffüllen, schaden tuts sicher nicht, und die eine Minute die das braucht ist es alle mal wert!
Eine Flasche mit kaltem Wasser füllen, Motorhaube auf, Ausgleichsbehälter auf (bei kaltem motor), Wasser bis zur markierung rein, Deckel zu, Motorhaube zu und schon ists o.k.

Greets JanGD

PS: Schreib dann doch was es war...
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: topautobmw
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich an deiner Stelle würde trotzdem Wasser auffüllen, schaden tuts sicher nicht, und die eine Minute die das braucht ist es alle mal wert!
Eine Flasche mit kaltem Wasser füllen, Motorhaube auf, Ausgleichsbehälter auf (bei kaltem motor), Wasser bis zur markierung rein, Deckel zu, Motorhaube zu und schon ists o.k.

Greets JanGD

PS: Schreib dann doch was es war...

(Zitat von: JanGD)




Ja da hast du warscheinlich recht, melde mich morgen mit der Diagnose die Onkel Doktor stellt, mal schauen.
Autor: b_naumann
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leck mal dran, wenn es suess schmeckt ist es Kuehlfluessigkeit
Autor: E36-320i
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was war der defekt
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile